Administrator*in für Netzwerk- & Systemtechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Administrator*in für Netzwerk- & Systemtechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Administrator*in für Netzwerk- & Systemtechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Hagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Netzwerkinfrastrukturen und unterstütze bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR sorgt für moderne Infrastrukturen in Hagen mit einem motivierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Zukunft mit uns und profitiere von einem sicheren Job im öffentlichen Dienst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, gute Kommunikationsfähigkeiten und IT-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche und bieten zahlreiche weitere Benefits.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werden Sie ein Teil unseres Teams der Informationstechnologie (IT) und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine moderne und sichere IT-Infrastruktur. Arbeiten Sie in einem motivierten Team und setzen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft.

Was Sie mit uns bewegen:

  • Sie leiten Projekte im Bereich Netzwerkinfrastrukturen.
  • Darüber hinaus planen und konzipieren Sie eigenverantwortlich Netzwerkinfrastrukturen.
  • Sie kümmern sich um die Durchführung von administrativen Aufgaben für die TK-Anlage oder um die Systeme der mobilen Endgeräte, inklusive Anwenderunterstützung (2nd Level Support).
  • Des Weiteren verwalten und pflegen Sie die zugehörigen Softwareapplikationen.
  • Sie haben Störungen im Blick und beheben diese gekonnt, veränderte Anforderungen berücksichtigen Sie durch die Anpassung und Weiterentwicklung der Komponenten.
  • Darüber hinaus sichern Sie die Kommunikationswege von mobilen Clients im Netzwerk, bspw. im Homeoffice, virtuellen Desktop-Infrastrukturen und an den Außenstellen.
  • Sie stellen den laufenden Betrieb im Bereich Network Security Infrastructure (Datacenter-Firewall, Aruba Switches, Aruba Central) sicher.
  • Des Weiteren sind Sie Teil der Ausarbeitung frühzeitiger Bedrohungserkennungsmechanismen und gestalten neue Ideen in Projekten zur Netzwerksicherheit, wie z. B. Netzsegmentation oder Network Behaviour Analysis.
  • Die Erstellung von technischen Konzepten und Dokumentationen ist fester Bestandteil Ihrer Tätigkeit in einem regulierten Umfeld.
  • Sie unterstützen bei den Verwaltungstätigkeiten im Bereich IT wie z. B. der Beschaffung und Rechnungsprüfung.
  • Darüber hinaus gehört die eigenständige Weiterentwicklung der zu betreuenden Telekommunikations-Services zu Ihren Aufgaben.

Was uns überzeugt:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Systemadministration oder über ein abgeschlossenes Bachelorstudium der (Wirtschafts-)Informatik oder einen vergleichbaren Berufsabschluss.
  • Sie besitzen eine sehr gute Auffassungsgabe und Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Selbständigkeit.
  • Außerdem bringen Sie fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT-Infrastruktur und Systemadministration mit.
  • Idealerweise verfügen Sie über Fachkenntnisse im Bereich Mobile Device Management Systeme.
  • Darüber hinaus bringen Sie idealerweise Erfahrungen in der Administration von Telefonanlagen mit.
  • Des Weiteren verfügen Sie über gute Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb von Enterprise Netzwerkstrukturen, idealerweise mit Aruba / Sophos Switchen und Firewalls.
  • Idealerweise bringen Sie bereits erste Erfahrungen im prozessorientierten, toolbasierten Arbeiten in den Bereichen Incident-, Problem- und Change-Management mit.
  • ITIL ist kein Fremdwort für Sie.
  • Sie bringen Deutschkenntnisse mindestens des Niveaus C1 (§ 23 VwVfG – Amtssprache) mit und besitzen einen gültigen Aufenthaltstitel inkl. Arbeitserlaubnis.
  • Des Weiteren verfügen Sie über einen Führerschein der Klasse B (früher Kl. III).
  • Vergleichbare Qualifikationen können ebenfalls die Voraussetzungen erfüllen.

Was den WBH als Arbeitgeber ausmacht:

  • Als Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Hagen erstellen und unterhalten wir mit unseren rund 350 Beschäftigten „Gemeinsam für Hagen“ die Infrastruktureinrichtungen und Erholungsflächen im gesamten Hagener Stadtgebiet.
  • Somit zählt der WBH zu den wichtigsten kommunalen Unternehmen in Hagen.
  • Entdecken Sie einen lebensnahen Arbeitgeber, der Vertrauen schenkt, Gestaltungsfreiräume ermöglicht und durch flexible Strukturen Innovationen und frische Ideen fördert.

