Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Stiftung und begleite ihre Entwicklung in der Bewusstseinsarbeit.
- Arbeitgeber: Wir gründen eine Stiftung zur Förderung des Bewusstseins auf unserem Planeten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, remote Optionen und ein attraktives Gehalt von 7.500 € monatlich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Mission und gestalte eine bewusste Organisation mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in spiritueller Praxis und neuen Arbeitsweisen ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Die Amtszeit beträgt 5 Jahre, Wiederernennungen sind unbegrenzt möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4500 - 10500 € pro Monat.
Vorstandsmitglieder (gn) für Bewusstseinsstiftung gesucht! Wir bauen derzeit eine Stiftung auf, die einen Beitrag zur Erhöhung der Bewusstseinsfrequenz der Menschheit auf unserem Planeten leisten möchte. Das Stiftungsvermögen besteht vorrangig aus einer Aktiengesellschaft, die etwa 3-4 Millionen Euro Gewinn pro Jahr erwirtschaftet. Die Aufgabe der Stiftung ist einerseits, den Großteil der Gewinne bewusstseinsfördernden Vorhaben zukommen zu lassen, und andererseits, die zugehörige Aktiengesellschaft auf ihrem kontinuierlichen Weg hin zu mehr Bewusstseinsorientierung zu begleiten.
Wir gehen von einem zukünftigen Stiftungsteam von 10-12 Personen aus, das vom Vorstand geführt wird. Um die Stiftung einreichen zu können, müssen die Mindestanzahl an Vorstands- und Kuratoriumsmitgliedern bereits benannt werden. Daher suchen wir Menschen, die Freude an der Aufbauphase haben und keine vorgefertigten Strukturen benötigen. Der Stifter selbst wird Zeit seines Lebens Stiftungsvorsitzender sein, jedoch nur punktuell im Alltagsgeschäft mitarbeiten. Deshalb suchen wir 1-2 weitere Personen für den Vorstand, die das Stiftungsgeschehen liebevoll, klug und transparent begleiten.
Unsere Satzung erfordert, dass der Vorstand aus 2-3 Personen besteht und mindestens eine Person weiblich und mindestens eine Person unter 40 ist. Da unser Stifter ein Mann in den 70ern ist, suchen wir Menschen, die ihn ergänzen.
Rahmenbedingungen:
- ca. 25 Wochenstunden
- Bruttogehalt: etwa 7.500 € monatlich
- Vollständig flexible Arbeitszeiten und -orte
- Arbeitsstart: abhängig von Finanzamt und Stiftungsaufsicht (Wahrscheinlich drittes Quartal 2025)
- Amtszeit laut Satzung: 5 Jahre, unbegrenzte Wiederernennungen
Was uns für den Vorstand am Herzen liegt:
Wir suchen Menschen, die über eine lange und regelmäßige spirituelle Praxis verfügen. Du solltest dein spirituelles Ego gut kennen und nie vergessen, dass du in der formalen Hierarchie zwar oben stehst, was aber nicht bedeutet, dass du „bewusster“ bist als andere. Wir möchten gemeinsam eine „bewusste Organisation“ schaffen, ohne genau zu wissen, was das bedeutet. Das wird von dir tiefe Prozessdisziplin und Fehlerfreundlichkeit verlangen.
Wir brauchen keine hoch-innovative Visionärin. Der Stifter hat genug Drive nach vorne für uns alle. Wir brauchen dich für die verlässliche und ruhige Umsetzung. Dein Beitrag wird sein, Dinge so nachhaltig zu installieren, dass sie in die Ewigkeit hineinwirken können.
Was wir unter post-heroischer Führung verstehen: Du weißt demütig, dass du wichtig bist. Gemeinsam wählen wir Menschen für die Stiftung aus, die erwachsen sind und keine Elternfiguren benötigen. Doch Hierarchie wirkt immer, und du wirst mit Macht ausgestattet sein. Diese bewusst zu nutzen, den großen Rahmen im Blick zu behalten und unaufgeregt gut zusammenzuarbeiten, ist unser Wunsch an dich.
