Ausbildung Zimmerer*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Ausbildung Zimmerer*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Ausbildung Zimmerer*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Ausbildung Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Zimmerens und arbeite mit Holz.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Handwerksunternehmens.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine topbezahlte Ausbildung und praktische Erfahrungen.
  • Warum dieser Job: Entwickle wertvolle Fähigkeiten und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Handwerk sind gefragt.
  • Andere Informationen: Vollzeit-Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.

Werde ein Holzkönner und komm in unser Team!

Du willst:

  • Handgriffe fürs Leben lernen
  • mit dem besten Werkstoff der Natur arbeiten
  • die bestbezahlte Ausbildung im Handwerk

Ausbildung Zimmerer*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Vorholz Hawran GmbH Holzbau

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine erstklassige Ausbildung zum Zimmerer*in in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer hervorragenden Work-Life-Balance, attraktiven Vergütungen und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In unserer Region legen wir großen Wert auf Teamarbeit und ein kollegiales Miteinander, was uns zu einem der besten Arbeitgeber im Handwerk macht.
V

Kontaktperson:

Vorholz Hawran GmbH Holzbau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zimmerer*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Holzarten und deren Eigenschaften. Zeige in Gesprächen dein Interesse an nachhaltigen Materialien und wie du diese in deiner zukünftigen Arbeit als Zimmerer*in einsetzen möchtest.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Bauprojekte oder Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Networking kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung zu erhalten.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Ferienjobs im Bau- oder Holzbereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zum Beruf des Zimmerers*in recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zimmerer*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Technisches Verständnis
Umgang mit Werkzeugen
Raum- und Formverständnis
Mathematische Fähigkeiten
Belastbarkeit
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Zimmerers. Verstehe die Aufgaben, die Anforderungen und die Möglichkeiten, die dir diese Ausbildung bietet.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Zimmerer*in werden möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Holz fasziniert und welche Ziele du verfolgst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vorholz Hawran GmbH Holzbau vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Holz

Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen mit Holz und Handwerk. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit als Zimmerer*in hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Arbeiten, die du bereits durchgeführt hast. Sei es ein DIY-Projekt oder eine Schulaufgabe, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Materialien zeigt.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch praktisch ist. Du möchtest einen guten Eindruck hinterlassen, aber auch zeigen, dass du für die Arbeit im Handwerk geeignet bist.

Ausbildung Zimmerer*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Vorholz Hawran GmbH Holzbau
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>