Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe Bauleistungen und manage Nachträge mit Präzision.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Bauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Jobrad, Fitnessstudio und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauprojekte und arbeite mit modernster Software.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bauwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Sei das Bindeglied zwischen Projektbeteiligten und entwickle dich weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist fit im Umgang mit Zahlen, behältst den Überblick über Bauleistungen, Kalkulationen, Abrechnung sowie Nachtragsprüfungen und kennst dich mit den gängigen Ausschreibungs- und Abrechnungsprogrammen aus? Du willst Verantwortung übernehmen und in einem dynamischen Team arbeiten? Dann bist du hier genau richtig.
Unser Angebot
- Eigenständiges Arbeiten & Verantwortung: Gestalte deinen Arbeitsalltag aktiv mit
- Moderne Software & Top-Equipment: Arbeite mit den neuesten Technologien
- Attraktive Benefits: Jobrad, Fitnessstudio, Fahrkartenzuschuss für dein Wohlbefinden
- Weiterbildung & Entwicklungsmöglichkeiten: Werde zum Experten in deinem Bereich
- Ein starkes Team & spannende Projekte: Werde Teil von aufregenden Bauprojekten
Deine Aufgaben
- Abrechnung: Präzision in der Überprüfung von Bauleistungen
- Nachtragsmanagement: Effektive Prüfung und Abwicklung von Nachträgen
- Kostencontrolling & Rechnungswesen: Überwache Gewerke und Budgets mit Adleraugen
- Erstellung und Bewertung: Analysiere Belastungen, Regiearbeiten und Einbehalten
- Arbeiten mit digitalen Tools & Software: Nutze innovative Lösungen für effiziente Abrechnungen
- Austausch und Zusammenarbeit: Sei das Bindeglied zwischen Projektbeteiligten
Dein Profil
- Ausbildung oder Studium: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in der Baubranche oder ein Studium im Bereich Bauwesen
- Zahlenaffinität & Genauigkeit: Du hast ein gutes Gespür für Kosten, Budgets und Abrechnungen
- Softwarekenntnisse: Erfahrung mit Ausschreibungsprogrammen und fundierte Excel-Kenntnisse
- Selbstständigkeit & Eigenverantwortung: Du arbeitest strukturiert, präzise und bringst dich aktiv ins Team ein
- Kommunikationsstärke: Du stehst im regelmäßigen Austausch mit internen und externen Partnern
- Lernbereitschaft & Offenheit: Du hast Lust, dich weiterzuentwickeln und mit neuen Programmen und Methoden zu arbeiten
Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und ein Kennenlernen.
Abrechnungsprofi (m/w/d) - Präzision trifft Baukompetenz - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Catterfeld Welker GmbH
Kontaktperson:
Catterfeld Welker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abrechnungsprofi (m/w/d) - Präzision trifft Baukompetenz - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen aus der Baubranche, um Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Trends in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Zahlen im Blick hast, sondern auch ein Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen im Bauwesen mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Software und den Programmen vor, die du beherrschst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Projektbeteiligten kommuniziert hast. Dies ist besonders wichtig, da du als Abrechnungsprofi oft das Bindeglied zwischen verschiedenen Parteien bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abrechnungsprofi (m/w/d) - Präzision trifft Baukompetenz - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Zahlenaffinität heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und deine Erfahrung in der Abrechnung. Zeige, wie du präzise und strukturiert arbeitest.
Erwähne relevante Softwarekenntnisse: Liste alle gängigen Ausschreibungs- und Abrechnungsprogramme auf, mit denen du vertraut bist. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle erfüllst.
Zeige deine Teamfähigkeit: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe konkrete Beispiele, in denen du als Bindeglied zwischen verschiedenen Projektbeteiligten fungiert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Catterfeld Welker GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Zahlenfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Abrechnung und Kostencontrolling hat, solltest du dich auf Fragen zu Zahlen und Kalkulationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Zahlenaffinität und Genauigkeit unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit den gängigen Ausschreibungs- und Abrechnungsprogrammen sowie deine Excel-Kenntnisse hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme zu nennen und wie du diese in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle auch den Austausch mit verschiedenen Projektbeteiligten umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du als Bindeglied zwischen verschiedenen Partnern fungiert hast.
✨Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
Betone deine Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du Herausforderungen eigenständig gemeistert hast.