Bereichsleitung für den Familienunterstützenden Dienst/Schulbegleitung/Eingliederungshilfe U 18
Jetzt bewerben
Bereichsleitung für den Familienunterstützenden Dienst/Schulbegleitung/Eingliederungshilfe U 18

Bereichsleitung für den Familienunterstützenden Dienst/Schulbegleitung/Eingliederungshilfe U 18

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team, das Familien und Kinder unter 18 Jahren unterstützt.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Dienstleister im sozialen Bereich mit Fokus auf Inklusion.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Familien und Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Sozialarbeit und Führungskompetenzen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die einen Unterschied machen wollen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Bereichsleitung für den Familienunterstützenden Dienst/Schulbegleitung/Eingliederungshilfe U 18 Arbeitgeber: Stiftung Scheuern

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine unterstützende und integrative Arbeitsumgebung, die sich auf die Förderung von Familien und jungen Menschen konzentriert. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Lebensqualität unserer Klienten einsetzt.
S

Kontaktperson:

Stiftung Scheuern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleitung für den Familienunterstützenden Dienst/Schulbegleitung/Eingliederungshilfe U 18

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Familienunterstützung und Schulbegleitung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit anderen auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Eingliederungshilfe für U 18. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und innovative Ansätze zur Unterstützung entwickeln kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über Führungskompetenzen und Teammanagement überlegst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Mission von StudySmarter! Informiere dich über unsere Werte und Ziele und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Bereichsleitung umsetzen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an unserer Vision.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung für den Familienunterstützenden Dienst/Schulbegleitung/Eingliederungshilfe U 18

Führungskompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung in der Arbeit mit Familien und Kindern
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Dokumentations- und Berichtswesen
Netzwerkbildung
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Bereichsleitung wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Familienunterstützung und Schulbegleitung hervorhebt. Zeige auf, warum du die ideale Person für diese Rolle bist.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle betont. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Eignung für die Bereichsleitung unterstreichen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Scheuern vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Zielgruppe

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Familien, die Unterstützung benötigen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Situation der Familien hast und wie deine Erfahrungen dazu beitragen können, diese zu unterstützen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Familien oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Problemlösung zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Bereichsleitung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen betreffen. Betone, wie du Konflikte gelöst und gemeinsame Ziele erreicht hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen des Dienstes oder zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sind besonders relevant.

Bereichsleitung für den Familienunterstützenden Dienst/Schulbegleitung/Eingliederungshilfe U 18
Stiftung Scheuern
Jetzt bewerben
S
  • Bereichsleitung für den Familienunterstützenden Dienst/Schulbegleitung/Eingliederungshilfe U 18

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • S

    Stiftung Scheuern

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>