Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projektteams und entwickle Genehmigungsstrategien für Umweltprojekte.
- Arbeitgeber: Budenheim ist ein globales Spezialchemieunternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildung, betriebliche Altersvorsorge und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Umweltexperte und bringe deine Ideen in einem innovativen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Umwelttechnik oder vergleichbar, gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Machen Sie Ihren nächsten Karriereschritt mit uns als Umweltingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Genehmigungen. Arbeiten Sie gemeinsam mit dem Team Energie und Umwelt zusammen an vielfältigen und wertschöpfenden Themen, um unseren Umweltansprüchen gerecht zu werden und unsere gesetzten Ziele zu erreichen. Bei ausgezeichneten Arbeitsbedingungen und vielen individuellen Gestaltungsmöglichkeiten entwickeln Sie sich mit uns zu einem gefragten Umweltexperten im Bereich Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit. Wir bieten Ihnen die Chance, Ihr Fachwissen zu erweitern und Ihre eigenen Ideen einzubringen.
Aufgaben:
- Koordinierung und Anleitung von Projektteams bestehend aus verschiedenen internen und externen Experten in Bezug auf die Umsetzung der Genehmigungsstrategie des gesamten Projekts unter Berücksichtigung der Projektdimensionen, Umweltauswirkungen und internen Umsetzungsvorgaben.
- Mitwirkung in internen und externen Gremien u. a. durch Entwicklung von Strategien zur effizienten Umsetzung der geltenden Regelwerke unter Wahrnehmung und Vertretung der Betreiberinteressen.
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Dokumentation des gesamten Genehmigungsbestandes der betreuten Anlagen und Betriebe, sowie Archivierung der Originaldokumente samt elektronischer Ablage; Koordinierung des Zugriffs auf diese Unterlagen.
- Planung, Durchführung und Dokumentation interner und externer Umwelt-Audits und Begleitung von Nachhaltigkeits-Audits.
- Wahrnehmen und Vertreten der Betreiberinteressen im Projektverlauf bei z. B. behördlichen Erörterungsterminen in Genehmigungsverfahren.
- Erstellung und Dateneingabe für einen Nachhaltigkeitsbericht gemäß der CSRD-Richtlinie für den Bereich Umwelt und Eingabe von umweltrelevanten Daten in Nachhaltigkeitsplattformen.
Profil:
- Master bzw. Diplom (Uni, FH oder TU) in naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtungen, insbesondere Umwelttechnik, gerne mit Spezialisierung in Umweltrecht oder vergleichbar.
- Erfahrung in der Kommunikation mit Behörden und anderen externen Stakeholdern.
- Kenntnis der gesetzlichen Regelwerke und Anforderungen im Bereich Umweltschutz bzw. Genehmigungen wünschenswert.
- Weiterbildung Umweltmanagement oder internes Auditwesen nach ISO 14001 von Vorteil.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Gute Kenntnisse in Excel und Microsoft 365 (Teams, Lists, Sharepoint).
Wir bieten:
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Kantine/Betriebsrestaurant.
- Sport- und Fitnessangebote.
Ein wichtiger Bestandteil der Wertschöpfungskette bei Budenheim ist die gemeinsame Weiterentwicklung. Dies erreichen wir zum Beispiel mit einem gut strukturierten Einarbeitungsprogramm und mit Gesprächen, in denen wir Ihre Leistungen, Entwicklungswünsche und Ziele stets berücksichtigen und ernst nehmen. Darüber hinaus bietet Budenheim seinen Mitarbeitenden ein breites Spektrum an Leistungen in den Bereichen Gesundheit, Fitness, Arbeitssicherheit, Altersvorsorge und vieles mehr.
Über uns: Budenheim ist ein weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen. Mit seinem innovativen Portfolio bietet der Chemiespezialist nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Anwendungskonzepte für vielfältige Märkte. In enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden engagiert sich Budenheim in den Bereichen Ernährung, Gesundheit, Sicherheit und Ressourcenschonung. Mit Standorten in Deutschland, Spanien, den Niederlanden, den USA, Mexiko, China, Singapur und Indien erwirtschaftet Budenheim einen Jahresumsatz von mehreren hundert Millionen Euro und beschäftigt mehr als 1.350 Mitarbeitende. Budenheim gehört zur international tätigen Unternehmensgruppe Geschwister Oetker Beteiligungen KG. Davon profitiert Budenheim als Partner und Teil der Gruppe. Bei Budenheim bekennen wir uns zu verantwortungsvollen Investitionen. Damit sichern wir uns die besten Voraussetzungen für Wachstum und Innovation. Budenheim steht für Vielfalt, Chancengleichheit und Perspektiven. Daher freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung sowie anderen individuellen Merkmalen.
Noch 3 Tage zum Bewerben!! Umweltmanager (m/w/d) SchwerpunktGenehmigungen Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Noch 3 Tage zum Bewerben!! Umweltmanager (m/w/d) SchwerpunktGenehmigungen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Umweltmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Budenheim herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Umweltrecht und Genehmigungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Genehmigungsstrategie ein.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Kommunikation mit Behörden vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit externen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Umweltschutz in deinem persönlichen Gespräch. Teile deine Visionen und Ideen, wie du zur Erreichung der Umweltziele von Budenheim beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Noch 3 Tage zum Bewerben!! Umweltmanager (m/w/d) SchwerpunktGenehmigungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Umweltmanager. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen und die spezifischen Aufgaben interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Umweltmanagement und Genehmigungen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Behörden kommuniziert hast oder welche Projekte du erfolgreich geleitet hast.
Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Kenntnisse aus dem Bereich Umwelttechnik und -recht, um deine Expertise zu unterstreichen. Dies zeigt, dass du mit den gesetzlichen Regelwerken und Anforderungen vertraut bist.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie fehlerfrei sind. Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Bewerbungsschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Verstehe die Genehmigungsstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Genehmigungsstrategien, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation mit Behörden und externen Stakeholdern demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über gesetzliche Regelwerke
Mach dich mit den relevanten gesetzlichen Regelwerken im Bereich Umweltschutz und Genehmigungen vertraut. Im Interview kannst du dann gezielt auf dein Wissen eingehen und zeigen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma zu deinen Werten passt.