Rechtsanwalt (w/m/d) zur Bearbeitung von Insolvenzverfahren
Jetzt bewerben

Rechtsanwalt (w/m/d) zur Bearbeitung von Insolvenzverfahren

Mannheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Insolvenzverfahren und übernehme Verantwortung in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das sich auf Restrukturierungen und Sanierungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und ein Fortbildungsbudget warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und entwickle deine Stärken in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliche Examina und eine starke Affinität zum Insolvenzrecht sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft ist wichtig, um immer am Puls der Fälle zu sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir an unseren Standorten Augsburg, Mannheim, München oder Weilheim i. OB einen Rechtsanwalt (w/m/d) zur Bearbeitung von Insolvenzverfahren.

Was erwartet Sie?

  • Bundesweite Restrukturierungen, Insolvenzverfahren, Sanierungen und M&A-Prozesse unterschiedlicher Größen und Branchen, bei denen Sie mit uns am Ruder stehen und früh Verantwortung übernehmen.
  • Komplexe juristische Fragestellungen des Insolvenz-, Sanierungs- und Restrukturierungsrecht, bei denen Sie auf abwechslungsreiche Details der unterschiedlichsten Rechtsgebiete eingehen werden.
  • Spannende, intensive und vielfältige Kontakte sowie Verhandlungen mit Gläubigern, Banken und allen weiteren Verfahrensbeteiligten.
  • Ein interdisziplinäres Team aus Juristen und Unternehmensberatern, das gemeinsam etwas bewegen will und auf das man sich verlassen kann.
  • Die Möglichkeit, sich nach Ihren Stärken zu einem entscheidenden Teil unseres Teams zu entwickeln.

Was erwarten wir?

  • Ihre überdurchschnittlichen Examina.
  • Starke Affinität zum Insolvenzrecht und zu Restrukturierungsthemen sowie ein Bewusstsein für Unternehmensführung.
  • Verantwortungsbewusste Persönlichkeiten, die gerne mit Zahlen jonglieren und auch bei starkem Seegang den Kurs halten.
  • kommunikationsstarke, wortgewandte Mitspielerinnen und Mitspieler.
  • Ihre Reisebereitschaft, um immer am Puls des Falles zu sein.

Was bieten wir Ihnen?

  • Ein eingespieltes Team, das sich in den Verfahren unterstützt.
  • Interne Trainings in unserer Anchor Akademie und externe Weiterbildungen mit den Schwerpunkten Recht, BWL, Soft Skills und Digitalisierung.
  • Fortbildungsbudget für individuelle Ziele.
  • Ein gutes und transparentes Vergütungsmodell, flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub, Sabbatical, Bahn Card 1. Klasse und weitere Benefits.
  • Poolwagen an unseren Standorten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung! (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Gehaltswunsch)

Rechtsanwalt (w/m/d) zur Bearbeitung von Insolvenzverfahren Arbeitgeber: anchor Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB Abel von Braun Herbst Reus Wahl Hörmann Hänel Höfer Müller Rieger Schiller

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich auf bundesweite Restrukturierungen und Insolvenzverfahren spezialisiert hat. Unsere Standorte in Augsburg, Mannheim, München und Weilheim i. OB ermöglichen Ihnen nicht nur spannende Kontakte und Verhandlungen, sondern auch eine hervorragende Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und einem transparenten Vergütungsmodell. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch interne und externe Weiterbildungen sowie ein individuelles Fortbildungsbudget.
A

Kontaktperson:

anchor Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB Abel von Braun Herbst Reus Wahl Hörmann Hänel Höfer Müller Rieger Schiller HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (w/m/d) zur Bearbeitung von Insolvenzverfahren

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Insolvenzrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu komplexen juristischen Fragestellungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Wissen im Insolvenzrecht unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du oft mit verschiedenen Verfahrensbeteiligten verhandeln wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (w/m/d) zur Bearbeitung von Insolvenzverfahren

Fundierte Kenntnisse im Insolvenzrecht
Erfahrung in der Bearbeitung von Restrukturierungs- und Sanierungsverfahren
Starke analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Hohe Belastbarkeit
Affinität zu Zahlen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
Reisebereitschaft
Interdisziplinäres Denken
Kenntnisse in M&A-Prozessen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Rechtsanwalt im Insolvenzrecht unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese spezielle Kanzlei und deren Tätigkeitsfeld interessierst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Bearbeitung von Insolvenzverfahren qualifizieren.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und deinen Gehaltswunsch. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei anchor Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB Abel von Braun Herbst Reus Wahl Hörmann Hänel Höfer Müller Rieger Schiller vorbereitest

Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Insolvenzrecht und Restrukturierung hat, solltest du dich auf komplexe juristische Fragestellungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle wirst du viel mit Gläubigern und anderen Verfahrensbeteiligten kommunizieren müssen. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst, um deine Wortgewandtheit zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Unternehmen sucht nach verantwortungsbewussten Persönlichkeiten, die gut im Team arbeiten können. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Sei bereit für Fragen zur Reisebereitschaft

Da die Position Reisebereitschaft erfordert, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Reiseerfahrungen positiv darstellen kannst und warum du gerne am Puls des Geschehens bist.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>