Leiterin/Leiter Betriebstechnik, Gebäudetechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Leiterin/Leiter Betriebstechnik, Gebäudetechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Leiterin/Leiter Betriebstechnik, Gebäudetechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Betriebsführung gebäudetechnischer Anlagen und manage das Gebäudemanagement.
  • Arbeitgeber: Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft bietet spannende Karrieremöglichkeiten in der Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Sozialleistungen, Fortbildungsmöglichkeiten und ein Jobticket für den öffentlichen Verkehr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines verantwortungsvollen Teams mit vielfältigen Austauschmöglichkeiten und Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Diplom-Ingenieur oder vergleichbare Qualifikation mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitfähig und fördert aktiv die Bewerbung von Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Abteilung Verwaltung am Standort Freising ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Leiterin / Leiter Betriebstechnik (m/w/d) Vollzeit, unbefristet zu besetzen.

Ihre zukünftige Tätigkeit:

  • Betriebsführung gebäudetechnischer Anlagen
  • Leitung der Betriebswerkstätten
  • Gebäudemanagement
  • Energiemanagement für Gebäude und technische Anlagen
  • Organisation der Liegenschaftsbewirtschaftung
  • Sicherstellung der Betriebssicherheit und des technischen Arbeitsschutzes

Wir erwarten:

  • Abschluss als Bachelor/Diplom-Ingenieur im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik bzw. vergleichbaren Studiengängen oder erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder vergleichbar verbunden mit mind. 3-jähriger Berufserfahrung im ausgeschriebenen Aufgabenbereich (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
  • Fachkenntnisse in ArbStättV, allen Vorschriften der Liegenschaftsbewirtschaftung, Arbeitssicherheitsvorschriften, BayBO, einschlägigen technischen Regeln und DIN-Normen, VOB, UVgO, Betriebssicherheitsverordnung, Betreiberverantwortung
  • selbständige und genaue Arbeitsweise sowie Eigeninitiative
  • hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Führungsverantwortung

Wir bieten:

  • einen Dienstposten der 3. Qualifikationsebene in der Besoldungsgruppe A 12 BayBesG
  • die Möglichkeit zur weiteren Entwicklung bis Besoldungsgruppe A 13 BayBesG
  • für Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 TV-L
  • Sozialleistungen nach den Regelungen des TV-L, insbesondere zusätzliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen
  • attraktive Nebenleistungen, wie vermögenswirksame Leistungen, Angebot für ein Jobticket für den öffentlichen Personenverkehr
  • ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung

Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen). Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist. Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28.04.2025 an:

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Abteilung Verwaltung
Vöttinger Straße 38
85354 Freising

Ansprechpartner:
Herr Denis Hiller
Tel.: 08161/8640-5987

Leiterin/Leiter Betriebstechnik, Gebäudetechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Bay. Landesanstalt f. Landwirtschaft

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft in Freising bietet Ihnen als Leiterin/Leiter Betriebstechnik ein spannendes und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert kollegiale Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen, während wir attraktive Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten bereitstellen. Genießen Sie die Vorteile eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses in einer dynamischen Umgebung, die Wert auf Teamarbeit und individuelle Initiative legt.
B

Kontaktperson:

Bay. Landesanstalt f. Landwirtschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin/Leiter Betriebstechnik, Gebäudetechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudetechnik und im Energiemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen mit, die du in die Position einbringen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Team- und Kooperationsfähigkeit sowie dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich Arbeitssicherheit und technische Normen, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin/Leiter Betriebstechnik, Gebäudetechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Energietechnik
Verständnis der Versorgungstechnik
Kenntnisse in Gebäudetechnik
Erfahrung in der Betriebsführung gebäudetechnischer Anlagen
Kenntnisse in ArbStättV und Arbeitssicherheitsvorschriften
Vertrautheit mit BayBO und DIN-Normen
Kenntnisse in VOB und UVgO
Kenntnisse der Betriebssicherheitsverordnung
Fähigkeit zur selbständigen und genauen Arbeitsweise
Eigeninitiative und hohe Einsatzbereitschaft
Belastbarkeit und Flexibilität
Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
Team- und Kooperationsfähigkeit
Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Leiterin/Leiter Betriebstechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den geforderten technischen Vorschriften und Normen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Betriebsführung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, im PDF-Format vorliegen und korrekt benannt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bay. Landesanstalt f. Landwirtschaft vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position in der Betriebstechnik und Gebäudetechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu relevanten Normen und Vorschriften vorbereiten. Informiere dich über die ArbStättV, VOB und andere relevante Regelungen, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Führungskompetenzen

Die Stelle erfordert Führungsverantwortung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Team- und Kooperationsfähigkeit sowie dein Verhandlungsgeschick demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet hast.

Hebe deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor

In der Betriebsführung sind Flexibilität und Belastbarkeit entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder dich schnell an Veränderungen anpassen konntest. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen der Position gewappnet bist.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle als Leiterin/Leiter Betriebstechnik weiter zu wachsen.

Leiterin/Leiter Betriebstechnik, Gebäudetechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Bay. Landesanstalt f. Landwirtschaft
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>