Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und unterstütze sie beim Start in Deutschland.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Integration von Jugendlichen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen mit und erlebe eine erfüllende Arbeit in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen und idealerweise Erfahrung im sozialen Bereich.
- Andere Informationen: Du kannst in einer dynamischen Umgebung arbeiten und echte Veränderungen bewirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort für unseren Standort Ahaus pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) für die Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Vollzeit oder Teilzeit.
Im Rahmen der Unterbringung in einer eigenen Wohnung / einem eigenen Zimmer betreuen wir männliche Jugendliche mit Fluchthintergrund im Alter zwischen 16 und 18 Jahren. Wir klären den Bedarf der jungen Menschen und unterstützen sie beim Start in Deutschland. Wir helfen Jugendlichen, die in Deutschland auf einen Schulplatz warten, bei der ersten Orientierung im deutschen Alltag und vermitteln erste Deutschkenntnisse.
pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) für die Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen Arbeitgeber: Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH
Kontaktperson:
Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) für die Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen unbegleitete minderjährige Flüchtlinge konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder der Flüchtlingshilfe. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interkulturelle Kommunikation und Konfliktlösung beziehen. Zeige, dass du in der Lage bist, in herausfordernden Situationen ruhig und empathisch zu handeln.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die sich mit der Integration von Flüchtlingen beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung in diesem Bereich, was dich von anderen Bewerbern abheben kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) für die Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Bedürfnissen der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit Jugendlichen aus verschiedenen Kulturen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen unbegleitete minderjährige Flüchtlinge konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist und die Bedürfnisse dieser Jugendlichen erkennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast. Teile diese Erfahrungen im Interview, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Betone deine Fähigkeit, mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zu kommunizieren und zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig, da du mit Jugendlichen aus unterschiedlichen Hintergründen arbeiten wirst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Organisation und deren Ansätze zur Unterstützung der Jugendlichen zu erfahren.