Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Therapien und dokumentiere Fortschritte in der Allgemeinpsychiatrie.
- Arbeitgeber: Die Rheinhessen-Fachklinik Alzey bietet spezialisierte psychiatrische Behandlungen in einem schönen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team mit Raum für persönliche Entfaltung.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in, idealerweise mit Erfahrung in Psychiatrie oder Sucht.
- Andere Informationen: Betriebskindergarten und Gesundheitsförderung durch Fitness-App und Freibad auf dem Gelände.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Rheinhessen-Fachklinik Alzey
Bereich: Abteilung Allgemeinpsychiatrie I/II
Anstellung: Teilzeit (19,25 Std./Woche); befristet auf max. 2 Jahre im Rahmen einer Elternzeitvertretung
Bereit für eine spannende Herausforderung in der Psychiatrie? In der Rheinhessen-Fachklinik Alzey bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem hochspezialisierten Bereich der Psychiatrie tätig zu werden. Unterstützen Sie unsere Patient:innen auf ihrem Weg zur Genesung und bringen Sie Ihre Expertise und Kreativität in ein engagiertes Team ein. Hier erwartet Sie nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich voll entfalten können.
Ihre Aufgaben:
- Kreative Therapiegestaltung: Selbstständige Planung und Durchführung von ergotherapeutischen Maßnahmen, abgestimmt auf die individuellen Ressourcen und Therapieziele unserer psychiatrischen Patient:innen
- Innovative Dokumentation: Tägliche Erfassung der Therapiefortschritte und Leistungen mit unserem modernen computergestützten Krankenhausinformationssystem
- Teamgeist zeigen: Aktive Mitarbeit in unserem multiprofessionellen Team und Teilnahme an patientenbezogenen sowie abteilungsinternen Besprechungen
Ihr Profil:
- Qualifikation: Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Ergotherapeut:in, idealerweise bringen Sie Erfahrungen aus dem psychiatrischen/Sucht Kontext mit oder haben Motivation sich in dieses Arbeitsfeld einzuarbeiten
- Persönliche Stärken: Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Geduld, gepaart mit Flexibilität und Selbstständigkeit
- Flexibilität: Sie haben die Bereitschaft auch an Wochenenden tätig zu werden
Unser Angebot:
- Arbeiten im Grünen: Unsere Klinik liegt in einem wunderschönen parkähnlichen Gelände – ideal zum Arbeiten und Entspannen
- Starkes Team: Freuen Sie sich auf eine intensive Einarbeitung und die Zusammenarbeit mit einem sympathischen und engagierten Team
- Attraktive Vergütung: Gehalt nach Tarifvertrag TV-Länder inkl. Jahressonderzahlung
- Sichere Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge (VBL) mit hohem Arbeitgeberanteil
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle und vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden
- Weiterbildung: Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur ĂĽber eine innovative Online-Bibliothek
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen sowie Prämien für erfolgreiche Mitarbeiterempfehlungen
- Familienfreundlichkeit: Betriebskindergarten direkt auf dem Klinikgelände
- Gesundheitsförderung: Betriebsrestaurant, eigene Fitness-App und Freibad auf dem Gelände
Ihre Bewerbung:
Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 4098 bis zum 25.05.2025 direkt ĂĽber unser Onlineportal auf Website oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.
Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.
Ihre Ansprechpersonen:
Orub Hussain Recruiting 02632 / 407-5212
Susanne Marouelli Leitung Ergotherapie 06731/50-1377 s.marouelli@rfk.landeskrankenhaus.de
Landeskrankenhaus (AöR) Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach | Tel.: 02632 407-0 www.landeskrankenhaus.de
Ergotherapeut*in (m/w/d) Allgemeinpsychiatrie - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Rheinhessen-Fachklinik Alzey
Kontaktperson:
Rheinhessen-Fachklinik Alzey HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut*in (m/w/d) Allgemeinpsychiatrie - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rheinhessen-Fachklinik Alzey und ihre speziellen Angebote in der Allgemeinpsychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kreativität und Flexibilität in der Therapiegestaltung zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Engagement für Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du aktiv zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team beitragen kannst und welche Erfahrungen du bereits in ähnlichen Teams gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Ergotherapie, insbesondere im psychiatrischen Kontext. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und deine Bereitschaft, innovative Ansätze in die Klinik einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut*in (m/w/d) Allgemeinpsychiatrie - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ergotherapeut*in in der Allgemeinpsychiatrie. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Rheinhessen-Fachklinik Alzey anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im psychiatrischen oder suchtbezogenen Kontext. Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, beschreibe diese konkret und wie sie dich auf die ausgeschriebene Position vorbereiten.
Zeige deine persönlichen Stärken: In der Psychiatrie sind Empathie, Geduld und Verantwortungsbewusstsein entscheidend. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben Beispiele nennst, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deinem Berufsleben geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unser Onlineportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinhessen-Fachklinik Alzey vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie, insbesondere im psychiatrischen Kontext. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Psychiatrie ist es wichtig, Empathie zu zeigen und gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und Kollegen interagiert hast und welche Rolle Teamarbeit fĂĽr dich spielt.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Rheinhessen-Fachklinik Alzey und ihre Ansätze in der Allgemeinpsychiatrie. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Klinik identifizierst und deren Werte teilst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den verfügbaren Programmen und wie diese deine Karriere unterstützen können.