Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für unsere onkologischen Stationen - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für unsere onkologischen Stationen - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für unsere onkologischen Stationen - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Oldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Oldenburg AöR

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere bei diagnostischen Maßnahmen und verabreiche Chemotherapien.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Oldenburg ist ein führendes Gesundheitszentrum in der Weser-Ems-Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness und attraktive Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer zukunftsorientierten Klinik mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und idealerweise onkologische Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Hospitation möglich, um das Klinikum kennenzulernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Bestandteil der Universitätsmedizin in Oldenburg. Unser Haus verfügt über 844 Betten und 26 Kliniken und Institute. Insgesamt sind mehr als 3.500 Mitarbeitende bei uns tätig. Wir suchen zum frühestmöglichen Eintrittstermin für unsere onkologischen Stationen Medizinische Fachangestellte (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.

Ihre Aufgaben:

  • Assistenz bei ärztlich angeordneten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Bei entsprechender Qualifikation Verabreichung von Chemotherapien, Immuntherapien etc. bzw. Bereitschaft, diese Qualifikation zu erlangen, falls noch nicht vorhanden
  • Aufnahmemanagement für Patientinnen und Patienten
  • Entgegennahme von Telefongesprächen, Terminvergabe und Informationsweitergabe
  • Blutentnahme, Umgang mit Portsystemen
  • Legen von peripheren Verweilkanülen
  • Arztbriefschreibung

Ihr Profil:

  • Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)
  • Eine abgeschlossene onkologische Weiterbildung zur Applikation von Chemotherapien, Immuntherapien etc. wäre wünschenswert (120 Stunden Einheit nach Bundesärztekammer)
  • Sichere Kommunikation auch in Konflikt- und Ausnahmesituationen
  • Breite Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
  • Sichere Arbeitsweise mit gängigen EDV-Anwendungen

Wir bieten Ihnen u. a.:

  • Die Teilnahme an einem berufsbegleitenden Lehrgang zur Qualifikation als onkologische Fachkraft, falls noch nicht vorhanden
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
  • Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
  • Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine attraktive Vergütung nach TVöD
  • Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
  • Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
  • Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
  • Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennenzulernen

Sie haben Fragen? Dr. Voss, Oberarzt, Tel.: 0441/403-2611. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal.

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für unsere onkologischen Stationen - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Klinikum Oldenburg AöR

Das Klinikum Oldenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik bietet, sondern auch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird hier großgeschrieben, unterstützt durch eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung sowie attraktive Arbeitgeberleistungen wie Firmenfitness und Fahrradleasing. Zudem haben Sie die Möglichkeit, das Klinikum im Rahmen einer Hospitation kennenzulernen, bevor Sie Teil unseres engagierten Teams werden.
Klinikum Oldenburg AöR

Kontaktperson:

Klinikum Oldenburg AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für unsere onkologischen Stationen - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die onkologischen Stationen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Qualifikationen und Weiterbildungen hast oder bereit bist, diese zu erlangen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für medizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Chemotherapien und der Kommunikation in stressigen Situationen.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um das Klinikum Oldenburg besser kennenzulernen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für unsere onkologischen Stationen - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Medizinische Fachkenntnisse
Onkologische Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktmanagement
Kenntnisse in medizinischer Terminologie
EDV-Kenntnisse
Blutentnahme
Umgang mit Portsystemen
Verabreichung von Chemotherapien
Terminmanagement
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Einfühlungsvermögen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinische Fachangestellte interessierst und was dich an der Arbeit in der Onkologie reizt. Zeige deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten sowie alle zusätzlichen Qualifikationen, insbesondere im Bereich der onkologischen Weiterbildung. Wenn du noch keine Chemotherapie-Qualifikation hast, erwähne deine Bereitschaft, diese zu erlangen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten und Erfahrungen klar kommuniziert werden.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Note. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus. Dies hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Oldenburg AöR vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum Oldenburg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Oldenburg informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Onkologie und deiner Ausbildung als Medizinische Fachangestellte. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere im Umgang mit Chemotherapien und anderen therapeutischen Maßnahmen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation in Konfliktsituationen wichtig ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit schwierigen Situationen umgegangen bist. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten in der Patientenkommunikation zu demonstrieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet Fort- und Weiterbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an beruflicher Entwicklung, indem du nach den Möglichkeiten zur Qualifikation als onkologische Fachkraft fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für unsere onkologischen Stationen - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Klinikum Oldenburg AöR
Klinikum Oldenburg AöR
  • Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für unsere onkologischen Stationen - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

    Oldenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Klinikum Oldenburg AöR

    Klinikum Oldenburg AöR

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>