Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und implementiere Tools zur Quellcode-Analyse und entwickle Sicherheitsstandards.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Schwäbisch Hall, das kontinuierliche Veränderung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildung und viele weitere spannende Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Quellcode-Analyse und Softwareentwicklungsprozessen, idealerweise mit Programmierkenntnissen.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und Lösungen zu finden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst ein Umfeld, in dem Wandel gelebt wird? Wir bieten über 600 Mitarbeitern in Schwäbisch Hall die Möglichkeit, sich kontinuierlich und nachhaltig zu verändern. Denn nur wenn wir uns ständig verbessern, können wir Menschen den Traum vom eigenen Zuhause ermöglichen.
Darauf kannst Du Dich freuen:
- flexible Arbeitszeiten
- Home & Mobile Office
- Zuschuss Betriebsrestaurant
- Weiterbildung
- Und noch viele weitere Vorteile, die Dich begeistern werden!
Deine Aufgaben:
- Analysiere, bewerte und implementiere Tools zur Durchführung von Quellcode-Analysen, einschließlich statischer toolgestützter Code-Analyse und Open Source-Analyse.
- Entwickle und implementiere Sicherheitsprozesse und -standards in der Softwareentwicklung.
- Unterstütze bei der regelmäßigen Durchführung von Testprogrammen und Sicherheitsprüfungen.
- Bereite Best Practices und sichere Programmierung für Entwicklungsteams vor.
Was bringst Du mit:
- Hast Erfahrung in der statischen und dynamischen Quellcode-Analyse.
- Verstehst Softwareentwicklungsprozesse und Sicherheitsanforderungen.
- Zeichnest dich durch analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz aus.
- Idealweise bringst Du Programmierkenntnisse mit.
- Hast Lust und Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und zum Finden von Lösungen.
Klingt nach genau Deinem Ding?
Software Engineer - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Bausparkasse Schwäbisch Hall AG - Bausparkasse der Volksbanken und Raiffeisenbanken
Kontaktperson:
Bausparkasse Schwäbisch Hall AG - Bausparkasse der Volksbanken und Raiffeisenbanken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und Sicherheitsstandards. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur statischen und dynamischen Quellcode-Analyse übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungskompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliches Lernen. Erwähne in Gesprächen, welche Weiterbildungen oder Projekte du in der Vergangenheit verfolgt hast, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Software Engineer unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Aufgaben und Zielen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen, insbesondere in der statischen und dynamischen Quellcode-Analyse sowie in der Softwareentwicklung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausparkasse Schwäbisch Hall AG - Bausparkasse der Volksbanken und Raiffeisenbanken vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da das Unternehmen Wandel und kontinuierliche Verbesserung betont, solltest du Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du dich in einem dynamischen Umfeld weiterentwickelt hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in statischer und dynamischer Quellcode-Analyse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir spezifische Tools oder Methoden, die du in der Vergangenheit verwendet hast, und sei bereit, diese zu erläutern.
✨Zeige deine Problemlösungskompetenz
Bereite Beispiele vor, in denen du analytische Fähigkeiten und Problemlösungsstrategien erfolgreich eingesetzt hast. Das Unternehmen sucht jemanden, der eigenverantwortlich arbeiten kann, also stelle sicher, dass du deine Herangehensweise an Herausforderungen klar darlegen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildung an, was ein wichtiger Aspekt für viele Softwareentwickler ist. Stelle Fragen zu den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Rolle.