Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team und unterstütze die pädagogische Arbeit in der Kita.
- Arbeitgeber: Die Kindertagesstätte St. Petrus Canisius bietet eine liebevolle Umgebung für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine pädagogische Ausbildung und Erfahrung in der Leitung.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort eine Ständige Stellvertretende Leitung (m/w/d) für unsere Kindertagesstätte St. Petrus Canisius, Köln-Buchforst.
Kindertagesstätte Petrus Canisius – Ständige Stellvertretende Leitung / 39 Std. (unbefristet) Arbeitgeber: Kath. Kindertagesstätte St. Petrus Canisius
Kontaktperson:
Kath. Kindertagesstätte St. Petrus Canisius HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kindertagesstätte Petrus Canisius – Ständige Stellvertretende Leitung / 39 Std. (unbefristet)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Kindertagesstätte Petrus Canisius. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und das pädagogische Konzept der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Einrichtung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Als stellvertretende Leitung wirst du oft in Situationen kommen, in denen du dein Team unterstützen und leiten musst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Dies kann durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder durch relevante Fortbildungen geschehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kindertagesstätte Petrus Canisius – Ständige Stellvertretende Leitung / 39 Std. (unbefristet)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Kindertagesstätte St. Petrus Canisius und ihre pädagogischen Konzepte. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung und Leitungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Eignung für die stellvertretende Leitung darlegst. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kindertagesstätte St. Petrus Canisius vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Als ständige stellvertretende Leitung wirst du oft in Situationen kommen, in denen du dein Team führen musst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Konflikten zeigen.
✨Kenntnis über die Einrichtung zeigen
Informiere dich im Vorfeld über die Kindertagesstätte St. Petrus Canisius. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und das Konzept der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Fragen zur pädagogischen Arbeit vorbereiten
Sei bereit, über deine Ansichten zur frühkindlichen Bildung zu sprechen. Überlege dir, welche Methoden und Ansätze du für wichtig hältst und wie du diese in der täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Persönliche Motivation darlegen
Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit in einer Kindertagesstätte reizt. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern sollte klar erkennbar sein.