Was uns noch ausmacht:

  • Krisensicher in die Zukunft: Ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst bietet Ihnen auch in schwierigen Zeiten Sicherheit.
  • Dabei zahlen wir eine den persönlichen Voraussetzungen entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bis EG 12.
  • Sollten Sie noch nicht die erforderliche Erfahrungszeit für eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 haben, kann eine Eingruppierung zunächst in die Entgeltgruppe 11 erfolgen.
  • Freiraum zum Arbeiten: Kurzes Auschecken für private Erledigungen oder ein Essen mit Teammitgliedern nach der Arbeit sind dank der Innenstadtnähe kein Problem.
  • Willkommen an Board: Sie bekommen alles Wichtige durch ein strukturiertes Onboarding an die Hand, um direkt bei uns durchzustarten.
  • Ihr Arbeitsplatz befindet sich am Hauptstandort.
  • Planen Sie mit uns Ihre Zukunft: Die Fortbildung unserer Beschäftigten liegt uns am Herzen. Sie können jederzeit auf unser umfangreiches Fortbildungsangebot zugreifen.
  • Bei uns erhalten Sie eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente.
  • Umweltschutz und Nachhaltigkeit haben Priorität: Der Großteil unseres Fahrzeugpools ist bereits auf Elektromobilität umgestellt.
  • Darüber hinaus unterstützen wir unsere Beschäftigten bei dem Erwerb von Fahrrädern oder E-Bikes und bezuschussen die Nutzung des ÖPNV.
  • Neue Arbeitsmittel können Sie erwarten.
  • Sie wohnen noch außerhalb? Werden Sie ein Teil von Hagen. Gern unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche.
  • Nutzen Sie noch viele weitere Benefits: z. B. Kostenübernahme Kita/OGS-Gebühren inkl. Verpflegung, Deutschlandticket Job, Elektromobilität, Betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche und private Unfallversicherung, Vergünstigung von Versicherungen, Kantine, Wasser/Kaffee.

Interesse geweckt? Sie wollen Teil unseres Teams werden? Dann ! Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Robert Stojkoski Fachleitung IT 02331 3677-186. In Fragen rund um das Stellenbesetzungsverfahren ist Kim Leonie Popov Personalwirtschaft 02331 3677-326 Ihre Ansprechpartnerin.

Hinweise: Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse werden nur dann berücksichtigt, wenn ein Nachweis über die Gleichwertigkeit vorzuweisen ist. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung finden.

Der Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. In Bereichen, in denen Frauen bzw. Männer jeweils unterrepräsentiert sind, werden Bewerbungen von Frauen bzw. Männern bei gleichwertiger Qualifizierung bevorzugt behandelt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.

Der Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbungsunterlagen werden entsprechend den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung behandelt. Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen von Bewerber*innen nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Es wird gebeten, auf die Übersendung von Originalunterlagen, Schnellheftern und Sichthüllen zu verzichten.

Administrator*in für Netzwerk- & Systemtechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR

Der Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen unbefristeten Job im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch ein motiviertes Team und ein strukturiertes Onboarding, um Ihren Einstieg zu erleichtern. Mit einem umfangreichen Fortbildungsangebot, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Benefits wie der Kostenübernahme für Kita-Gebühren und einem Deutschlandticket Job fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer sicheren und innovativen Arbeitsumgebung.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Administrator*in für Netzwerk- & Systemtechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Netzwerktechnik und Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerkinfrastrukturen und Systemadministration übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit sind in der IT entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrator*in für Netzwerk- & Systemtechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Projektmanagement
Netzwerkinfrastrukturplanung
Systemadministration
2nd Level Support
Softwareanwendungsverwaltung
Fehlerbehebung
IT-Sicherheit
Mobile Device Management
Administration von Telefonanlagen
Enterprise Netzwerkstrukturen
Aruba / Sophos Switches und Firewalls
Incident-, Problem- und Change-Management
ITIL Kenntnisse
Technische Dokumentation
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Netzwerk- und Systemtechnik sowie deine Erfahrungen im 2nd Level Support.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Administrator*in für Netzwerk- & Systemtechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in IT-Infrastruktur, Systemadministration und Netzwerksicherheit demonstrieren. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Arbeit im Team und die Kommunikation mit anderen Abteilungen wichtig sind, solltest du Beispiele parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsangeboten des Unternehmens fragst. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Administrator*in für Netzwerk- & Systemtechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR
W
  • Administrator*in für Netzwerk- & Systemtechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Hagen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-22

  • W

    Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>