Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Abrechnung von Heimkosten und Unterstützung bei Monatsabschlüssen.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Diakonissenanstalt engagiert sich seit 1854 für Menschen in Pflege und Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Vergütung mit Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in Buchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Evangelische Diakonissenanstalt ist eine kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts und engagiert sich in den Arbeitsfeldern „Pflegen“ - „Bilden“ - „Wohnen“. Die Menschen stehen dabei im Mittelpunkt unseres Handelns. Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart - seit 1854 für die Menschen da.
Die Evangelische Diakonissenanstalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Mitarbeiter Rechnungswesen (m/w/d) Schwerpunkt Abrechnung Heimentgelte.
Ihr Aufgabengebiet
- Abrechnung der Heimkosten - vollstationär, Kurzzeitpflege und Tagespflege
- Stammdatenpflege im Bereich Zentrale Abrechnung
- Übernahme und Übergabe der Abrechnungen in die Finanzbuchhaltung
- Ansprechpartner (m/w/d) für Angehörige, Sozialämter und Kostenträger in allen Abrechnungsfragen
- Überwachung der offenen Forderungen/Mahnwesen
- Abgleich von Rechnungen und Identifizierung von Abweichungen
- Unterstützung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Erstellung von Rechnungen und Aufbereitung von Statistiken
- Durchführung des Zahlungsverkehrs
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene betriebswirtschaftliche bzw. kaufmännische Ausbildung
- Sie besitzen anwendungserprobte Kenntnisse der Buchhaltung und Rechnungslegung, idealerweise im Bereich Abrechnung von Heimkosten in Vivendi
- EDV-Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Offene, teamfähige und freundliche Kommunikation sowie ein hohes Maß sozialer Kompetenz
- Sie zeichnet eine selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise aus
- Sie können sich mit unseren diakonischen Unternehmenszielen identifizieren
Wir bieten Ihnen
- Ein interessantes, anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet
- Eine attraktive tarifliche Vergütung nach TVöD-B mit zusätzlicher Altersvorsorge
- Ein gutes Betriebsklima und ein kollegiales Miteinander
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und betriebliches Gesundheitsmanagement zur Förderung der persönlichen Gesundheit
- Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- Strukturiertes, fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Zentrale Lage und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an:
Sie haben noch Fragen zur Stelle? Diese beantwortet Ihnen gerne unser Vorstand, Herr Thomas Mayer, Telefon: 0711 991-4200.
Ev. Diakonissenanstalt Stuttgart
Personalabteilung
Rosenbergstraße 40
70176 Stuttgart
Mitarbeiter Rechnungswesen (m/w/d) Schwerpunkt Abrechnung Heimentgelte - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart
Kontaktperson:
Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Rechnungswesen (m/w/d) Schwerpunkt Abrechnung Heimentgelte - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Rechnungswesen arbeiten oder bereits Erfahrungen in der Abrechnung von Heimkosten haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Evangelische Diakonissenanstalt und ihre diakonischen Ziele. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Abrechnung von Heimkosten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest, um die Abrechnungen effizient zu gestalten. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du mit verschiedenen Stakeholdern, wie Angehörigen und Sozialämtern, umgehen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Rechnungswesen (m/w/d) Schwerpunkt Abrechnung Heimentgelte - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Evangelische Diakonissenanstalt. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Rechnungswesen wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in der Buchhaltung und Abrechnung von Heimkosten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den diakonischen Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Rechnungswesen, insbesondere zur Abrechnung von Heimkosten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Evangelische Diakonissenanstalt und ihre diakonischen Ziele. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Da die Stelle eine offene und teamfähige Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele für deine sozialen Kompetenzen zu geben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Angehörigen oder Kostenträgern kommunizierst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Abrechnung von Heimkosten auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.