Leitung im Bereich Wohnen, APP und Soziotherapie - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Leitung im Bereich Wohnen, APP und Soziotherapie - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Leitung im Bereich Wohnen, APP und Soziotherapie - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Bonn Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Team im Bereich Wohnen, APP und Soziotherapie.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg fördert gesellschaftliche Teilhabe und entstigmatisiert psychische Erkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für Mobilität und Gesundheit.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der psychischen Gesundheit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Pflege, Führungserfahrung und EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere Anstellung mit umfassender Einarbeitung und Supervision.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg hat sich zum Ziel gesetzt, Betroffenen und ihren Angehörigen neue Perspektiven aufzuzeigen, das Thema psychische Erkrankungen zu entstigmatisieren und gesellschaftliche Teilhabe in allen Lebensbereichen – Wohnen, Arbeit wie Tagesstruktur – zu unterstützen. Mit Information und Beratung, mit Begleitung und Vermittlung.

Wir suchen eine Leitung im Bereich Wohnen, APP und Soziotherapie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Soziale Arbeit, Pflegefachkraft mit Abschluss Pflegemanagement oder vergleichbare Abschlüsse
  • Führungserfahrung
  • Fundierte Rechtskenntnisse von Vorteil
  • Unternehmensstrategisches Denken und Handeln
  • Kompetenz im Krisen- und Konfliktmanagement
  • Führerschein
  • Fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office)

Wir bieten:

  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem sympathischen und dynamischen Team
  • Umfassendes Fortbildungsangebot zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket, Jobrad, Mitgliedschaft im Urban-Sports-Club, Vorsorgeversicherung, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
  • Systematische Einarbeitung, Supervision
  • Vergütung nach BAT-KF Kirchliche Zusatzversorgungskasse

Aufgaben:

  • Führung und Steuerung der Mitarbeitenden und der Hilfsangebote im Geschäftsfeld Wohnen, APP und Soziotherapie
  • Fachcontrolling, Belegungsmanagement, Kostencontrolling
  • Mitentwicklung bei der Organisationsentwicklung und dem Qualitätsmanagement für die laufende Betriebsorganisation
  • Mitgestaltung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Angebote

Melden Sie sich bei Sylke Furch, Tel.: 0228 97 53 1850.

Willkommen im Team! Sie möchten Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewirb dich jetzt! Per Post an: Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg gGmbH, Personalwesen, Pfaffenweg 27, 53227 Bonn.

Leitung im Bereich Wohnen, APP und Soziotherapie - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: GVP Bonn-Rhein-Sieg gGmbH

Die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein engagiertes und dynamisches Team auszeichnet. Wir bieten umfassende Fortbildungsmöglichkeiten, eine systematische Einarbeitung sowie attraktive Zusatzleistungen wie Zuschüsse zum Deutschlandticket und Mitgliedschaften im Urban-Sports-Club. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung und setzt sich aktiv für die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen ein, was die Arbeit hier besonders bedeutungsvoll macht.
G

Kontaktperson:

GVP Bonn-Rhein-Sieg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung im Bereich Wohnen, APP und Soziotherapie - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Soziale Arbeit und Gemeindepsychiatrie zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit der Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg auseinander. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Führungspositionen im sozialen Bereich gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und Krisenmanagementfähigkeiten verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft

Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für die Arbeit im Bereich Wohnen, APP und Soziotherapie durchscheinen. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung im Bereich Wohnen, APP und Soziotherapie - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Führungskompetenz
Kenntnisse in Sozialer Arbeit
Pflegefachliche Kenntnisse
Rechtskenntnisse im Sozialrecht
Unternehmensstrategisches Denken
Krisenmanagement
Konfliktmanagement
EDV-Kenntnisse (MS Office)
Organisationsentwicklung
Qualitätsmanagement
Belegungsmanagement
Kostencontrolling
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Bereich Wohnen, APP und Soziotherapie hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Krisen- und Konfliktmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Vision zur Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GVP Bonn-Rhein-Sieg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungserfahrung vor

Da die Position eine Leitung im Bereich Wohnen, APP und Soziotherapie umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Kenntnisse im Krisen- und Konfliktmanagement hervorheben

In der sozialen Arbeit sind Krisenmanagement und Konfliktlösung entscheidend. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst oder Krisen bewältigt hast.

Vertrautheit mit rechtlichen Aspekten zeigen

Fundierte Rechtskenntnisse sind von Vorteil. Informiere dich über relevante Gesetze und Vorschriften im Bereich der sozialen Arbeit und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

EDV-Kenntnisse betonen

Da fundierte EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit MS Office und anderen relevanten Programmen klar darlegen. Überlege dir, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Leitung im Bereich Wohnen, APP und Soziotherapie - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
GVP Bonn-Rhein-Sieg gGmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>