Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Organisation und Administration in unserer Pflegeeinrichtung.
- Arbeitgeber: Das Haus Seehof bietet eine idyllische Umgebung für Pflegebedürftige und Mitarbeitende.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Bikeleasing, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Bewohner.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder langjährige Erfahrung in der Heimverwaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Sonderurlaub für besondere Anlässe wie Hochzeiten oder Umzüge.
Das Haus Seehof der Charleston Gruppe befindet sich in einem kleinen, malerischen Ort in der Nähe der Landeshauptstadt Schwerin. Gelegen zwischen den Ostseestränden und der Mecklenburgischen Seenplatte ist es hier sowohl für Mitarbeitende als auch Bewohner/innen besonders idyllisch. Gemeinsam mit einem innovativen und familiären Team begleiten Sie hier 67 pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag in unserer Einrichtung. Unser Leistungsangebot umfasst neben der vollstationären Pflege Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Pflege bei Demenz und Pflege für schwerstpflegebedürftige.
Deine neuen Aufgaben
- In deiner Verantwortung liegen alle allgemeinen und organisatorischen Verwaltungsaufgaben unserer Pflegeeinrichtung wie z.B. Belegerfassung und Kassenführung, Vertragswesen, Beratungsgespräche und Rezeptionsdienst.
- Du bist zuständig für die Durchführung der Bewohneradministration, führst die Bewohnerakten und verwaltest die Stammdaten.
- Du unterstützt die Einrichtungsleitung bei den administrativen Tätigkeiten und bildest die Schnittstelle zwischen unserer Pflegeeinrichtung und der zentralen Verwaltung.
- Du erstellst die Grundlagen für die Fakturierung und gestaltest alle Arbeitsabläufe nach Vorgabe des Qualitätsmanagementhandbuchs.
- Zu deinen weiteren Aufgaben gehört die regelmäßige Kommunikation mit unseren Bewohnern, deren Angehörigen sowie externen Dienstleistern und Kostenträgern.
Das bringst du mit
- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung zur/zum Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Alternativ bringst du langjährige Berufserfahrung in einer Heimverwaltung mit.
- Dich zeichnet dein gutes betriebswirtschaftliches Verständnis und deine sicheren EDV-Kenntnisse aus.
- Dein hohes Maß an Sozialkompetenz sowie deine strukturierte und verlässliche Arbeitsweise runden dein Profil ab.
Unsere Leistungen
- Bikeleasing - Fahrrad per Gehaltsumwandlung leasen und von Steuervorteilen profitieren.
- Leistungsgerechte Vergütung nach Berufserfahrung und Qualifikation.
- Strukturierte Einarbeitung mit kontinuierlicher Begleitung.
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (baV).
- Attraktive Preisnachlässe bei namhaften Anbietern über Corporate Benefits.
- Regelmäßige Mitarbeiterevents wie z.B. Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder Teamveranstaltungen.
- Sonderurlaub zu besonderen Anlässen wie beispielsweise Hochzeit oder Umzug.
Nur für Voll- und Teilzeitbeschäftigte, die den gesetzlichen und innerbetrieblichen Voraussetzungen entsprechen.
Ihr Ansprechpartner/in: Karsten Lindenau
Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Seehof
Kontaktperson:
Wohn- und Pflegezentrum Seehof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe in einer Pflegeeinrichtung verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Sozialkompetenz und deinem betriebswirtschaftlichen Verständnis vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen und sprich darüber, wie du deine Kenntnisse erweitern möchtest, um einen Mehrwert für die Einrichtung zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Haus Seehof der Charleston Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Gesundheitswesen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die zur Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Seehof vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Haus Seehof und die Charleston Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit Bewohnern oder Angehörigen verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Einrichtung oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Sozialkompetenz
Da die Stelle viel Kontakt mit Bewohnern und deren Angehörigen erfordert, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert und Konflikte gelöst hast.