Bauingenieur als Abteilungsleiter (m/w/d)
Bauingenieur als Abteilungsleiter (m/w/d)

Bauingenieur als Abteilungsleiter (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Freie Universität Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und manage Bauprojekte für eine Universität.
  • Arbeitgeber: Innovative Bauabteilung, die sich auf wissenschaftliche Belange konzentriert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Gebäude und unterstütze Forschung und Lehre aktiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Bauingenieurwesen und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte und dynamische Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

Für diese leistungsstarke auf die wissenschaftlichen Belange der Universität ausgerichtete Bauabteilung suchen wir Sie! Es läuft nichts, ohne, dass Häuser und Liegenschaften sicher, effizient und nachhaltig betrieben werden und Forschung, Lehre,...

Bauingenieur als Abteilungsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Freie Universität Berlin

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Teamarbeit setzt. Wir fördern aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere als Bauingenieur voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von einer flexiblen Work-Life-Balance und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für nachhaltige Bauprojekte einsetzt.
Freie Universität Berlin

Kontaktperson:

Freie Universität Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur als Abteilungsleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Bauingenieuren und Führungskräften in der Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Fachwissen zu zeigen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und technischen Fähigkeiten demonstrieren. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen und effiziente Betriebsführung. Bereite dich darauf vor, wie du innovative Lösungen in diesen Bereichen umsetzen würdest. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um die Verantwortlichen von deiner Eignung für die Position zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur als Abteilungsleiter (m/w/d)

Bauprojektmanagement
Fachkenntnisse im Bauingenieurwesen
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
Budgetplanung und -kontrolle
Kenntnisse in der Bauvorschrift
Risikomanagement
Verhandlungsgeschick
Technisches Verständnis
Qualitätsmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Kooperationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Bauingenieur und Abteilungsleiter wichtig sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Zeige auf, wie du zur effizienten und nachhaltigen Betriebsführung von Gebäuden und Liegenschaften beitragen kannst.

Betone deine Führungskompetenzen: Da es sich um eine Führungsposition handelt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung und Projektmanagement klar darstellen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Universität Berlin vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die spezifischen Ziele und Werte der Bauabteilung. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Abteilungsleiter zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Bauingenieur und Führungskraft unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Fragen zur Teamführung

Bereite Fragen vor, die deine Ansichten zur Teamführung und Zusammenarbeit zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an deiner eigenen Rolle interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung deines Teams.

Nachhaltigkeit im Bauwesen

Da die Stelle auf nachhaltige Praktiken abzielt, sei bereit, über innovative Ansätze zur Nachhaltigkeit im Bauwesen zu sprechen. Zeige dein Engagement für umweltfreundliche Lösungen.

Bauingenieur als Abteilungsleiter (m/w/d)
Freie Universität Berlin
Freie Universität Berlin
  • Bauingenieur als Abteilungsleiter (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • Freie Universität Berlin

    Freie Universität Berlin

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>