Werden Sie Lokführer:in Steiermark
Werden Sie Lokführer:in Steiermark

Werden Sie Lokführer:in Steiermark

Bruck an der Mur Vollzeit 35768 - 44640 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ÖBB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Triebfahrzeugführer:in und bringe Züge sicher ans Ziel.
  • Arbeitgeber: ÖBB ist ein innovatives Unternehmen mit 6.000 Möglichmacher:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiter:innen-Vorteile.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen Job mit Sinn, Verantwortung und der Möglichkeit zur Karriereentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung, mind. 19 Jahre alt, sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35768 - 44640 € pro Jahr.

Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!

Starten Sie Ihre Ausbildung als Triebfahrzeugführer:in. Ihr Herz schlägt für 10.000 PS starke Lokomotiven, die mit bis zu 230 km/h fahren? Dann sind Sie bei uns richtig! Sehen Sie hier einen Arbeitstag als Triebfahrzeugführer:in.

„Mein Job mit Sinn: Ich verbinde Menschen, Güter und Regionen.“ Christopher, Triebfahrzeugführer

Aufgaben, Die Sie Begeistern:

  • Wir bereiten Sie in 52 spannenden Wochen mit einer fundierten Ausbildung sorgfältig auf Ihren späteren Job vor.
  • Sie sammeln in der Ausbildung Fahrpraxis im modernen ÖBB-Simulator und im echten Eisenbahnleben.
  • Alles Wichtige für den Job bringen wir Ihnen bei – Theorie, Praxis, Sicherheitsbestimmungen.
  • Mit der Prüfung erwerben Sie den Triebfahrzeugführerschein der Klassen A und B.
  • Sie bringen unsere Kund:innen und Güter sicher, pünktlich und zuverlässig ans Ziel.

Erwartungen, Die Sie Erfüllen:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung und sind bei Kursbeginn mind. 19 Jahre alt.
  • Als männlicher Bewerber haben Sie den Präsenz- oder Zivildienst schon geleistet oder sind davon befreit.
  • Sie haben keine Vorstrafen und sind absolut verlässlich.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um mit unseren Fahrgäst:innen und Kolleg:innen eine erfolgreiche und sichere Kommunikation sicherzustellen.
  • Sie sind körperlich fit, sehen und hören sehr gut.
  • Mit wechselnden Arbeitszeiten im Schichtdienst (Nacht/Wochenende/Feiertage) können Sie und Ihre Familie gut umgehen.

Ein Angebot, Das Sie Überzeugt:

  • Ein Job mit großer Verantwortung und viel Selbstständigkeit.
  • Der Start zu einer langfristigen Karriere als Triebfahrzeugführer:in. Schon nach ein paar Jahren können Sie sich weiter qualifizieren – z.B. als Fahrtrainer:in oder Lehrlokführer:in.
  • Für die Funktion „Universaltriebfahrzeugführer:in Nachwuchskraft“ ist ein Mindestentgelt von € 37.234,82 brutto/Jahr vorgesehen. Nach abgeschlossener Ausbildung und bei Ausübung der Funktion \“Universaltriebfahrzeugführer:in\“ beträgt das Entgelt mindestens € 44.487,80 brutto/Jahr, wobei eine überkollektivvertragliche Entlohnung von mindestens € 46.471,04 brutto/Jahr erfolgt.
  • Darüber hinaus bieten wir leistungsorientierte Nebenbezüge (durchschnittlich € 500,- brutto/Monat exklusive Überstunden) sowie eine jährliche Prämie von bis zu € 700,- brutto.
  • Als Triebfahrzeugführer:in in der Steiermark haben Sie mittelfristig die Möglichkeit auch in den Verkehrsleitungen Graz, Knittelfeld oder Selzthal Ihren Dienst zu versehen.

Ihre Bewerbung:

Bitte bewerben Sie sich online mit folgenden vollständigen Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Staatsbürgerschaftsnachweis oder Kopie des Reisepasses
  • Lehrabschlussprüfungszeugnis oder Maturazeugnis
  • Interne Bewerber:innen fügen idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.

