Helfer / Schulbegleiter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Helfer / Schulbegleiter (m/w/d)

Helfer / Schulbegleiter (m/w/d)

München Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze und betreue Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag.
  • Arbeitgeber: Engagiertes Team, das sich für die Förderung von Kindern einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und wertvolle Erfahrungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und sammle wertvolle Erfahrungen für deine Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Interesse an der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle ab 21 Std./Woche, ideal für Quereinsteiger.

Auf Jobsuche und sozial engagiert? Du hast Interesse an der Arbeit mit Kindern? Du bringst Offenheit mit und hast soziales Engagement? Du möchtest fair bezahlt im sozialen Bereich arbeiten? Oder du bist volljährig und auf der Suche nach einem Orientierungsjahr oder einer gut bezahlten Alternative zum FSJ/FÖJ/BFD?

Dann bewirb Dich bei uns als Helfer / Schulbegleiter (m/w/d) - in Teilzeit - auch Quereinsteiger - für das SJ 2025/2026 (ab 16.09.2025) für die Unterstützung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit körperlicher oder geistiger Behinderung bzw. mit Autismus-Spektrum-Störung, im Schulalltag.

Bewerbungsbeginn: ab sofort

Arbeitsbeginn: 16.09.2025

Anstellungsdauer: Schuljahr 2025/2026 und ggf. darüber hinaus

Perspektiven

  • Wertvolle Erfahrung für die persönliche und berufliche Zukunft
  • Qualifiziertes und aussagekräftiges Arbeitszeugnis
  • Vor und während der Tätigkeit erhältst Du Anleitungsstunden durch Fachkräfte, wie z. B. Pädagogen und Pädagoginnen sowie Lehrkräfte.

Vergütung

  • Eine angemessene Bezahlung nach geleisteten Arbeitsstunden

Voraussetzungen

  • Aufgrund des Jugendschutzgesetzes können wir keine Bewerbungen seitens Minderjähriger berücksichtigen.
  • Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
  • Interesse an der Arbeit mit Kindern

Arbeitszeiten

  • Teilzeit, ab 21 Std. / Woche
  • Immer zu Schulzeiten (Mo – Fr, Uhrzeit von Schule und Kind abhängig)
  • ab 07:45 Uhr
  • Feiertage und Ferien sind frei und werden vergütet

Einsatzorte

Eine Regel- und Förderschule nach gemeinsamer Abstimmung in München.

Ablauf der Bewerbung

Nach vollständigem Bewerbungseingang folgt gegebenenfalls ein persönliches und unverbindliches Gespräch, indem wir Dir ein Kind und eine Schule vorschlagen. Das persönliche Gespräch kann in gemeinsamer Abstimmung auch per Videochat via Skype erfolgen. Wenn Du danach weiterhin an der Tätigkeit interessiert bist, folgen in der Regel 1 – 2 Probetage zusammen mit dem betreffenden Kind. Auf diese Weise kannst Du das Kind im Schulalltag kennenlernen.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt - wir freuen uns auf Dich!

H

Kontaktperson:

HILF e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Helfer / Schulbegleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern, indem du dich aktiv in sozialen Projekten oder Freiwilligenarbeit engagierst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu verdeutlichen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachkräften im sozialen Bereich zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle als Schulbegleiter bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit Behinderungen informierst. Zeige, dass du bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten und Empathie zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Einsatzorte und -zeiten. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist und bereit, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen, was bei uns sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer / Schulbegleiter (m/w/d)

Soziale Kompetenz
Einfühlungsvermögen
Interesse an der Arbeit mit Kindern
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Geduld
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache Dir ein Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie Deine Erfahrungen und Interessen mit der Arbeit als Schulbegleiter übereinstimmen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und Deine sozialen Kompetenzen hervorheben. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Stelle als Helfer / Schulbegleiter wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Bewerbung einreichen: Sende Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HILF e. V. vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur sozialen Kompetenz vor

Da die Stelle als Helfer / Schulbegleiter viel Einfühlungsvermögen erfordert, solltest du dir Beispiele aus deinem Leben überlegen, die deine soziale Kompetenz und dein Engagement zeigen. Überlege, wie du in schwierigen Situationen mit Kindern umgegangen bist.

Informiere dich über die Institution

Es ist wichtig, dass du dich über die Schule oder Einrichtung informierst, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Sei offen und authentisch

In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Offenheit und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, denn die Interviewer möchten sehen, wie gut du zu ihrem Team passt.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Bewerbungsprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit darüber, was als Nächstes kommt. Es ist eine gute Gelegenheit, um mehr über die Probetage zu erfahren.

Helfer / Schulbegleiter (m/w/d)
HILF e. V.
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>