Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Finanzbuchführung und unterstütze bei Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine angesehene Steuerberatungskanzlei in Idstein mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: 13. Gehalt, kostenlose Getränke, regelmäßige Team-Events und SODEXO-Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit langfristiger Perspektive und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Zahlen, gute IT-Kenntnisse und ein guter Schulabschluss.
- Andere Informationen: Unser Büro liegt zentral für kurze Besorgungen und Verpflegung.
Wir sind eine in unserer Region anerkannte Steuerberatungskanzlei, die seit vielen Jahren am Standort Idstein und über die Region hinaus Unternehmen verschiedenster Rechtsform und Privatpersonen bei deren steuerlichen, betriebswirtschaftlichen und finanziellen Angelegenheiten betreut und berät. In unserer Kanzlei arbeiten neben den Partnern ca. 38 Mitarbeiter (in Voll- und Teilzeit), die sich um die steuerlichen Dienstleistungen und buchhalterischen Aufgaben unserer Mandanten aus den verschiedensten Bereichen und Branchen kümmern. Wir arbeiten mandantenorientiert, nutzen fast die vollständige Programmlandschaft der DATEV und sind Neuerungen und Veränderungen gegenüber sehr aufgeschlossen. Die Arbeitsprozesse laufen an vielen Stellen digital, bei einem großen Anteil der Mandate setzen wir auf die Cloud-Lösung unseres Systemanbieters DATEV eG.
Ihre Aufgaben:
- Kennenlernen, Erstellen und Überwachen der Finanzbuchführung einzelner Mandanten
- Nach Einarbeitung: Übernahme und Bearbeitung kleinerer Buchhaltung in Eigenverantwortung
- Kennenlernen, Unterstützung und Mitarbeit bei der Erstellung verschiedener Steuererklärungen für unsere Mandanten (Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Gewerbesteuer etc.)
- Einarbeitung in die organisatorischen und administrativen Prozesse der Kanzlei: Wie funktionieren der Postein- und -ausgang, Fristenüberwachung, Dokumentation und Belegdigitalisierung
- Kennenlernen und Einarbeiten in die digitalen Abläufe der Kanzlei, Nutzung der Cloud-Lösung bei der Belegverbuchung, Belegscan / -upload, Kontoauszugsmanager und digitale Personalakte
- Kennenlernen von wirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhängen
- Unterstützung im Sekretariats- / Verwaltungsbereich
- Steuerbescheid-Prüfung, Anschreiben an den Mandanten
- Nach Erfahrung und Einarbeitung: Vorbereitung und Erstellung von Jahresabschlussarbeiten
Unsere Anforderungen / Ihr Profil:
- Sie haben Interesse am Umgang mit Zahlen, wirtschaftlichen Zusammenhängen und im Umgang mit gesetzlichen Regelungen
- Sie verfügen über gute Kenntnisse und Interesse im Umgang mit IT und Software (Standardbürosoftware) und die Bereitschaft, sich in neue PC-Programme einzuarbeiten
- Einen guten Schulabschluss (Fachhochschulreife, Abitur, Realschule) mit guten Noten in Deutsch und Mathematik
- Sie haben eine gute Auffassungsgabe und eine sehr hohe Lernbereitschaft. Neben Engagement und Zuverlässigkeit bringen Sie Freude am Umgang mit Menschen mit
- Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und eine offene Art sind für Sie selbstverständlich
Ihre Perspektive:
Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung in einem hochmotivierten und kollegialen Team und einem gepflegten Arbeitsumfeld mit einer langfristigen Perspektive. Eine Übernahme und langfristige Zusammenarbeit nach der Ausbildung werden angestrebt. Im weiteren Berufsleben kann aufbauend auf der erreichten Qualifikation eine weitere Fortbildung und Weiterentwicklung bspw. zum Buchhaltroniker oder zum Fachassistenten Digitalisierung und IT-Prozesse (FAIT), zum Bilanzbuchhalter (IHK), zum Fachassistenten Lohn / Gehalt oder zum Steuerfachwirt angestrebt werden. Wir zahlen Ihnen ein 13. Gehalt, stellen kostenlose Getränke, führen regelmäßige Team-Events durch, bieten eine SODEXO-Benefits-Pass-Karte, die monatlich zusätzlich zum Gehalt von uns beladen wird, unterstützen Sie finanziell bei Altersvorsorgeverträgen, bezuschussen Lehrmaterialien und leben ein teamorientiertes Miteinander im Büro. Unser Büro liegt ideal für kurze Besorgungen und Verpflegung direkt an der Fußgängerzone.
Ihre Bewerbung
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Foto und Lebenslauf per E-Mail an: E-Mail: leistner.ebert.wagner.GbR Wirtschaftsprüfer & Steuerberater Schloßgasse 10, 65510 Idstein Telefon: +49 (0) 6126 / 594-0
Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: leistner. ebert. wagner. GbR Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Kontaktperson:
leistner. ebert. wagner. GbR Wirtschaftsprüfer, Steuerberater HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht und in der Buchhaltung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und IT. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer Steuerberatungskanzlei. Informiere dich über die Kanzlei, ihre Werte und ihre Arbeitsweise, um im Gespräch authentisch und interessiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatungskanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles Foto, einen Lebenslauf, relevante Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten darlegst. Betone dein Interesse an Zahlen und wirtschaftlichen Zusammenhängen sowie deine Lernbereitschaft.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Informationen korrekt eingegeben hast und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei leistner. ebert. wagner. GbR Wirtschaftsprüfer, Steuerberater vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Steuerfachangestellte. Bereite Antworten vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und deine Lernbereitschaft betonen.
✨Kenntnisse über DATEV
Da die Kanzlei fast die gesamte Programmlandschaft der DATEV nutzt, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diese Software aneignen. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich in neue Programme einzuarbeiten.
✨Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Betone dein Interesse an wirtschaftlichen und rechtlichen Themen. Du kannst Beispiele aus der Schule oder deinem Alltag nennen, die zeigen, wie du mit solchen Themen umgehst.
✨Teamfähigkeit und Offenheit
Die Kanzlei legt Wert auf ein kollegiales Miteinander. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen und zeige, dass du Freude am Umgang mit Menschen hast.