Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Finanz- und Personalcontrolling sowie Erstellung von Berichten.
- Arbeitgeber: Die Samariteranstalten sind eine gemeinnützige Stiftung mit über 2.000 Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Jobrad und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte das bunte Leben in der Sozialwirtschaft und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Wirtschaftswissenschaften und IT-Affinität.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle Bewerbungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 57000 - 63500 € pro Jahr.
Die Samariteranstalten sind eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Fürstenwalde. Bei uns leben, lernen und arbeiten über 2.000 Menschen. Für unser Verwaltungsteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Controller in (m/w/d) in der Sozialwirtschaft.
Sie begeistern sich für Zahlen und schätzen das bunte Leben? Dann sind Sie bei uns genau richtig - werden Sie Teil unseres Teams!
Ihr Profil- Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich BWL oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Hochschulabschluss
- Gespür für Zahlen und Spaß an komplexen Zusammenhängen
- IT-Affinität und Freude am Arbeiten mit Datenbanken
- Weiterentwicklung des internen Berichtswesens (Finanz- und Personalcontrolling)
- Erstellung des Finanzreports für den Vorstand
- Analyse und Reporting von HR-Kennzahlen und Monitoring des Personalbudgets
- Erstellung von Controlling-Berichten, Entwicklung von Controlling-Instrumenten und Prozessen zur Unternehmenssteuerung
- Sicherer Arbeitsplatz - unbefristeter Vertrag
- Eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Möglichkeiten der persönlichen und aufgabenbezogenen Weiterentwicklung
- Einstiegsvergütung zwischen 57.000 € und 63.500 € (Vollzeit/Jahr) nach AVR Ost/DWBO in Abhängigkeit der entsprechenden beruflichen Erfahrung inklusive einer betrieblichen Altersversorgung
- Jahressonderzahlung
- Kinderzuschlag
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserer Kita "Arche"
- Zusatzleistungen wie Jobrad und Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Jetzt bewerben! Wir legen Wert auf Vielfalt. In einer bunten Gemeinschaft räumen wir jeder und jedem die gleichen Chancen ein. Daher freuen wir uns über jede Bewerbung - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenden Sie sich bei Fragen jederzeit gerne an unsere Referentin Kfm. Vorstand Frau Elisa Karkowsky.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte über unsere Homepage oder an unseren stellv. Personalleiter Herrn Sagert per Mail.
Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde; anderenfalls werden sie vernichtet. Bitte übersenden Sie darüber hinaus ggf. beglaubigte Übersetzungen Ihrer Anlagen zur Bewerbung in die deutsche Sprache.
Ausführliche Informationen über uns finden Sie auf unserer Homepage.
Controller in (m/w/d) in der Sozialwirtschaft Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Samariteranstalten Fürstenwalde/Spree Stiftung bürgerlichen Rechts
Kontaktperson:
Samariteranstalten Fürstenwalde/Spree Stiftung bürgerlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller in (m/w/d) in der Sozialwirtschaft Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sozialwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für komplexe Probleme zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Finanz- und Personalcontrolling. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in bestimmten Datenbank- oder Controlling-Tools hast, erwähne diese aktiv. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller in (m/w/d) in der Sozialwirtschaft Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Samariteranstalten und deren Tätigkeitsfeld in der Sozialwirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte und Ziele des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Controller in der Sozialwirtschaft hervorhebt. Achte darauf, deine IT-Affinität und dein Gespür für Zahlen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des internen Berichtswesens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Homepage der Samariteranstalten ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samariteranstalten Fürstenwalde/Spree Stiftung bürgerlichen Rechts vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Controllers in der Sozialwirtschaft spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Finanz- und Personalcontrolling sowie zur Analyse von HR-Kennzahlen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine IT-Affinität
In der heutigen Zeit ist der Umgang mit Datenbanken und Controlling-Tools entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen zu erläutern und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Verstehe die Werte der Samariteranstalten
Informiere dich über die Mission und die Werte der Samariteranstalten. Zeige im Interview, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst und deren Beitrag zur Gesellschaft. Dies kann deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Controlling-Team oder nach Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung fragen.