Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche im Alltag und fördere ihre positive Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die ifi intense gGmbH bietet professionelle Betreuung in einem sicheren Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Erziehung, Sozialarbeit oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Supervisionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres professionellen Betreuungsrahmens, der im 24 Stundendienst, 365 Tage im Jahr, konstant in Doppelbesetzung durch zwei pädagogische Fachkräfte, individuell auf die Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten eingeht und ihnen ein sicheres, strukturiertes Umfeld bietet. Lass uns gemeinsam die jeweils vier Klientinnen und Klienten der Einrichtungen befähigen ihre Ressourcen zu aktivieren und sie bei ihrer Entwicklung, in ihrem Tempo, begleiten.
Was sind Deine Aufgaben:
- Enge Begleitung und Anleitung der Kinder und Jugendlichen im Alltag
- Förderung einer lebensbejahenden, positiven Entwicklung
- Schaffung von Bindungs- und Beziehungsangeboten
- Entwicklung und Durchführung von pädagogischen Strategien
- Dokumentation und Erstellen von Berichten
- Kooperation und Kommunikation mit Herkunftssystemen, Ärzten, Therapeuten und externen Institutionen
Was Du mitbringst:
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in den Bereichen Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege, Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Kindheitspädagogik, Sonderpädagogik oder Erziehungswissenschaft
- Freude an Weiterentwicklung
- Empathie und Motivation
- Eigeninitiative und Reflexionsbereitschaft
- Führerschein Klasse B sowie einen PKW
Was Dich bei uns erwartet:
- Ein strukturierter Einstieg mit gezielter Einarbeitung und Anleitung
- Wöchentliche Mitarbeiterbesprechungen, regelmäßige Supervisionen und Fallbesprechungen
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag TVöD SuE
- Zuschläge für Feiertage, Nacht- und Sonntagsdienste
- 30 Tage Erholungsurlaub und 2 Regenerationstage pro Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Teilnahme an Hansefit
- Dienstrad-Leasing mit JobRad®
Deine Bewerbungsunterlagen kannst Du per Online-Bewerbung, E-Mail im PDF-Format oder Post an die IFI Stiftung, z.H. Lena Pflüger, senden. Hast Du Fragen oder bist Du Dir unsicher, ob der Job zu Dir passt? Kein Problem! Melde Dich bei uns unter 04928/8493310 und wir finden gemeinsam heraus, wie Dein Weg bei uns aussehen könnte. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: IFI - Stiftung
Kontaktperson:
IFI - Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Ressourcen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der engen Begleitung und Anleitung von Kindern und Jugendlichen demonstrieren. Das zeigt dein Engagement und deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und deine Bereitschaft, dich in das bestehende Team einzufügen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Sprich über Fortbildungsangebote, die dich interessieren, und wie du diese in deine Arbeit integrieren möchtest, um die Qualität der Betreuung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die ifi intense gGmbH. Verstehe ihre Werte, Ziele und den spezifischen Betreuungsrahmen, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Ausbildung oder Dein Studium in den relevanten Bereichen wie Erziehung, Sozialarbeit oder Heilerziehungspflege hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen betonen. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und wie Du zur positiven Entwicklung der Klienten beitragen kannst.
Dokumentation und Berichte: Da die Stelle auch Dokumentation und Berichtswesen umfasst, erwähne Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen. Zeige, dass Du in der Lage bist, präzise und verständliche Berichte zu erstellen, die für die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IFI - Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, insbesondere solche, die sich auf deine pädagogischen Ansätze und deine Erfahrungen mit Klienten beziehen.
✨Zeige Empathie und Motivation
In einem Interview für eine Position im sozialen Bereich ist es wichtig, deine Empathie und dein Engagement zu zeigen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeit zur Unterstützung und Begleitung von Klienten verdeutlichen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.
✨Präsentiere deine Weiterentwicklungspläne
Sprich darüber, wie du dich in deiner beruflichen Laufbahn weiterentwickeln möchtest. Zeige, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich kontinuierlich zu verbessern, um den Bedürfnissen der Klienten gerecht zu werden.