Wenn uns Ihre Bewerbungsunterlagen überzeugen, sind die Absolvierung eines E-Learnings und einer Wissensüberprüfung sowie die Teilnahme an einem Auswahltag, einer eignungspsychologischen und ärztlichen Untersuchung die ersten Schritte für Ihre zukünftige Laufbahn als Triebfahrzeugführer:in. Nähere Informationen zum Bewerbungsprozess erhalten Sie hier.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen:

Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Susanne Buggelsheim, +43664/6175566. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Werden Sie Lokführer:in Steiermark Arbeitgeber: ÖBB

Die ÖBB-Produktion GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Triebfahrzeugführer:in bietet, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Verantwortung, während Sie in der malerischen Steiermark arbeiten und die Möglichkeit haben, in verschiedenen Verkehrsleitungen zu dienen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams von rund 6.000 Möglichmacher:innen und gestalten Sie die Zukunft des Schienenverkehrs mit!
ÖBB

Kontaktperson:

ÖBB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werden Sie Lokführer:in Steiermark

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Ausbildung zum Triebfahrzeugführer:in und die spezifischen Anforderungen. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen besseren Einblick in den Job und die Ausbildung zu bekommen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Triebfahrzeugführern, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Vielleicht können sie dir auch bei der Vorbereitung auf den Auswahlprozess helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf den Auswahltag vor, indem du dich über die typischen Tests und Interviews informierst. Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, da gute Deutschkenntnisse für die Kommunikation mit Fahrgästen und Kollegen entscheidend sind.

Tip Nummer 4

Sei bereit, flexibel zu sein! Der Job erfordert Schichtarbeit, also überlege dir, wie du deine Zeit und dein Privatleben organisieren kannst, um den Anforderungen gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werden Sie Lokführer:in Steiermark

Fahrpraxis im Eisenbahnverkehr
Sicherheitsbestimmungen im Schienenverkehr
Technisches Verständnis für Lokomotiven
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
Körperliche Fitness
Zuverlässigkeit
Flexibilität bei wechselnden Arbeitszeiten
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Stressresistenz
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Position als Triebfahrzeugführer:in qualifizieren.

Unterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Staatsbürgerschaftsnachweis, Lehrabschlussprüfungszeugnis oder Maturazeugnis sowie deinen SAP-Auszug (falls intern) bereit hast.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Triebfahrzeugführers:in und deine Motivation, Teil des #TeamOEBB zu werden, zum Ausdruck bringst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die ÖBB-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB vorbereitest

Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor

Da die Position als Triebfahrzeugführer:in technisches Wissen erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu Lokomotiven, Sicherheitsbestimmungen und den Betrieb von Zügen vorbereiten. Informieren Sie sich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Eisenbahn.

Zeigen Sie Ihre Zuverlässigkeit

Die ÖBB legt großen Wert auf Verlässlichkeit. Bereiten Sie Beispiele aus Ihrer Vergangenheit vor, die Ihre Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Seien Sie bereit, über Situationen zu sprechen, in denen Sie Herausforderungen gemeistert haben.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da gute Deutschkenntnisse für die Kommunikation mit Fahrgästen und Kollegen wichtig sind, sollten Sie während des Interviews Ihre Sprachfähigkeiten demonstrieren. Üben Sie, klare und präzise Antworten zu geben, um Ihre Kommunikationsstärke zu zeigen.

Flexibilität und Teamarbeit hervorheben

Die Arbeit im Schichtdienst erfordert Flexibilität. Teilen Sie im Interview mit, wie Sie mit wechselnden Arbeitszeiten umgehen können und betonen Sie Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben.

Werden Sie Lokführer:in Steiermark
ÖBB
ÖBB
  • Werden Sie Lokführer:in Steiermark

    Bruck an der Mur
    Vollzeit
    35768 - 44640 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-16

  • ÖBB

    ÖBB

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>