Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Bearbeitung von Projekten und Maschineninbetriebnahmen weltweit.
- Arbeitgeber: Schmoll Maschinen ist ein führendes Familienunternehmen in der CNC-Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und JobRad Leasing.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem jungen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder Techniker-Ausbildung in relevanten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Einsätze ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„One step ahead“ durch Präzision, Dynamik und Leidenschaft - Das ist Schmoll Maschinen. Die Schmoll Maschinen GmbH entwickelt, produziert und vertreibt weltweit CNC-gesteuerte Fertigungssysteme, vor allem für die Elektronik-, Telekommunikations- und Computerindustrie. Wir erwirtschaften mit ca. 350 Mitarbeitern in Deutschland und ca. 200 Mitarbeitern in Asien rund 150 Mio. Euro Jahresumsatz. Als mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Rödermark zählen wir zur weltweiten Spitze in unserer Branche sowie in der Chip- und Leiterplattenindustrie. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung setzen wir neue Maßstäbe und integrieren stets anspruchsvolle Zukunftstechnologien wie zum Beispiel Laser- und LED-Anlagen.
Um unsere sehr gute Marktposition zu behaupten und in den nächsten Jahren weiter auszubauen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung an unserem Stammsitz in Rödermark als:
IHRE AUFGABEN
- Technische Bearbeitung von Projekten & Maschineninbetriebnahmen intern im Haus, per Remote Support und Installationen direkt bei unseren Kunden vor Ort
- Sicherstellung der langfristigen Anlagenverfügbarkeit im Feld durch geplante Supporteinsätze
- Erarbeitung von neuen Prozessparametern für Kunden sowie für neue optische Systeme
- Benchmarking der Leistungs- und Qualitätsanforderungen unserer Produkte
- Erarbeitung technischer Vorschläge zur Verbesserung der User-Experience
- Unterstützung bei der kontinuierlichen Produktverbesserung im Bereich der opto-mechanischen Inbetriebnahme sowie Servicefreundlichkeit
IHR PROFIL
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Mikrosystemtechnik, Mikrotechnik, Optoelektronik, Physik, Optische Technologien, Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
- Alternativ eine Aus- und Fortbildung zum Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Leiterplattentechnik, Maschinentechnik, Mechatronik, Elektrotechnik oder Ähnliches
- Du besitzt eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Du kannst Kundenanforderungen aufnehmen, kommunizieren und service-orientiert bearbeiten
- Du kannst Kenntnisse in der Anlagenbedienung (Roboter, CNC oder Scanner) vorweisen
- Du bist reisebereit für kurzzeitige oder auch längere Reisen im In- und Ausland
- Du hast Erfahrung im Umgang mit den üblichen MS-Office-Produkten
- Die Kommunikation in Deutsch und Englisch (gerne auch noch weitere Sprachen) ist für dich absolut kein Problem
WARUM WIR?
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen und Marktumfeld
- Ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Projekten
- Ein motiviertes und junges Team mit flachen Hierarchien
- Umfassende Einarbeitung sowie persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Gleitzeitregelung
- „JobRad“ Leasingangebot für Fahrräder und E-Bikes
Fühlen Sie sich von dieser Herausforderung angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Nutzen Sie dafür einfach das Online-Portal unseres HR-Business Partners „Personio“.
Personalabteilung / Frau Herth
Jetzt bewerben
Schmoll Maschinen GmbH
Odenwaldstraße 67
Rödermark/Ober-Roden
Serviceingenieur, Servicetechniker (Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau / -technik o. ä.) für LED-Lithographieanlagen (m/w/d) Support & Inbetriebnahme - weltweit Arbeitgeber: JobGet
Kontaktperson:
JobGet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceingenieur, Servicetechniker (Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau / -technik o. ä.) für LED-Lithographieanlagen (m/w/d) Support & Inbetriebnahme - weltweit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Technologien im Bereich LED-Lithographieanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und Mechatronik. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Anlagenbedienung und Problemlösungen klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position weltweite Einsätze erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, kurzfristig zu reisen und dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceingenieur, Servicetechniker (Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau / -technik o. ä.) für LED-Lithographieanlagen (m/w/d) Support & Inbetriebnahme - weltweit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schmoll Maschinen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Serviceingenieur oder Servicetechniker hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der User-Experience beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über das Online-Portal von Personio einreichst. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobGet vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik, Mechatronik und Maschinenbau gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Trends in der LED-Lithographie und sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur serviceorientierten Kommunikation und Problemlösung zeigen.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Sei darauf vorbereitet, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Erkläre, wie du mit kurzfristigen Reisen umgehst und welche Erfahrungen du bereits in internationalen Projekten gesammelt hast.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da die Kommunikation in Deutsch und Englisch wichtig ist, solltest du deine Sprachkenntnisse klar darstellen. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.