Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Risikomanagement und interne Kontrollen durch IT-Prüfungen und erstelle Revisionsberichte.
- Arbeitgeber: Die ISB ist die Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz, die bezahlbaren Wohnraum und stabile Infrastruktur schafft.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines krisensicheren Unternehmens mit einem positiven sozialen Einfluss und einer unterstützenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Wirtschaftsinformatik sowie relevante Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz. Denn mit der Umsetzung der Förderprogramme von Bund, Land und unseren eigenen sorgen wir bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) dafür, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, die Wirtschaft zu stärken und eine stabile Infrastruktur sicherzustellen – für die Menschen, die Unternehmen und die Kommunen im Land.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unserer Organisationseinheit „Interne Revision, Bescheinigungsbehörde“ einen engagierten IT-Revisor (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Prüfungsleistungen zur Bewertung der Wirksamkeit und Angemessenheit des Risikomanagements sowie des internen Kontrollsystems; schwerpunktmäßig Durchführung von IT-Prüfungen bzw. IT-Nachschauprüfungen gemäß des risikoorientierten Risikoplans.
- Prüfungen der Abarbeitung von Meilensteinen die gesamte IT-Ablauforganisation betreffend im Rahmen einer § 44 KWG-Prüfung.
- Begleitung des Auslagerungsmanagement gemäß BT 2.1 Tz. 3 MaRisk.
- Projektbegleitende Prüfung wesentlicher Projekte in der ISB; insbesondere IT-Projekte.
- Erörterung der Prüfungsergebnisse mit den Revisionspartnern sowie die daraus resultierende Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen und Erstellung der entsprechenden Maßnahmenkataloge.
- Erstellung von Revisionsberichten.
- Nachverfolgung der Behebung der festgestellten Mängel.
- Einbindung bei externen Prüfungen (z.B. Jahresabschluss-, Steuer-, Bundesbank- und Rechnungshofprüfungen).
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder Studium der Wirtschaftsinformatik mit einschlägiger Berufserfahrung als IT-Revisor oder abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann oder Informatikkaufmann mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung in der Revision einer Bank.
- Kenntnisse in den Bereichen Berechtigungsmanagement, Notfallmanagement, Informationsrisikomanagement sowie der aufsichtsrechtlichen Anforderungen (u.a. MaRisk und DORA).
- Gute MS-Office Kenntnisse (u.a. Word und Excel) und SAP/ABAKUS.
- Organisationsgeschick, Konfliktfähigkeit, empathisches Verständnis und ein sicheres Auftreten in herausfordernden Situationen sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke, um Anliegen klar und verständlich zu vermitteln.
Was uns auszeichnet
- Krisensicherer Arbeitsplatz in der Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz.
- Arbeitsvertrag und Vergütung auf Basis des TV-L.
- Feste Anstellung in Vollzeit 39 Stunden oder individueller Teilzeit.
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeit von 6 bis 20 Uhr ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten nach einer Einarbeitungszeit.
- Betrieblich organisierte Kindernotfall- und/oder Ferienbetreuung.
- 30 Tage Urlaub + Heiligabend/Silvester + 2 arbeitsfreie Tage an Fastnacht.
- Attraktiver Standort mit guter ÖPNV-Anbindung.
- Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Tarifliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen.
Bewerben Sie sich noch heute – mit wenigen Klicks sind Sie dabei: Senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins unter dem Stichwort „IT-Revisor“ über das Bewerbungsformular oder per E-Mail in einer Datei. Bewerbungen von Frauen sind vor dem Hintergrund von § 7 Abs. 4 LGG erwünscht. Falls Sie vorab noch Fragen haben, helfen Ihnen die untenstehenden Ansprechpersonen sehr gerne weiter.
Ihr Kontakt in unserer Organisationseinheit Personal:
Herr Michael Höft, Tel. 06131/6172-1410, E-Mail:
Herr Thomas Becker, Website, E-Mail:
Schauen Sie gerne auch schon einmal online bei uns vorbei: Website.
IT-Revisor (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)

Kontaktperson:
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Revisor (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich IT-Revision. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten aufsichtsrechtlichen Vorgaben wie MaRisk und DORA verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der ISB zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des IT-Revisors geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Risikomanagement und der Durchführung von IT-Prüfungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsstärke. Sei bereit, komplexe Themen klar und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Position des IT-Revisors ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Revisor (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Revisor wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Risikomanagement und in der internen Revision.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die ISB interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben als IT-Revisor beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du deine Gehaltsvorstellung und den möglichen Eintrittstermin klar angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Revisor vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement, in der Durchführung von IT-Prüfungen und in der Erstellung von Revisionsberichten verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Zeige Kommunikationsstärke
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die die Abteilung derzeit bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.