Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team zur Personalentwicklung und fördere die Mitarbeitergesundheit.
- Arbeitgeber: Die alsterdorf assistenz west gGmbH bietet Unterstützung für Menschen mit Assistenzbedarf in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere mit Herz und Verstand in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Personalmanagement.
- Andere Informationen: Arbeite in einem lebendigen Quartier mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die alsterdorf assistenz west gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachbereichsleitung Personalentwicklung (m/w/d).
Arbeitsumfeld
Die alsterdorf assistenz west erbringt als gemeinnützige GmbH Dienstleistungen für Menschen mit Assistenzbedarf (Eingliederungshilfe) und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe. An 73 Standorten im Hamburger Westen und Süden arbeiten unsere rund 1040 Mitarbeiter *innen. Die Assistenz wird personenzentriert und sozialräumlich orientiert erbracht. Unsere Geschäftsstelle liegt im Herzen Altonas, bestens angebunden an den öffentlichen Nahverkehr und inmitten eines lebendigen Quartiers.
Unser Team im Fachbereich Personalentwicklung verfolgt das Ziel, für unsere Standorte qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, zu entwickeln und ihre Gesundheit zu fördern; und damit unsere Dienstleistungen für Menschen mit Assistenzbedarf nachhaltig zu stärken. Wir sind multiprofessionell aufgestellt und bearbeiten vielfältige Themen rund um das Personalmanagement.
Fachbereichsleitung Personalentwicklung (m/w/d) (Hamburg) Arbeitgeber: Ev. Stiftung Alsterdorf
Kontaktperson:
Ev. Stiftung Alsterdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung Personalentwicklung (m/w/d) (Hamburg)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Personalentwicklung zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Evangelische Stiftung Alsterdorf und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement für die Mitarbeiterentwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung Personalentwicklung (m/w/d) (Hamburg)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Evangelische Stiftung Alsterdorf und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Fachbereichsleitung Personalentwicklung hervorhebt. Betone Führungserfahrungen und Kenntnisse im Personalmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Personalentwicklung und deine Vision für die Rolle darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Mitarbeiter und der Organisation beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Stiftung Alsterdorf vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stiftung
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der personenzentrierten Assistenz verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Mission zu erfüllen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Führungskompetenzen gezeigt hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Mitarbeiter motiviert, entwickelt und ihre Gesundheit gefördert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Frage nach den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, und wie die Stiftung die Entwicklung ihrer Mitarbeiter unterstützt.
✨Zeige deine Leidenschaft für Personalentwicklung
Lass deine Begeisterung für die Personalentwicklung durchscheinen. Erkläre, warum dir die Förderung von Fachkräften am Herzen liegt und wie du innovative Ansätze in der Personalentwicklung umsetzen möchtest.