Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Gottesdienste vor und betreue die Kirche sowie Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer engagierten Gemeinde in der Waldkirche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, kreativ zu sein und Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mesnerdienst in der Waldkirche (Vorbereitung und Begleitung der Gottesdienste an Sonn-, Feier- und Werktagen).
Betreuung, Pflege und Instandhaltung der Gebäude und ihrer technischen Einrichtungen.
Vorbereitung der Kirche und der Gemeinderäume für Veranstaltungen.
Tätigkeiten im Servicebereich.
Reinigungsarbeiten im Innen- und Außenbereich.
Mesner*in (m/w/d) mit Hausmeistertätigkeit - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Evangelisches Verwaltungszentrum Stuttgart
Kontaktperson:
Evangelisches Verwaltungszentrum Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mesner*in (m/w/d) mit Hausmeistertätigkeit - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Waldkirche und ihre Gemeinde. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Traditionen der Kirche verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Bereich Hausmeistertätigkeiten zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Gebäude gepflegt und instand gehalten hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Gemeinschaft. In der Rolle als Mesner*in ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Gemeindemitglieder zu haben.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mesner*in (m/w/d) mit Hausmeistertätigkeit - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle als Mesner*in herzustellen. Überlege, wie deine bisherigen Tätigkeiten in der Betreuung und Pflege von Gebäuden oder im Servicebereich relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit in der Kirche und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Instandhaltung von Gebäuden und der Durchführung von Veranstaltungen.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Verwaltungszentrum Stuttgart vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben eines Mesners, insbesondere in Bezug auf die Waldkirche. Überlege dir, wie du die Gottesdienste unterstützen und die technischen Einrichtungen pflegen kannst.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Instandhaltung von Gebäuden zeigen. Zeige, dass du sowohl handwerkliches Geschick als auch ein Auge für Details hast.
✨Teamarbeit betonen
Da du oft mit anderen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Veranstaltungen oder Gottesdienste zu organisieren.
✨Fragen zur Gemeinde stellen
Zeige dein Interesse an der Gemeinde, indem du Fragen zur Kultur und den Werten der Kirche stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, die du unterstützen wirst.