Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Lösungen für Hochspannungstechnik und erneuerbare Energien.
- Arbeitgeber: 50 Hertz ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Energieübertragung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit von zuhause zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Energiewende und arbeite an spannenden Großprojekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Master/Diplom in Elektrotechnik oder vergleichbar, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten in einem dynamischen Team und präge die Zukunft der Energie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Definieren Sie mit Ihrem Know-how die Anforderungen für Leittechnik in Anlagen zur Hochspannungsgleichstromübertragung (HGÜ) und Blindleistungskompensation (FACTS) in unserem Übertragungsnetz und helfen Sie mit, unser ambitioniertes Ziel zur Einbindung von erneuerbaren Energien zu erreichen. In dieser verantwortungsvollen Position erarbeiten Sie technische und technologische Lösungen für die Leittechnik in HGÜ- und FACTS-Anlagen: Sie begleiten unsere Großprojekte dabei von der frühen Konzeptfindung, die Sie aktiv mitgestalten, über die Vergabe an einen Auftragnehmer bis zur Realisierung und Übergabe an den Betrieb.
Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der sekundärtechnischen Gesamtanlagenphilosophie, die Sie eigenverantwortlich spezifizieren und in der Projektumsetzung begleiten. In Ihre Konzepte lassen Sie verschiedene Anforderungen des Anlagenbetriebes, der Netzbetriebsführung, aber auch der Datensicherheit einfließen. Um unsere Projekte fachlich unterstützen zu können, arbeiten Sie sich tief in die technischen Grundlagen der Anlagen ein und entwickeln Ihr Wissen kontinuierlich weiter. Sie sind die/der erste Ansprechpartner*in bei Fachfragen Ihrer Kolleg*innen, die Sekundärtechnik in HGÜ- oder FACTS-Anlagen im Netz errichten.
Sie wirken an der Verhandlung von Verträgen mit Lieferanten und Dienstleistern mit, die Geräte und Leistungen gemäß Ihrer Spezifikation bereitstellen. Die Einhaltung der definierten technischen Grundlagen überwachen Sie bei Abnahmeprüfungen im Herstellerwerk oder in unseren Anlagen und vertreten hier die Interessen von 50 Hertz. Auf Ihrem Fachgebiet pflegen Sie einen regen Austausch mit Fachkolleg*innen bei 50 Hertz aber auch bei Fachfirmen. Im Bedarfsfall veranlassen Sie mit Unterstützung der Fachspezialist*innen Grundsatzuntersuchungen sowie Gutachten. Im Unternehmen bringen Sie Ihr Wissen aktiv ein und vertreten Ihre faktenbasierte Meinung. Hier zeigt sich Ihre Kommunikations- und Teamfähigkeit. Abstimmungsprozesse steuern Sie mit großem Organisationsgeschick.
Das Unternehmen, die Stelle und der Moment bieten Ihnen die einzigartige Chance, das Thema nachhaltig zu prägen, denn gerade jetzt im Zuge der Energiewende und des Netzausbaus warten spannende und herausfordernde Projekte.
Ihr Kompetenzprofil
- Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) in Elektrotechnik, elektrischer Energietechnik oder vergleichbare Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse der technischen Einrichtungen der Hoch- und Höchstspannungstechnik AC und DC, idealerweise von Leittechnik in Blindleistungskompensationsanlagen (FACTS), Stromrichter- und Konvertertechnik (HGÜ)
- Sprachen: sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2)
- Versierter Umgang mit PC-Standardsoftware, insbesondere MS-Office sowie grundlegende Kenntnisse von Betriebsmitteldatenbanken und SAP, Diagnose- und Parametriersoftware
Idealerweise bringen Sie zusätzlich mit:
- Kenntnisse zur konkreten technischen Umsetzung o.g. Projekte, z. B. im Bereich Technische Projektleitung, Engineering, Site-Management oder Inbetriebsetzung
- Grundkenntnisse der Netzwerk- und Nachrichtenübertragungstechnik sowie der technischen Einrichtungen der Hochspannungstechnik
- Kenntnisse der Normen und Regeln im Aufgabengebiet
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit)
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance
- 30 Tage Urlaub
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt
- Keine Kernarbeitszeit
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich
Elektronikerin betriebstechnik hgÜ / statcom-großanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH

Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektronikerin betriebstechnik hgÜ / statcom-großanlagen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Hochspannungstechnik und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich intensiv mit den spezifischen Technologien und Herausforderungen in HGÜ- und FACTS-Anlagen auseinandersetzt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektronikerin betriebstechnik hgÜ / statcom-großanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Elektronikerin in der Betriebstechnik gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich Hochspannungstechnik und Leittechnik.
Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einfügen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit Kollegen und externen Partnern zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und deine wichtigsten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Hochspannungstechnik und der Leittechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Fachwissen in den Bereichen HGÜ und FACTS.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der technischen Projektleitung oder im Engineering zeigen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Abstimmungsprozesse und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern bereit haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von 50 Hertz, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und Ziele des Unternehmens eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.