Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Gäste, verwalte Reservierungen und sorge für einen reibungslosen Ablauf an der Rezeption.
- Arbeitgeber: Das Hotel Birke ist ein familiengeführtes 4-Sterne-superior-Hotel mit norddeutscher Gemütlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und die Möglichkeit, in einem tollen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten und Teil eines engagierten Teams zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Teamgeist und eine positive Einstellung sind wichtig; Erfahrung im Gastgewerbe von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Schüler und Studenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Als 4-Sterne-superior-Hotel und Familienunternehmen arbeiten wir im „Birke“ mit Leidenschaft für unsere Gäste. Unsere Mit-Gastgeber sorgen dafür, dass wir täglich norddeutsche Gemütlichkeit vermitteln, dazu gehört für uns Entspannung, gutes regionales Essen und perfekter Service.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
Rezeptionist (m/w/d) Arbeitgeber: Hotel Birke GmbH & Co. KG Hotel Birke Kiel

Kontaktperson:
Hotel Birke GmbH & Co. KG Hotel Birke Kiel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeptionist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Hotels Birke. Zeige in deinem Gespräch, dass du die norddeutsche Gemütlichkeit und den Fokus auf guten Service verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Hotel ein Familienunternehmen ist, wird Wert auf eine harmonische Zusammenarbeit gelegt. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du gut im Team arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Rezeption im Hotel hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hotel Birke und seine Philosophie. Verstehe, was norddeutsche Gemütlichkeit für sie bedeutet und wie du dazu beitragen kannst, diese Atmosphäre zu schaffen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Kundenservice und in der Gastronomie hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die Position als Rezeptionist wichtig sind, wie Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Hotel Birke arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für den Service und deine Fähigkeit, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Birke GmbH & Co. KG Hotel Birke Kiel vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Hotel Birke und seine Philosophie. Verstehe, was norddeutsche Gemütlichkeit für sie bedeutet und wie du dazu beitragen kannst, diese Atmosphäre zu schaffen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Rezeptionist ist es wichtig, freundlich und professionell zu kommunizieren. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest, um den Gästen einen hervorragenden Service zu bieten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Hotel Birke legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die die Rezeption hat, oder nach den Erwartungen an die Rolle.