Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und löse Netzwerkprobleme in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Systemhäuser in Deutschland mit über 1.500 Kolleg:innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft aktiv und entwickle deine Führungskompetenzen in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Erfahrung sowie Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Kein Anzug nötig – bring deinen eigenen Stil mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du suchst neue Herausforderungen und Karrieremöglichkeiten? Du willst deine Zukunft aktiv mitgestalten? Dann komm zu uns! Wir sind eins der größten Systemhäuser und Technologiepartner in Deutschland mit über 1.500 Kolleg:innen an 10 Standorten. Bewirb dich jetzt und zeig uns, aus welchen Bits und Bytes du gemacht bist.
Du übernimmst die personelle und fachliche Führung der Organisationseinheit an allen Standorten, einschließlich Mitarbeitendengespräche und Förderung der fachlichen Weiterbildung für Mitarbeitende. Die standortübergreifende Leitung der Organisationseinheit mit dem Schwerpunkt auf schnelle Identifikation und Lösung von Netzwerkproblemen sowie Mitwirkung im Eskalationsmanagement bei größeren Störungen gehört zu deinen Aufgaben.
Du steuerst die Bearbeitung von Störungen sowie die Qualität der Leistungserbringung im Rahmen des Incident Managements. Die Erstellung von Dokumentationen, Statistiken, Ressourcenplänen und Reports liegt in deinem Verantwortungsbereich. Du arbeitest bei der Erstellung der Jahresplanung und Forecasts mit.
Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes, technisches Studium oder vergleichbare Kenntnisse aus Berufserfahrung. Know-how in der Weiterentwicklung und im Betrieb komplexer Netzinfrastrukturen in unterschiedlichen Kundensituationen bringst du mit. Du hast Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Teams. Gute Kenntnisse der ITIL-Prozesslandschaft zeichnen dich aus. Engagierte Kundenorientierung ist dir wichtig. Gute Englisch- und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab. Flexibilität, Mobilität und Bereitschaft zu 7/24 Rufbereitschaften sind vorhanden.
- 30 Tage Urlaub
- Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
- Hansefit Firmenfitness
- Weiterbildungsangebote
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- JobBike & weitere Benefitprogramme
- Kein Anzug, kein Kostüm, kein Problem
Teamleiter (m/w/d) Network Operations Arbeitgeber: Ratiodata SE

Kontaktperson:
Ratiodata SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter (m/w/d) Network Operations
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den ITIL-Prozessen auseinandersetzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Denke an spezifische Situationen, in denen du dein Team erfolgreich geleitet oder weiterentwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut zu unserem Team passt. Das Verständnis für unsere Mission und Vision kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter (m/w/d) Network Operations
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Position als Teamleiter im Bereich Network Operations.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Leitung von Teams und die Verwaltung komplexer Netzinfrastrukturen wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in ITIL-Prozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Teamführung und deine Kundenorientierung ein und zeige, wie du zur Lösung von Netzwerkproblemen beitragen kannst.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratiodata SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Teamleiters im Bereich Network Operations technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Netzwerkinfrastrukturen und ITIL-Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Rolle wirst du ein Team leiten, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Mitarbeiter gefördert und Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch als Führungskraft überzeugen kannst.
✨Kundenorientierung betonen
Engagierte Kundenorientierung ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Kundenzufriedenheit zu steigern. Das zeigt, dass du die Unternehmenswerte verstehst und lebst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte und die Arbeitsweise zu dir passen. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder flexiblen Arbeitszeitmodellen sind hier besonders relevant.