CTA / Chemielaborant*in (m/w/d) für die organische Spurenanalytik - [\'Vollzeit\']
CTA / Chemielaborant*in (m/w/d) für die organische Spurenanalytik - [\'Vollzeit\']

CTA / Chemielaborant*in (m/w/d) für die organische Spurenanalytik - [\'Vollzeit\']

Gelsenkirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere organische Spurenstoffe in Wasserproben mit modernster Massenspektrometrie.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Umweltanalytik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine tarifliche Bezahlung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zur Wasserversorgung bei und arbeite in einem dynamischen Team mit Zukunftssicherheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als CTA oder Chemielaborant*in und Erfahrung in der instrumentellen Analytik erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrungen mit Thermo Fisher Software sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Bestimmen organischer Spurenstoffe in Wasserproben mittels hochauflösender Massenspektrometrie (LC HRMS) unter Einhaltung der QS-Maßnahmen gemäß DIN EN ISO/IEC 17025
  • Verarbeiten von Analysenergebnissen im LIMS und Erstellen von Berichten
  • Weiterentwickeln bestehender Verfahren und Einarbeiten in neue Aufgabengebiete
  • Warten von Analysengeräten und Durchführen von Trouble Shootings

Was bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte*r CTA, Chemielaborant*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Praktische Erfahrung in der modernen instrumentellen Analytik, insbesondere der LC HRMS
  • Erfahrungen in der Wasser- und/oder Umweltanalytik und der Bestimmung von wasserchemisch relevanten Parametern von Vorteil
  • Gute Kenntnisse in den gängigen Office-Softwaremodulen, insbesondere Excel sowie Interesse am Erlernen der Programmiersprache R
  • Idealerweise Erfahrung mit Steuer- und Auswertesoftware der Firma Thermo Fisher Scientific (z. B. Chromeleon, Trace Finder, Compound Discoverer)

Was bieten wir

  • Ein attraktives Arbeitsumfeld
  • Tarifliche Bezahlung
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Individuelles Entwicklungspotenzial
  • Betriebsrente
  • Zusätzliche Altersversorgung
  • Gesundheitsvorsorge
  • Zukunftssicherheit
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Beitrag zur Daseinsvorsorge - Versorgung der Menschen mit einwandfreiem Trinkwasser

CTA / Chemielaborant*in (m/w/d) für die organische Spurenanalytik - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gelsenwasser AG

Unser Unternehmen bietet Ihnen als CTA / Chemielaborant*in ein attraktives Arbeitsumfeld mit tariflicher Bezahlung und flexiblen Arbeitszeiten, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen. Wir fördern Ihre individuelle Entwicklung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Tätigkeiten in der organischen Spurenanalytik, während Sie einen wertvollen Beitrag zur Daseinsvorsorge leisten, indem Sie die Qualität unseres Trinkwassers sicherstellen.
G

Kontaktperson:

Gelsenwasser AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CTA / Chemielaborant*in (m/w/d) für die organische Spurenanalytik - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der organischen Spurenanalytik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf LC HRMS und die damit verbundenen Verfahren beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der instrumentellen Analytik vorweisen kannst.

Tip Nummer 4

Wenn du Erfahrung mit Software wie Thermo Fisher Scientific hast, hebe dies hervor. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CTA / Chemielaborant*in (m/w/d) für die organische Spurenanalytik - [\'Vollzeit\']

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der organischen Chemie
Erfahrung mit hochauflösender Massenspektrometrie (LC HRMS)
Qualitätssicherung gemäß DIN EN ISO/IEC 17025
Erfahrung in der Wasser- und Umweltanalytik
Kenntnisse in der Datenverarbeitung im LIMS
Berichtserstellung
Teamfähigkeit
Praktische Erfahrung in der instrumentellen Analytik
Kenntnisse in Office-Software, insbesondere Excel
Interesse an der Programmiersprache R
Erfahrung mit Thermo Fisher Scientific Software (z. B. Chromeleon, Trace Finder, Compound Discoverer)
Troubleshooting-Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als CTA oder Chemielaborant*in sowie deine praktischen Erfahrungen in der instrumentellen Analytik, insbesondere mit LC HRMS.

Verbindung zu den Anforderungen: Gehe gezielt auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen ein. Zeige, wie deine Teamfähigkeit und dein Interesse an der Wasser- und Umweltanalytik zu den Aufgaben des Unternehmens passen.

Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in Office-Software, insbesondere Excel, sowie dein Interesse an der Programmiersprache R hervor. Wenn du Erfahrung mit Thermo Fisher Scientific Software hast, erwähne dies ebenfalls.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Verfahren im Unternehmen beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gelsenwasser AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in der organischen Spurenanalytik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu LC HRMS und anderen relevanten Analysemethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

Die ausgeschriebene Position betont die Bedeutung von Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Kenntnisse in Software hervorheben

Wenn du Erfahrung mit Software wie Chromeleon oder R hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Analysen durchzuführen oder Berichte zu erstellen.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten.

CTA / Chemielaborant*in (m/w/d) für die organische Spurenanalytik - [\'Vollzeit\']
Gelsenwasser AG
G
  • CTA / Chemielaborant*in (m/w/d) für die organische Spurenanalytik - [\'Vollzeit\']

    Gelsenkirchen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • G

    Gelsenwasser AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>