Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst administrative Aufgaben übernehmen und das Team unterstützen.
- Arbeitgeber: Das Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Stunden pro Woche und fairer Bezahlung.
- Warum dieser Job: Eine tolle Gelegenheit, um in einem bedeutenden Umfeld zu arbeiten und soziale Verantwortung zu übernehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 25. April 2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 82 eine unbefristete Vollzeitstelle als Sachbearbeitung (m/w/d) (Entgeltgruppe 11 TV-L; 38,5 Wochenstunden) in einem privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis zu besetzen.
Nähere Informationen zu der Stelle finden Sie im Internet unter: Website.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 25. April 2025 an den Präsidenten des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Postfach 3726 in 30037 Hannover oder an: Bewerbungen.LKA@evlka.de.
Sachbearbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskirchenamt der ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Kontaktperson:
Landeskirchenamt der ev.-luth. Landeskirche Hannovers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sachbearbeitung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Verwaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Landeskirche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Diese Eigenschaften sind in der Sachbearbeitung besonders wichtig, also bereite konkrete Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Sachbearbeitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des Landeskirchenamtes passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen und Qualifikationen, die für die Sachbearbeitung wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 25. April 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zusammenzustellen und deine Bewerbung rechtzeitig abzuschicken, sei es per Post oder E-Mail.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskirchenamt der ev.-luth. Landeskirche Hannovers vorbereitest
✨Informiere dich über die Landeskirche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Referat 82 zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.