Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und betreue Partnerunternehmen bei Recruiting-Maßnahmen und gewinne neue Kunden.
- Arbeitgeber: e-fellows.net ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Personalmarketing und Recruiting.
- Mitarbeitervorteile: Viel Gestaltungsspielraum, abwechslungsreiche Aufgaben und eine unkomplizierte Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Recruitings mit einem motivierten Team in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hochschulabschluss, Erfahrung im Recruiting von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten im Herzen Münchens mit flachen Hierarchien und viel Raum für eigene Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Beratung und Betreuung von e-fellows.net-Partnerunternehmen bei Personalmarketing- und Recruiting-Maßnahmen
- Bewerbergewinnung und -management für Recruiting-Events und Stellenangebote
- Jährliche Planung der Zusammenarbeit, Erfolgskontrolle und Präsentation der Ergebnisse bei den Partnerunternehmen
- Gewinnung von Neukunden für die verschiedenen Dienstleistungen von e-fellows.net
- Entwicklung neuer Ideen, um interne Prozesse zu optimieren und e-fellows.net durch neue Projekte weiter voranzubringen
- Einsatz von Online-Technologien wie Online-Marketing, Web-Analyse, Mailing-Tools, Online-Fragebögen etc. bei der Umsetzung der obigen Aufgaben
Dein Profil:
- Sehr guter bis guter Hochschulabschluss, das Studienfach spielt für uns keine Rolle
- (Erste) Erfahrung im Recruiting/Personalmarketing und/oder der Kundenbetreuung ist von Vorteil, aber nicht Bedingung
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Gutes Gespür für die Zielgruppe der leistungsstarken Studenten und Berufstätigen
- Spaß an erstklassiger Dienstleistung und Kundenakquisition/-betreuung
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, Kommunikationsgeschick und sehr gute Teamfähigkeit
- Organisationstalent, Umsetzungsstärke und Zielorientierung
- Belastbarkeit und Humor, auch wenn es mal "hoch hergeht"
- Du bist in der Online-Welt zu Hause und hast idealerweise bereits Erfahrung mit Online-Marketing, Web-Analyse, Mailing-Tools, Online-Fragebögen etc.
Was wir dir bieten:
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben vom ersten Tag an
- Enge Zusammenarbeit mit namhaften Kunden aus verschiedenen Branchen
- Viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- Arbeiten im Herzen Münchens (Rosenheimer Platz)
- Unkomplizierte Arbeitsatmosphäre
- Kleines, motiviertes Team, flache Hierarchien
Deine Bewerbung:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Tool mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins.
Key Account Manager (m/w/d) bei e-fellows.net - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: e-fellows.net GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
e-fellows.net GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Key Account Manager (m/w/d) bei e-fellows.net - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu e-fellows.net und deren Partnerunternehmen zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere über Themen, die für die Branche wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Recruiting und Kundenmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalmarketing und Recruiting. Zeige dein Wissen über innovative Ansätze und Technologien, die du in der Position als Key Account Manager einsetzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen zur Optimierung interner Prozesse zu präsentieren. Überlege dir konkrete Vorschläge, die du in das Gespräch einbringen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst und handelst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key Account Manager (m/w/d) bei e-fellows.net - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Key Account Managers bei e-fellows.net passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, wie du zur Beratung und Betreuung von Partnerunternehmen beitragen kannst und welche Ideen du zur Optimierung interner Prozesse hast.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrung im Recruiting oder in der Kundenbetreuung hast, stelle diese besonders heraus. Auch wenn du keine direkte Erfahrung hast, zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dir die nötigen Fähigkeiten vermittelt haben.
Füge Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin hinzu: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung sowie den möglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e-fellows.net GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Werte von e-fellows.net. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Key Account Manager zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Kunden betreut oder Recruiting-Maßnahmen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Online-Technologien
Da der Einsatz von Online-Marketing und Web-Analyse wichtig ist, solltest du dich mit aktuellen Trends und Tools in diesem Bereich vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in deiner Arbeit nutzen würdest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.