Pflegedienstleitung und stv. Einrichtungsleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Pflegedienstleitung und stv. Einrichtungsleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Pflegedienstleitung und stv. Einrichtungsleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

München Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Pflegeprozesse und unterstütze bei der Mitarbeiterführung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Pflegeunternehmen mit einem starken Fokus auf digitale Prozesse.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Sozialleistungen und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pflegerische Ausbildung und Führungskompetenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und moderne Arbeitsmittel sorgen für einen reibungslosen Start.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas), sehr gute Sozialleistungen (z. B. Altersvorsorge), 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, großzügige Zulagen, Zuschläge sowie Sonderurlaubs tage, Jahressonderzahlung bzw. Weihnachtsgeld.

Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (online und vor Ort) der Akademie Schloss Liebenau.

Umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept und MeinLiebenau-App für Mitarbeitende.

Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital, JobRad, Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Teamevents (z. B. Sommerfest).

Moderne und digitale Pflegeprozesse, die entlasten (z. B. digitale Pflegedokumentation mit Vivendi PD, Medikamenten-Verblisterung, Zugriff auf den Dienstplan über unsere Mitarbeiter-App).

Intensive Einarbeitung durch den aktuellen Stelleninhaber, der innerhalb der Einrichtung eine neue Aufgabe übernehmen wird.

Stellvertretung der Einrichtungsleitung bei Abwesenheit.

Organisation und Planung der Pflege- und Betreuungsprozesse.

Vertrauensvolle Beratung von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen.

Gestaltung mitarbeiterorientierter Personaleinsatzplanung und -führung.

Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit verschiedenen Ansprechpersonen.

Abgeschlossene pflegerische Ausbildung zur Pflegefachkraft, zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d), abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation.

Qualifikation zur Pflegedienstleitung oder die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Weiterbildung.

Verlässlich, engagiert und lösungsorientiert.

Zugewandt und wertschätzend im Umgang mit Menschen.

Pflegedienstleitung und stv. Einrichtungsleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Liebenau Lebenswert Alter gemeinnützige GmbH Haus der Pflege St. Elisabeth

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine herausragende Arbeitsumgebung mit attraktiven Tarifverträgen und umfassenden Sozialleistungen, die das Wohl unserer Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen. Mit 30 Tagen Urlaub, vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem modernen betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern wir nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung. Unsere digitale Infrastruktur erleichtert die Pflegeprozesse und ermöglicht eine effiziente Zusammenarbeit, während Team-Events und ein wertschätzendes Miteinander eine positive Arbeitsatmosphäre schaffen.
L

Kontaktperson:

Liebenau Lebenswert Alter gemeinnützige GmbH Haus der Pflege St. Elisabeth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung und stv. Einrichtungsleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten im Pflegebereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über digitale Pflegeprozesse und moderne Dokumentationsmethoden Bescheid weißt. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt dein Engagement für die Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und -planung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei uns zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und an Schulungen teilzunehmen, um deine Qualifikationen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung und stv. Einrichtungsleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Planungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit
Kenntnisse in der digitalen Pflegedokumentation
Erfahrung in der Mitarbeiterführung
Engagement für die Weiterentwicklung von Mitarbeitern
Kenntnisse im Bereich Gesundheitsmanagement
Flexibilität
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Position als Pflegedienstleitung unterstreicht. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie deine Erfahrungen dazu passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben, falls das Unternehmen nachfragt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebenau Lebenswert Alter gemeinnützige GmbH Haus der Pflege St. Elisabeth vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit schwierigen Situationen zeigen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Personalführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und die Zusammenarbeit förderst.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Pflegedienstleitung und stv. Einrichtungsleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Liebenau Lebenswert Alter gemeinnützige GmbH Haus der Pflege St. Elisabeth
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>