Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der neurologischen Therapie in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Cellitinnen-NTC ist ein modernes Zentrum für neurologische Rehabilitation in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, interne Weiterbildung und attraktive Sozialleistungen wie Jobrad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Patientenversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Identifikation mit den Werten der Stiftung sind wichtig.
- Andere Informationen: Initiativbewerbungen sind willkommen – finde deinen Traumjob bei uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lernen Sie uns kennen! Unser Cellitinnen-NTC Neurologisches Therapiezentrum mit Standort am Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien im Zentrum von Köln:
- Einrichtung zur Behandlung sämtlicher neurologischer und neurochirurgischer Erkrankungen
- Unsere Tätigkeitsfelder sind: Ambulante Neurologische Rehabilitation, Medizinische Diagnostik, Praxisgemeinschaft für Ergo- und Physiotherapie sowie Logopädie
- Therapie im Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien in den Bereichen Akutgeriatrie, Geriatrische Rehabilitation, Innere Medizin / Pneumologie / Rheumatologie, Neurologische und Fachübergreifende Frührehabilitation
- Team aus Neurologen, Physio- und Ergotherapeuten, Sportwissenschaftlern, Ernährungstherapeuten, Logopäden, Neuropsychologen, Sozialarbeitern und Gesundheits- und Krankenpflegern
Wir freuen uns auf Sie! Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren. Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist. Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-25888 - über unser Stellenportal.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir zueinander passen! Sie haben keine passende Stellenanzeige gefunden und möchten ohne Stellenausschreibung zum Traumjob? Kein Problem! Wir sind stetig auf der Suche nach engagierten Kollegen, die unser Unternehmen aktiv mitgestalten und Teil unseres Teams werden wollen. Oft finden wir Mitarbeitende, von denen wir noch gar nicht wussten, dass wir sie suchen.
Wir bieten Ihnen:
- Ein abwechslungsreiches, dynamisches und interessantes Tätigkeitsfeld in einer modernen Rehabilitationseinrichtung
- Moderne Therapiemittel mit evidenzbasierten und wissenschaftlich fundierten Therapiekonzepten
- Intensive therapeutische interdisziplinäre Behandlung im Rahmen einer ambulanten neurologischen Rehabilitation
- Ein multiprofessionelles, engagiertes Team, bestehend aus Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Neuropsychologen sowie Pflege und Ärzte
- Modernes Therapiekonzept (digitale Dokumentation, moderne Therapiemittel)
- Eine professionelle und strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angenehmes Arbeitsklima mit interdisziplinärem Austausch
- Die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung und dem Ausbau des Rehabilitationsstandortes des St. Marien-Hospitals mitzuwirken und mitzugestalten
- Interessante Sozialleistungen (z.B. Altersvorsorge, Jobrad, Kooperation mit Fitnessstudio)
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen Klinikverbund im Herzen von Köln mit optimaler Anbindung an öffentlichen Fern- und Nahverkehr
- Rücksichtnahme auf Ihre persönlichen Bedürfnisse bei der Arbeitszeitgestaltung
Cellitinnen-NTC Neurologisches Therapiecentrum Kunibertskloster 11-13 · 50668 Köln
Zentrales Bewerbermanagement Tel.: 0221 845986-1601 www.ergaenzen-sie-uns.de
Initiativbewerbung (m/w/d) für das Cellitinnen-NTC Neurologische Therapiecentrum Arbeitgeber: Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria
Kontaktperson:
Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung (m/w/d) für das Cellitinnen-NTC Neurologische Therapiecentrum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Tätigkeitsfelder des Cellitinnen-NTC. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche der neurologischen Rehabilitation verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Cellitinnen-NTC, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Fragen vor, die du während des Gesprächs stellen möchtest. Zeige Interesse an der Weiterentwicklung des Rehabilitationsstandortes und an den interdisziplinären Ansätzen, die im Team verfolgt werden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Da das Cellitinnen-NTC ein dynamisches Umfeld ist, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen und Herausforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung (m/w/d) für das Cellitinnen-NTC Neurologische Therapiecentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Initiativbewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Cellitinnen-NTC Neurologische Therapiezentrum informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte spezifisch auf das Unternehmen und die angestrebte Position eingehen. Betone, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Einrichtung von Bedeutung sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die zu den Tätigkeitsfeldern des Cellitinnen-NTC passen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf eine Rolle in der neurologischen Rehabilitation vorbereiten.
Füge einen Immunitätsnachweis hinzu: Da eine Einstellung nur mit dem notwendigen Immunitätsnachweis erfolgen kann, stelle sicher, dass du diesen Nachweis in deiner Bewerbung erwähnst oder als Anhang beifügst, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Cellitinnen-NTC Neurologische Therapiezentrum informieren. Verstehe die verschiedenen Tätigkeitsfelder und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Therapiemethoden oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Philosophie des Unternehmens passen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da das Unternehmen Wert auf individuelle Arbeitszeitgestaltung legt, sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Patienten anzupassen.