Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Menschen in ihrem Zuhause.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Bedürfnisse unserer Klienten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit für Minijobs.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnvollen Jobs, der echten Einfluss auf das Leben anderer hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind willkommen; keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Gründliche Einarbeitung wird garantiert, um dich optimal vorzubereiten.
Wir erweitern unser Team und stellen ein: eine ambulante Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit mit etwa 15 - 30 Wochenstunden (auch als Minijob möglich).
Es können sich auch ungelernte Personen / Quereinsteiger (m/w/d) bewerben. Eine gründliche Einarbeitung wird gewährleistet.
ambulante Pflegehilfskraft (m/w/d) in gesucht, Quereinstieg möglich Arbeitgeber: Prohumanity GmbH
Kontaktperson:
Prohumanity GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ambulante Pflegehilfskraft (m/w/d) in gesucht, Quereinstieg möglich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer ambulanten Pflegehilfskraft. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Pflege hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Pflegebranche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für den Einstieg.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Quereinstieg. Überlege dir, welche Fähigkeiten aus deinem bisherigen Werdegang in der Pflege nützlich sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Schichten oder Arbeitszeiten zu übernehmen. In der ambulanten Pflege ist es wichtig, dass du dich an die Bedürfnisse der Klienten anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ambulante Pflegehilfskraft (m/w/d) in gesucht, Quereinstieg möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf abstimmen.
Betone deine Motivation: Da auch Quereinsteiger willkommen sind, ist es wichtig, deine Motivation für den Job klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du in der ambulanten Pflege arbeiten möchtest und was dich an dieser Tätigkeit reizt.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Selbst wenn du keine formale Ausbildung in der Pflege hast, gibt es sicherlich Fähigkeiten oder Erfahrungen, die du einbringen kannst. Betone Soft Skills wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Stelle. Vermeide Standardformulierungen und gehe auf die Punkte ein, die in der Stellenanzeige genannt werden. Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prohumanity GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine ambulante Pflegehilfskraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Patienten und deinen Erfahrungen im Pflegebereich, auch wenn du Quereinsteiger bist.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Menschen umgegangen bist, insbesondere in schwierigen Situationen. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da auch Quereinsteiger willkommen sind, ist es wichtig, Fragen zur Einarbeitung zu stellen. Zeige dein Interesse an einer gründlichen Einarbeitung und frage, wie diese gestaltet wird. Das zeigt, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.