Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen am Flughafen – nie langweilig!
- Arbeitgeber: Werde Teil der #GENHAM, einem innovativen Unternehmen am Flughafen Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Fitnessangebote, vergünstigtes Essen und exklusive Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit echten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erster Schulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart am 01.08.2025 – sichere dir deinen Platz!
Dein Herz schlägt für große Maschinen, starke Motoren und Technik? Dann werde zum 01.08.2025 Teil der #GENHAM als Kraftfahrzeug Mechatroniker für Nutzfahrzeugtechnik und halte unsere Spezialfahrzeuge am Laufen!
Deine Benefits:
- Arbeiten, wo andere abfliegen: Starte deine Ausbildung mitten am Flughafen – ein Arbeitsplatz, der nie langweilig wird.
- Zukunft inklusive: Top-Ausbildung mit echten Übernahmechancen und Weiterbildungen.
- Teamspirit: Sei Teil der #GENHAM – hier zählt Zusammenhalt.
- Fit & gesund: Fitnessstudio, Gesundheitstage und unsere Betriebsärztin direkt vor Ort.
- Easy zur Arbeit: Mit Zuschuss zum Deutschlandticket oder eigenem Parkplatz.
- Exklusive Extras: Vergünstigtes Essen, Mitarbeitershop, günstige Reisen, Ferienunterkünfte und mehr.
Deine Aufgaben:
- Inspektion & Wartung von PKW, LKW & Bussen.
- Arbeiten an Spezialfahrzeugen – vom Flugzeugschlepper bis Fluggasttreppe.
- Instandhaltung unseres gesamten Fuhrparks (außer Flugzeuge).
- Lagerhaltung & Auftragsbearbeitung.
So läuft deine Ausbildung:
- Ausbildungsbetrieb: SAEMS (Techniktochter Flughafen Hamburg)
- Schule: Berufliche Schule für Kraftfahrzeugtechnik (BS16)
- Dauer: 3,5 Jahre (Start: 01.08.2025)
- Praxis: Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ)
Hier lernst du alles rund um Elektrotechnik, Pneumatik, Hydraulik & natürlich Schrauben, Prüfen & Reparieren.
Gehalt:
- 1. Jahr 1.218,26
- 2. Jahr 1.268,20
- 3. Jahr 1.377,59
Dein Profil:
- Erster Schulabschluss (ESA)
- Handwerkliches Geschick & technisches Verständnis
- Sorgfalt & Geduld bei der Fehlersuche
- Teamgeist – und keine Angst vor schmutzigen Händen
Bereit, mit uns durchzustarten? Dann werde Teil der #GENHAM und sichere dir deinen Platz für den Ausbildungsstart am 01.08.2025!
Ausbildung - Kraftfahrzeug Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Hamburg GmbH
Kontaktperson:
Flughafen Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Kraftfahrzeug Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Nutzfahrzeugtechnik. Zeige dein Interesse an großen Maschinen und starken Motoren, indem du aktuelle Entwicklungen verfolgst und vielleicht sogar an Workshops oder Messen teilnimmst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten oder bei Unternehmen, die sich mit Nutzfahrzeugen beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen und technische Probleme übst, die in der Ausbildung relevant sein könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein handwerkliches Geschick, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Kraftfahrzeug Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die #GENHAM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die #GENHAM und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Kraftfahrzeug Mechatroniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kraftfahrzeug Mechatroniker interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und Maschinen ein und zeige, dass du gut ins Team der #GENHAM passt.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Schulzeugnissen. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Hamburg GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen zu beantworten. Zeige dein Verständnis für Elektrotechnik, Pneumatik und Hydraulik, da dies in der Ausbildung wichtig ist.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dein handwerkliches Geschick und deine Fähigkeit zur Fehlersuche unter Beweis stellen. Praktische Fähigkeiten sind in diesem Beruf entscheidend.
✨Teamgeist betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team der #GENHAM passt.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Nutzfahrzeugtechnik und zeige dein Interesse an großen Maschinen und starken Motoren. Dies wird deine Leidenschaft für den Job unterstreichen.