[Noch 24 Std. zum Bewerben!] Ausbildung zum Bauzeichner/in(m/w/d)
Jetzt bewerben
[Noch 24 Std. zum Bewerben!] Ausbildung zum Bauzeichner/in(m/w/d)

[Noch 24 Std. zum Bewerben!] Ausbildung zum Bauzeichner/in(m/w/d)

Lüneburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Baupläne zu erstellen und an spannenden Projekten mitzuarbeiten.
  • Arbeitgeber: Kleines, familiäres Büro in Lüneburg mit einem freundlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Persönliche Betreuung und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Prozesses und entwickle deine Fähigkeiten in der Bauzeichnung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Aufgeschlossenheit und Interesse am Bauwesen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind nur noch 24 Stunden möglich!

Wir suchen einen Auszubildenden zum Bauzeichner/in (m/w/d). Wenn Du aufgeschlossen bist, etwas Neues lernen und in einem kleinen, familiären Büro arbeiten möchtest, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Neue Sülze 4, 21335 Lüneburg

Telefon: 04131 41472

Email: info@dimkes-bauart.de

[Noch 24 Std. zum Bewerben!] Ausbildung zum Bauzeichner/in(m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo

Als Arbeitgeber bieten wir ein familiäres Arbeitsumfeld in unserem kleinen Büro in Lüneburg, wo Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Auszubildenden profitieren von individueller Betreuung, einem freundlichen Miteinander und der Möglichkeit, praktische Erfahrungen in spannenden Bauprojekten zu sammeln. Bei uns hast Du die Chance, Deine Fähigkeiten zu entfalten und in einem unterstützenden Umfeld zu wachsen.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: [Noch 24 Std. zum Bewerben!] Ausbildung zum Bauzeichner/in(m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bauwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Bereite einige Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie am Unternehmen.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Bauzeichnern oder Bauunternehmen zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, Kontakte in der Branche zu knüpfen.

Tip Nummer 4

Besuche lokale Bauprojekte oder Messen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und mehr über den Beruf des Bauzeichners zu erfahren. Diese Erfahrungen kannst du dann in deinem Gespräch erwähnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [Noch 24 Std. zum Bewerben!] Ausbildung zum Bauzeichner/in(m/w/d)

Technisches Zeichnen
CAD-Software Kenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Raumverständnis
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse im Bauwesen
Aufgeschlossenheit für Neues
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen eines Bauzeichners. Das hilft dir, deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Betone, warum du in einem kleinen, familiären Büro arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung zum Bauzeichner interessiert.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen oder besondere Projekte hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Unternehmen und seine Projekte informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung zum Bauzeichner.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Projekten des Unternehmens sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.

Präsentiere deine Kreativität

Als Bauzeichner/in ist Kreativität wichtig. Bring eventuell ein Portfolio mit, das deine bisherigen Arbeiten oder Skizzen zeigt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Sei du selbst

Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Persönlichkeit und sei offen für neue Herausforderungen. Ein familiäres Büro sucht oft nach einem passenden Teammitglied, also lass deine Begeisterung für die Ausbildung durchscheinen.

[Noch 24 Std. zum Bewerben!] Ausbildung zum Bauzeichner/in(m/w/d)
Jobbydoo
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>