Eine Stiftung beschäftigt sich vorrangig mit Geld – wir verwalten es, verteilen es und denken darüber nach, wie wir es in Bewusstsein umwandeln können. Ein ruhiges, gut integriertes Verhältnis zu Geld ist essenziell, um eine Stiftung zu leiten.
Für mindestens ein Vorstandsmitglied wünschen wir uns Erfahrungen mit neuen Arbeitsweisen (Selbstorganisation, Soziokratie, Verantwortungseigentum o.Ä.). Zudem wünschen wir uns jemanden im Team, der sich tief mit finanziellen Themen befasst hat und leidenschaftlich über neue Formen der Wirtschaft forscht und nachdenkt.
Falls du dich in den Themen, Rahmenbedingungen und unseren Wünschen wiedererkennst, möchten wir dich sehr gerne kennenlernen. Stell dich gerne vor und geh auf die Punkte ein, die dir wichtig erscheinen – ob als Text, Audio oder Video, was dir am besten passt.
Du kannst dich auch mit allen Fragen an Thomas wenden, er unterstützt uns bei diesem Prozess. Wir freuen uns unendlich darauf, die Person(en) kennenzulernen, die sich mit uns auf die Reise machen!
Kontaktperson:
Heinrich Kronbichler Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorstandsmitglied (gn) für Bewusstseinsstiftung - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Menschen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder Erfahrung im Bereich der Stiftungen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Communities oder Gruppen, die sich mit Bewusstseinsarbeit und Stiftungsmanagement beschäftigen. Dies kann dir helfen, Gleichgesinnte zu treffen und deine Sichtbarkeit in diesem Bereich zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Gespräche vor, indem du dich intensiv mit den Werten und Zielen der Stiftung auseinandersetzt. Zeige, dass du die Vision des Stifters verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Feedback und zeige deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung. In einem Umfeld, das Wert auf Prozessdisziplin und Fehlerfreundlichkeit legt, ist es wichtig, dass du lernbereit und anpassungsfähig bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorstandsmitglied (gn) für Bewusstseinsstiftung - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Vision der Stiftung: Nimm dir Zeit, um die Vision und die Ziele der Stiftung zu verstehen. Überlege, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen mit den Zielen der Stiftung übereinstimmen und bringe diese Verbindung in deiner Bewerbung zum Ausdruck.
Persönliche Ansprache: Gestalte deine Bewerbung persönlich und authentisch. Teile deine spirituelle Praxis und wie sie dich geprägt hat. Zeige auf, wie du die Herausforderungen der Position annehmen und zur Entwicklung einer bewussten Organisation beitragen kannst.
Erfahrungen hervorheben: Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Selbstorganisation oder alternativen Arbeitsweisen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit mit Krisen umgegangen bist und welche Lehren du daraus gezogen hast.
Kreative Formate nutzen: Nutze kreative Formate für deine Bewerbung, sei es in Textform, als Audio oder Video. Wähle das Medium, das dir am besten liegt, um deine Persönlichkeit und deine Motivation authentisch zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Kronbichler Stiftung vorbereitest
✨Verstehe die Vision der Stiftung
Informiere dich gründlich über die Ziele und die Vision der Stiftung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Bewusstseinsförderung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teile deine spirituelle Praxis
Sei bereit, über deine eigene spirituelle Praxis zu sprechen. Die Stiftung sucht nach Menschen mit einer tiefen Verbindung zur Spiritualität, also teile deine Erfahrungen und wie sie dich geprägt haben.
✨Demonstriere Prozessdisziplin
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Prozessdisziplin zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden dir dabei geholfen haben.
✨Zeige deine finanzielle Kompetenz
Da die Stiftung mit Geld und dessen ethischer Verwaltung arbeitet, solltest du deine Kenntnisse in finanziellen Themen darlegen. Diskutiere innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit verfolgt hast, um nachhaltige finanzielle Entscheidungen zu treffen.