Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unsere IT-Infrastruktur und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Wir setzen uns für Tierschutz und vegane Lebensweise ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Homeoffice-Optionen und eine sinnvolle Arbeit mit Impact.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Bewegung, die Tierschutzstandards erhöht und positive Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in IT-Systemen und Leidenschaft für Tierschutz sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 35 Stunden pro Woche in Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Unsere Vision ist eine Welt, in der kein Tier mehr für die Herstellung von Lebensmitteln leidet. Unsere Mission lautet: Gemeinsam Tierschutzstandards erhöhen, den Verbrauch von Tierprodukten senken, die vegane Idee verbreiten. Mit unseren Kampagnen wirken wir in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Politik und Verbraucher*inneninformation. Auf allen Ebenen gehen wir mit den jeweiligen Akteur*innen praktikable Schritte in Richtung eines respektvollen Umgangs mit den Tieren und erleichtern auch vermeintlichen Gegnern den Ausstieg aus bisherigen Handlungsmustern.
Damit unsere Arbeit ihre maximale Wirkung entfalten kann, sorgt unsere IT-Abteilung für einen reibungslosen, effizienten und sicheren Betrieb der IT-Infrastruktur und der Online-Auftritte.
Zum nächstmöglichen Termin in Berlin (hoher Homeoffice-Anteil möglich) mit 35 Wochenstunden (Vollzeit) in Festanstellung suchen wir ein*e IT-Spezialist*in.
IT-Spezialist*in - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Kontaktperson:
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Spezialist*in - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Mission und Vision von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Verbesserung der Tierschutzstandards beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf die IT-Infrastruktur beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Administration und Problemlösung demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen IT-Profis, die möglicherweise bereits bei StudySmarter arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich zu sprechen. Zeige, dass du dich kontinuierlich weiterbildest und bereit bist, neue Lösungen für die Herausforderungen im Unternehmen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist*in - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich gründlich über die Vision und Mission des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und Ziele verstehst und teilst, insbesondere den Fokus auf Tierschutz und vegane Ideen.
Betone deine IT-Kompetenzen: Stelle sicher, dass du deine relevanten IT-Fähigkeiten und Erfahrungen klar darstellst. Gehe auf spezifische Technologien oder Systeme ein, die du beherrschst und die für die Position wichtig sein könnten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst. Persönliche Anekdoten können hier hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Vision und Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Tierschutzstandards beizutragen.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Bereich zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte oder Herausforderungen zu nennen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen zur IT-Infrastruktur stellen
Zeige dein Interesse an der IT-Abteilung, indem du gezielte Fragen zur bestehenden IT-Infrastruktur und den Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Da ein hoher Homeoffice-Anteil möglich ist, betone deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Teamarbeit. Erkläre, wie du auch aus dem Homeoffice effektiv kommunizieren und zusammenarbeiten kannst.