Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherheitskräfte und Betriebssanitäter für Werkschutz in Emden und Dornum.
- Arbeitgeber: KÖTTER Security ist Deutschlands größter familiengeführter Sicherheitsdienstleister.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, übertarifliche Vergütung und Mitarbeiterrabatte bei über 800 Anbietern.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im Objektschutz und eine angenehme Arbeitsatmosphäre warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: IHK-Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO und verhandlungssichere Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Zielgerichtete Einarbeitung und abwechslungsreiche Tätigkeiten in Tagschicht.
Sicherheitsmitarbeiter & Betriebssanitäter (m/w/d) für Werkschutz in Emden
Zur Unterstützung unseres Teams in Emden und auch Dornum suchen wir mindestens je 4 Sicherheitskräfte aller IHK-Qualifikationen für die Bewachung, wie auch Betriebssanitäter (m/w/d) mit Werkschutzaufgaben.
In einer Welt, in der Sicherheit an erster Stelle steht, ist Vertrauen der Schlüssel. Als Deutschlands größter familiengeführter Sicherheitsdienstleister steht KÖTTER Security an vorderster Front, um Unternehmen aus allen Branchen zu schützen. Durch die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung in unserer renommierten KÖTTER Akademie stellen wir sicher, dass unsere Dienstleistungen stets auf höchstem Niveau erbracht werden.
Entdecken Sie, wie KÖTTER Security durch Kompetenz und Engagement Sicherheit neu definiert.
- Interessante Tätigkeiten im Objektschutz, Pforten- und Betriebssanitätsdienst
- Kontrolle, Weiterleitung und Beaufsichtigung von Lieferanten und externen Dienstleistern
- Durchführung von erweiterten Erste-Hilfe und Notfallmaßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes
Sie sind bereits mit der IHK-Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO oder höher für die Bewachung qualifiziert.
Ihr aktuelles polizeiliches Führungszeugnis ist ohne Eintrag (kann vor Einstellung nachgereicht werden).
Führerschein Klasse B wäre wünschenswert.
Ihre Deutschkenntnisse sind verhandlungssicher in Wort und Schrift.
Krisensicherer Arbeitsplatz - freuen Sie sich auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Übertarifliche Vergütung (je nach Qualifikation) + tarifliche Zuschläge.
Interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in Tagschicht.
Zielgerichtete Einarbeitung.
Angenehme Arbeitsatmosphäre.
Corporate Benefits: Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten bei über 800 namhaften Anbietern.
Sicherheitskraft als Betriebssanitäter (m/w/d) (Betriebssanitäter/in) Arbeitgeber: 13-KÖTTER SE & Co. KG Security, Hamburg
Kontaktperson:
13-KÖTTER SE & Co. KG Security, Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitskraft als Betriebssanitäter (m/w/d) (Betriebssanitäter/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Betriebssanitäter und Sicherheitskräfte konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über KÖTTER Security und deren Werte. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Notfallsituationen und Erste-Hilfe-Maßnahmen beziehen. Zeige, dass du in stressigen Situationen ruhig und kompetent handeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. KÖTTER Security legt großen Wert auf kontinuierliche Aus- und Weiterbildung. Erwähne, dass du bereit bist, an Schulungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten weiter zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitskraft als Betriebssanitäter (m/w/d) (Betriebssanitäter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KÖTTER Security: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über KÖTTER Security informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Sicherheitskraft und Betriebssanitäter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Sicherheit und Erste Hilfe sowie deine Qualifikationen gemäß §34a GewO. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Hebe deine Fähigkeiten in der Krisenbewältigung und deine Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen angehängt sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 13-KÖTTER SE & Co. KG Security, Hamburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position als Betriebssanitäter besondere Anforderungen hat, solltest du dich auf Fragen zu Erste-Hilfe-Maßnahmen und Notfallsituationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Sicherheitsbranche ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Informiere dich über KÖTTER Security
Recherchiere das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission von KÖTTER Security verstehst und bereit bist, zur Sicherheit und zum Vertrauen in der Branche beizutragen.
✨Präsentiere deine Qualifikationen
Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise, wie die IHK-Sachkundeprüfung, parat hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine Qualifikationen dich für die Rolle des Betriebssanitäters geeignet machen.