Buyer Food
Jetzt bewerben

Buyer Food

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte das Sortiment von der Idee bis zum Regal und führe spannende Verhandlungen.
  • Arbeitgeber: Lidl ist ein führendes Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel mit Fokus auf Innovation und Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenwagen zur privaten Nutzung und individuelle Einarbeitung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Trends setzt und Verantwortung übernimmt – ideal für kreative Köpfe!
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Einkauf oder Vertrieb, besonders in der Lebensmittelbranche, ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Top Aufstiegschancen in Richtung Buying Director und ein persönlicher Pate unterstützen deinen Karriereweg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Operativer Einkauf von Lebensmitteln ist dein Ding? Dann wird dir dieser Job schmecken. Gemeinsam setzen wir Produktideen um, behalten die neusten Food-Trends im Blick und pflegen nicht nur unser Sortiment, sondern auch die Geschäftsbeziehungen zu unseren Lieferanten. Im engen Austausch mit deinem Team führst du Verhandlungen und probierst neue Produkte aus. Auf der Zunge zergehen lassen kannst du dir auch unsere Arbeitsbedingungen, schließlich sind Teamwork, Kommunikation auf Augenhöhe und viel Eigenverantwortung die Hauptzutaten unseres Teamerfolgs.

Deine Aufgaben

  • Verantwortung für dein Sortiment, von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt im Regal unserer Filialen
  • Durchführung von Verhandlungen und Jahresgesprächen mit internationalen Lieferanten
  • Sortimentsoptimierung durch Teilnahme an Verkostungen
  • Trendscouting, um neue Produktinnovationen zu identifizieren und das Lidl Sortiment zukunftssicher aufzustellen
  • Sicherstellung der Lieferkette durch Bündelung von Informationen aus den Bereichen Supply Chain Management, Qualitätssicherung, Marketing, CSR, usw.

Dein Profil

  • Mehrjährige Erfahrung im Führen von Verhandlungen im Einkauf oder Vertrieb, idealerweise in der Lebensmittelbranche
  • Verhandlungsgeschick in Kombination mit ausgeprägten rhetorischen Fähigkeiten
  • Gespür für Marktentwicklungen, Kundenanforderungen und Trends
  • Affinität für Produkte aus dem Bereich Food
  • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung sowie Sozialleistungen
  • Firmenwagen inkl. Tankkarte auch zur privaten Nutzung
  • Individuelle Einarbeitung und persönlicher Pate
  • Freier Gestaltungsspielraum bei der Sortimentsgestaltung
  • Top Aufstiegschancen und Karrierebegleitung in Richtung Buying Director (m/w/d)

Hinweis: Da für diese Stelle eine zentralseitige Rekrutierung erfolgt, werden Deine Bewerbungsunterlagen folgenden Gesellschaften zur Verfügung gestellt: Lidl Stiftung & Co. KG, Stiftsbergstr. 1, 74176 Neckarsulm; Lidl Dienstleistung GmbH & Co.KG, Bonfelder Str. 2, 74206 Bad Wimpfen. Wenn Du dich nur bei einer der genannten Gesellschaften bewerben möchtest, hast Du die Möglichkeit der Verarbeitung Deiner Bewerberdaten durch die andere Gesellschaft zu widersprechen. Deine Bewerbung wird dann an die von Dir gewünschte Gesellschaft weitergeleitet. Deinen Widerspruch richtest Du an die Gesellschaft, bei der Du dich nicht bewerben möchtest.

Buyer Food Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co KG

Lidl ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und Sozialleistungen bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Eigenverantwortung großgeschrieben werden. In Neckarsulm hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich ständig weiterentwickelt und dir individuelle Einarbeitung sowie exzellente Aufstiegschancen bis hin zum Buying Director ermöglicht. Hier kannst du deine Leidenschaft für Lebensmittel und Trends in einem zukunftsorientierten Unternehmen voll ausleben.
L

Kontaktperson:

Lidl Stiftung & Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Buyer Food

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lebensmittelbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Einkauf und Lebensmitteln beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Food-Trends informiert! Abonniere Newsletter oder folge Blogs, die sich mit neuen Produkten und Trends im Lebensmittelbereich beschäftigen. So kannst du in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern dein Wissen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Verhandlungen vor! Übe deine Verhandlungstechniken, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen machst. Das wird dir helfen, selbstbewusster in Gespräche mit Lieferanten zu gehen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel! Wenn du an Veranstaltungen oder Messen teilnimmst, sprich mit Ausstellern und anderen Fachleuten. Diese Erfahrungen kannst du in deinem Vorstellungsgespräch nutzen, um deine Affinität zur Branche zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buyer Food

Verhandlungsgeschick
Rhetorische Fähigkeiten
Marktanalyse
Trendscouting
Kenntnisse im Supply Chain Management
Qualitätssicherung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Affinität für Lebensmittel
Fließende Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Erfahrung im operativen Einkauf
Sortimentsoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Buyer Food unterstreicht. Betone deine Verhandlungserfahrung und dein Gespür für Food-Trends, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Einkauf oder Vertrieb, insbesondere in der Lebensmittelbranche, klar darstellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu belegen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co KG vorbereitest

Bereite dich auf Verhandlungen vor

Da du in diesem Job viel mit Verhandlungen zu tun haben wirst, ist es wichtig, dass du dich gut darauf vorbereitest. Informiere dich über die Lieferanten, ihre Produkte und mögliche Preisstrukturen, um selbstbewusst in die Gespräche zu gehen.

Zeige dein Gespür für Trends

In der Lebensmittelbranche ist es entscheidend, die neuesten Trends zu kennen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Trends identifiziert hast und welche neuen Produktideen du für das Sortiment vorschlagen würdest.

Kommunikation auf Augenhöhe

Teamarbeit und Kommunikation sind Schlüsselkomponenten in diesem Job. Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und zeige, dass du ein Teamplayer bist, der auch in der Lage ist, eigenverantwortlich zu arbeiten.

Sprich über deine Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Einkauf oder Vertrieb, insbesondere in der Lebensmittelbranche. Zeige, wie du erfolgreich Verhandlungen geführt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>