Heilerziehungspfleger, Erzieher, Heilpädagoge, Sozialpädagoge (m/w/d) in der Behindertenhilfe - [\'Vollzeit\']
Heilerziehungspfleger, Erzieher, Heilpädagoge, Sozialpädagoge (m/w/d) in der Behindertenhilfe - [\'Vollzeit\']

Heilerziehungspfleger, Erzieher, Heilpädagoge, Sozialpädagoge (m/w/d) in der Behindertenhilfe - [\'Vollzeit\']

Reutlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Die BruderhausDiakonie bietet vielfältige Unterstützungsleistungen für über 10.000 Klienten in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte das Leben von Menschen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium in Pädagogik oder Pflege ist erforderlich; Erfahrung mit herausforderndem Verhalten von Vorteil.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, Fahrradleasing und ein umweltbewusstes Unternehmen erwarten dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Die BruderhausDiakonie Region Reutlingen Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie bietet Menschen mit Behinderung Teilhabe an Heimat, Bildung und Arbeit. Das Unterstützungszentrum Gaisbühl liegt im Stadtgebiet von Reutlingen und hat eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Menschen mit Behinderung werden individuell in unterschiedlichen Wohnformen unterstützt und gepflegt. Wir legen großen Wert auf eine selbstständige und selbstbestimmte Lebensführung. Auf dem Gaisbühl bieten sich außerhalb der Wohngemeinschaften viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung im Grünen.

Freuen Sie sich auf:

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen

Was wir uns vorstellen:

  • Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Pädagogik oder Pflege, z. B. Heilerziehungspflege, Soziale Arbeit, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere digitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten
  • Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit und zeigen Bereitschaft zur Selbstreflexion und kollegialen Beratung
  • Sie sind offen für fachliche und persönliche Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Sie haben wünschenswerterweise bereits erste Erfahrung mit Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen

Was erwartet Sie:

  • Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen mit einer geistigen Behinderung und hohem Hilfebedarf bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung
  • Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen auch bei ihrer Pflege, wo diese benötigt wird
  • Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite
  • Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen um und dokumentieren diese digital
  • Sie arbeiten im Schichtdienst und bringen sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen im Team ein
  • Sie sind in ein engagiertes und multiprofessionelles Team eingebunden mit dem Angebot von Supervision und kollegialer Beratung
  • Sie haben Zugang zu speziellen Weiterbildungsangeboten in den Bereichen Autismus, TEACCH, Deeskalation (Studio 3) usw.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 08.05.2025 unter: Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Kirsten Heinzelmann, Bereichsleitung Unterstützungszentrum Gaisbühl ? 07121 278-352 bd-karriere.de

Heilerziehungspfleger, Erzieher, Heilpädagoge, Sozialpädagoge (m/w/d) in der Behindertenhilfe - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Die BruderhausDiakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Reutlingen ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben bietet. Mit attraktiven Vergütungen, individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf schaffen wir eine positive Arbeitsumgebung. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von einem engagierten Team, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und zahlreichen Mitarbeiterrabatten, was die Arbeit in der Behindertenhilfe besonders erfüllend und nachhaltig macht.
B

Kontaktperson:

BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger, Erzieher, Heilpädagoge, Sozialpädagoge (m/w/d) in der Behindertenhilfe - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast und bereit bist, individuell auf sie einzugehen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der Behindertenhilfe auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine eigene Sichtweise zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die digitalen Dokumentationsprogramme, die in der Behindertenhilfe verwendet werden. Ein grundlegendes Verständnis dieser Tools kann dir einen Vorteil verschaffen und deine Bereitschaft zur Einarbeitung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger, Erzieher, Heilpädagoge, Sozialpädagoge (m/w/d) in der Behindertenhilfe - [\'Vollzeit\']

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Selbstreflexion
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Kenntnisse in der Heil- und Sonderpädagogik
Digitale Dokumentationsfähigkeiten
Organisationstalent
Fähigkeit zur Hilfeplanung
Bereitschaft zur Weiterbildung
Deeskalationstechniken
Kenntnisse über Autismus und TEACCH

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Heilerziehungspfleger oder Sozialpädagoge. Erkläre, warum du dich für die Behindertenhilfe interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung reizt.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung oder dein Studium im Bereich Pädagogik oder Pflege. Gehe auf spezifische Qualifikationen ein, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Erfahrungen in der Heilerziehungspflege oder soziale Arbeit.

Zeige Teamgeist und Flexibilität: In der Behindertenhilfe ist Teamarbeit entscheidend. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du Teamgeist und Kommunikationsgeschick in früheren Positionen unter Beweis gestellt hast. Erwähne auch deine Flexibilität und Bereitschaft, dich auf wechselnde Bedarfe einzustellen.

Bereite dich auf digitale Dokumentation vor: Da die Stelle Kenntnisse in digitalen Dokumentationsprogrammen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung erwähnen, dass du bereit bist, dich in diese Programme einzuarbeiten. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Systemen hast, führe dies unbedingt auf.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Menschen mit Behinderungen und herausforderndem Verhalten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und Flexibilität zeigen.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

In der Behindertenhilfe ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in einem multiprofessionellen Team arbeiten würdest und wie du deine Kommunikationsfähigkeiten einsetzen kannst, um die Bedürfnisse der Klienten zu erfüllen.

Informiere dich über die Organisation

Lies dich in die Werte und Angebote der BruderhausDiakonie ein. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Klienten zu verbessern.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, zu Fortbildungsmöglichkeiten und zu den Herausforderungen, die in der Behindertenhilfe auftreten können. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

Heilerziehungspfleger, Erzieher, Heilpädagoge, Sozialpädagoge (m/w/d) in der Behindertenhilfe - [\'Vollzeit\']
BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>