Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025 - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025 - [\'Vollzeit\']

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025 - [\'Vollzeit\']

Oberschleißheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, moderne Produktionsanlagen zu bedienen und technische Probleme im Team zu lösen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung in einem innovativen Unternehmen der Mechatronik.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, individuelle Betreuung, Firmenevents und Übernahmeoption nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit modernster Technik und tollen Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur, Interesse an Mathematik, Physik und Englisch.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.

Für unseren Bereich Ausbildung bieten wir Dir an: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025.

Voraussetzungen:

  • Gute Mittlere Reife, gerne auch (Fach-) Abitur
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Interesse an Mathematik, Physik und Englisch
  • Spaß am Umgang mit modernen Produktionsanlagen und Maschinen
  • Freude am Tüfteln und am präzisen Arbeiten
  • Begeisterung für Programmieren und elektrotechnische Zusammenhänge
  • Motivation zur Lösung technischer Problemstellungen im Team

Inhalte während der 3,5-jährigen Ausbildungszeit im Industrial Engineering:

  • Technische Kommunikation: Erstellung von technischen digitalen Zeichnungen sowie 3D-Modellen mit modernen Softwaresystemen (CAD)
  • Komponentenfertigung: Maschinenbasiertes Herstellen von Komponenten, durch CNC-Fräsen, Drehen, Bohren, Biegen sowie 3D-Druck
  • Baugruppenmontage: Herstellen von Baugruppen und Komponentenarbeit
  • Elektrotechnik: Aufbau elektrotechnischer Systeme mit Schaltungserstellung und Steuerungsprogrammierung
  • Automatisierungstechnik und Robotik: Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen mithilfe moderner Anlagetechniken, wie z.B. Industrieroboter
  • Instandhaltung: Inspektion und Wartung von Maschinen und Produktionsanlagen
  • Arbeitssicherheit: Sicherheitsbeurteilung technischer Systeme sowie Auslegung, Fertigung und Montage von Sicherheitseinrichtungen

Nach der Ausbildung: Als Mechatroniker (m/w/d) im Team Anlagenoptimierung/Betriebssicherheit bist Du für die bedarfsgerechte Modifikation von Produktionsanlagen verantwortlich, damit die Produktionsfähigkeit und Arbeitssicherheit gewährleistet werden kann. Du wirkst bei der Herstellung von Betriebsmitteln und Vorrichtungen mit und arbeitest dabei mit modernen Werkzeugen, wie z.B. die rechnergestützte Konstruktion oder die additive Fertigung. In regelmäßigen Fortbildungen vertiefst Du vorhandene Fertigkeiten und Kenntnisse und erweiterst Deine Fähigkeiten in den Bereichen betrieblicher Maschinenbau und Arbeitssicherheit. Bei entsprechender Qualifikation und Leistung sind auch berufliche Weiterbildungen, wie z. B. Meister, Techniker etc. möglich.

Vorteile:

  • Individuelle und intensive Betreuung durch Ausbildungsleitung
  • Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung
  • Ausbildungsbeauftragte in jeder Fachabteilung
  • Azubitage zum Ausbildungsbeginn
  • Schnelle Integration durch Patensystem
  • Gemeinsames Azubi-Mittagessen in der unternehmenseigenen Kantine
  • Firmenevents (Jahresabschlussfeier, Sommerfest)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Kostenübernahme für das Deutschlandticket, Prüfungsvorbereitungskurse, Bücher- und Kopiergeld für die Berufsschule

Dein Ansprechpartner: Bei Fragen rufe gerne Deine Ansprechpartnerin Frau Johanna Auer unter 089 31584-4105 an. Bewerbe Dich, indem Du auf „Jetzt bewerben“ klickst und Deine Unterlagen in unser System hochlädst. Oder Du schickst Deinen Lebenslauf ganz unkompliziert an.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025 - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Schreiner Group GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildungsumgebung für angehende Mechatroniker (m/w/d) in einem innovativen und dynamischen Umfeld. Mit individueller Betreuung, der Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung und regelmäßigen Fortbildungen fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Zudem sorgen Firmenevents und ein gemeinsames Mittagessen in der Kantine für eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre, die den Teamgeist stärkt.
S

Kontaktperson:

Schreiner Group GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025 - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese Technologien in der Ausbildung oder im Job angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du technische Herausforderungen gemeistert hast, und präsentiere diese im Gespräch.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit. Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Erfolge in Teamprojekten teilst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025 - [\'Vollzeit\']

Gute Deutschkenntnisse
Interesse an Mathematik und Physik
Technisches Verständnis
Präzises Arbeiten
Programmieren
Kenntnisse in Elektrotechnik
Umgang mit CAD-Software
CNC-Fräsen, Drehen, Bohren, Biegen
3D-Druck
Montage von Baugruppen
Automatisierungstechnik
Robotertechnik
Inspektion und Wartung von Maschinen
Sicherheitsbeurteilung technischer Systeme
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Mechatroniker. Verstehe die Anforderungen und Inhalte der Ausbildung, um Deine Motivation und Eignung überzeugend darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Deine guten Deutschkenntnisse sowie Dein Interesse an Mathematik, Physik und Technik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Mechatronik und Deine Freude am Tüfteln und präzisen Arbeiten zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du mitbringst.

Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und fehlerfrei sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schreiner Group GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder aus Projekten, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Deine Begeisterung für Technik

Erzähle während des Interviews von Deinen Erfahrungen mit modernen Produktionsanlagen oder Maschinen. Wenn Du bereits an Projekten gearbeitet hast, die Programmierung oder den Umgang mit CAD-Software beinhalteten, teile diese Erlebnisse mit.

Teamarbeit betonen

Die Ausbildung erfordert oft Teamarbeit, also sei bereit, über Deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zu sprechen. Betone, wie Du zur Lösung technischer Probleme im Team beigetragen hast und welche Rolle Du dabei gespielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den spezifischen Projekten, an denen Du während Deiner Ausbildung arbeiten könntest.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025 - [\'Vollzeit\']
Schreiner Group GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>