Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Notrufe und koordiniere Einsätze für Sicherheit und Schutz.
- Arbeitgeber: e-shelter security schützt kritische Infrastrukturen mit innovativer Sicherheitstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 18,90€ pro Stunde und erhalte Fahrtkostenzuschuss sowie steuerfreie Sachleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Sicherheit und Technologie vereint und lerne ständig dazu.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die GSSK-Zertifizierung und solltest teamfähig sowie zuverlässig sein.
- Andere Informationen: Schichtdienst erforderlich; Weiterbildungsmöglichkeiten sind umfangreich und vielfältig.
e-shelter security schützt mit innovativer Sicherheitstechnik Kritische Infrastrukturen, Werte und Menschen. Mit der langjährigen internationalen Erfahrung als Berater und Systemintegrator für Rechenzentren, Technologieunternehmen und Real Estate Entwickler implementiert e-shelter security Smart Building Lösungen. Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus eines vernetzten Gebäudes wird Sicherheitstechnik konzeptionell mit IoT-Lösungen verbunden und sorgt für eine digitale Workplace Experience sowie für mehr Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit auf dem Campus und im Gebäude der Zukunft.
Aufgaben:
- Entgegennahme, Erfassung, Weiterleitung und Verfolgung von Gefahren, Notruf- und Alarmmeldungen
- Alarmbearbeitung nach festgelegten Maßnahmeplänen
- Bearbeitung von Stör- und Schadensmeldungen
- Einleitung von situationsgerechten Maßnahmen und Koordination von Einsätzen aus der Leitstelle
Qualifikationen:
- Du besitzt mindestens die Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK)
- Dich zeichnen Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit aus
- Idealerweise besitzt du technisches Verständnis
- Du sprichst sowohl deutsch sehr gut als auch englisch gut
- Idealerweise kannst Du gute PC-Kenntnisse inkl. MS-Office vorweisen
- Du bist bekannt für Deine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten (24/7)
Wir bieten:
- Ein übertariflicher Stundenlohn bis zu 18,90€
- Weiterqualifikation zum Schichtführer möglich (mit GSSK), mit entsprechender Lohnzulage von 2,00€
- Fahrtkostenzuschuss
- Monatlicher steuerfreier Sachkostenzuschuss i.H. von 50 Euro
- Zugang zu mehr als 800 Partnern unseres Corporate Benefits Programms
- Investitionen in die Weiterbildung unserer Mitarbeiter wie inner- und außerbetriebliche Weiterbildungsmaßnahmen: Brandschutzhelfer, Geprüfte Schutz und Sicherheitskraft, Sachkundeprüfung, Erste Hilfe, Schulung für Waffensachkunde nach §7, Deeskalation Training
Sicherheitsmitarbeiter mit GSSK - Notruf und Serviceleitstelle (m/w/d) Arbeitgeber: e-shelter security GmbH
Kontaktperson:
e-shelter security GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsmitarbeiter mit GSSK - Notruf und Serviceleitstelle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Sicherheitstechnik und IoT. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese in der Sicherheitsbranche angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu nennen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein technisches Verständnis, um Fragen zur Alarmbearbeitung und Störmeldungen zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Probleme schnell zu erkennen und Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Bereitschaft zum Schichtdienst zu sprechen. Erkläre, warum du flexibel bist und wie du dich auf die Herausforderungen des Schichtbetriebs vorbereitest, um deine Einsatzbereitschaft zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsmitarbeiter mit GSSK - Notruf und Serviceleitstelle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über e-shelter security und deren innovative Sicherheitslösungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine GSSK-Zertifizierung sowie relevante technische Kenntnisse und Sprachfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu e-shelter security passt und was dich an der Position reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e-shelter security GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technisches Verständnis für die Position wichtig ist, solltest du dich auf Fragen zu Sicherheitstechnik und IoT-Lösungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Sicherheitstechnik und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
In der Sicherheitsbranche sind Teamarbeit und Verlässlichkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Die Bereitschaft zur Weiterbildung ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Teile im Interview mit, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest, um in der Rolle erfolgreich zu sein.
✨Bereite dich auf Schichtdienstfragen vor
Da die Stelle Schichtdienst erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Schichtarbeit zu teilen und wie du deine Work-Life-Balance dabei managst.