Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Fahrausweisprüfungen durch und sorge für die Einhaltung der Tarifbestimmungen.
- Arbeitgeber: Die BVG ist der Herzschlag Berlins und gestaltet die Mobilität von morgen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und gestalte die Zukunft der Hauptstadt aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind sehr gute Deutschkenntnisse, Berufserfahrung und ein polizeiliches Führungszeugnis.
- Andere Informationen: Vielfalt wird großgeschrieben – Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind besonders willkommen.
Wir suchen für die Abteilung Fahrgastservice mehrere Mitarbeiter*innen. Unbefristet in Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit, Vergütung nach Entgeltgruppe 3 TV-N Berlin (2.509,24 € - 2.706,84 €, je nach Berufserfahrung). Arbeitsort: berlinweit.
Das wirst du an uns lieben:
- zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich)
- 30 Tage Urlaub + 24.12. frei
- 1.900 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie ein Budget für unser Gesundheitsportal (u.a. Sportkurse, Massagen)
- persönlicher Fahrausweis
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen (VL)
Stellenbeschreibung:
In der Abteilung Fahrgastservice sind wir für die Einhaltung der VBB Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen zuständig. In dieser Position führst du Fahrausweisprüfungen auf allen Linien der BVG durch. Du erhebst das erhöhte Beförderungsentgelt und nimmst dieses ein. Du ziehst gefälschte Fahrausweise ein. Du erhebst Personalien von Fahrgästen ohne gültigen Fahrausweis und gleichst diese beim Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) ab. Du erstellst detaillierte Berichte zu Vorkommnissen für die in- und externe Weiterverarbeitung. Du nimmst das Hausrecht wahr und setzt das Rauchverbot durch.
Qualifikationen:
- mehrjährige Berufserfahrung
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau)
- polizeiliches einwandfreies Führungszeugnis (nicht älter als 12 Monate)
- körperliche Belastbarkeit (medizinische Tauglichkeit durch den vom Unternehmen bestellten internen Betriebsarzt)
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und einen sensiblen Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten
- gutes Deeskalationsvermögen und Fremdsprachenkenntnisse
- freundliches und sicheres Auftreten sowie Kenntnisse des Berliner Stadtgebietes und des Liniennetzes der BVG
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 23.05.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF688M-EX. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team.
Die Mischung macht's - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.087 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Deine Zukunft – deine BVG! Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.
Jetzt bewerben. Deine Ansprechperson ist: Anna Paschenda 0151 53875254 Recruiting(at)bvg.de Referenznummer: J52185464
Fahrausweisprüferin / Fahrausweisprüfer (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Kontaktperson:
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrausweisprüferin / Fahrausweisprüfer (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BVG und ihre Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis der Unternehmenswerte und -ziele wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BVG, um Insider-Informationen über den Arbeitsalltag und die Erwartungen an die Fahrausweisprüfer*innen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Kommunikationsfähigkeit und deinem Umgang mit schwierigen Situationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Da die Position Schichtdienste erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen klar kommunizierst und deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrausweisprüferin / Fahrausweisprüfer (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fahrausweisprüferin oder Fahrausweisprüfer. Erkläre, warum du dich für die BVG und diese spezielle Rolle interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung sowie spezifische Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind, wie z.B. Kommunikationsfähigkeit und Deeskalationsvermögen.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau) gefordert sind, solltest du dies in deinem Lebenslauf deutlich machen. Füge gegebenenfalls auch Nachweise über Sprachtests hinzu.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein polizeiliches Führungszeugnis und relevante Nachweise, vollständig und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinen Kommunikationsfähigkeiten und deinem Umgang mit schwierigen Situationen. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Zeige deine Kenntnisse über die BVG
Informiere dich über die BVG, ihre Dienstleistungen und das Liniennetz in Berlin. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Mobilität der Stadt hast und bereit bist, einen Beitrag zu leisten. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Rolle des Fahrausweisprüfers viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Persönlichkeiten kommuniziert oder Konflikte deeskaliert hast.
✨Kleide dich angemessen und professionell
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der Position ist, für die du dich bewirbst.