Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten Menschen.
- Arbeitgeber: Impuls Soziales Management unterstützt seit über 30 Jahren Familien und Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsprävention.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem dynamischen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder gleichwertige pädagogische Fachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Einrichtungen mit individuellem Charme in Gaggenau und Waldbronn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Impuls Soziales Management - Seit über 30 Jahren begleiten wir Kinder auf ihrem Weg zu selbstständigen und verantwortungsvollen Menschen, während wir Eltern dabei unterstützen, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Mit über 1300 Mitarbeitern und 48 Standorten deutschlandweit bieten wir Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Als Expert:innen im Bereich Kinderbetreuung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und Kommunen an. In unseren Gaggenauer und Waldbronner Einrichtungen suchen wir ab sofort verschiedene Fachkräfte für unsere pädagogischen Teams.
Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher oder staatlich anerkannte Erzieherin, staatl. anerkannter Sozialpädagoge oder mit gleichwertiger Anerkennung als pädagogische Fachkraft mit. Als Erzieher:in begleiten und fördern Sie Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen. Unterstützen Sie uns bei der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzeptes.
- Sie planen pädagogische Angebote und setzen diese eigenständig um.
- Sie nehmen aktiv an Elternveranstaltungen, sowie an Eltern-, Förder- und Konfliktgesprächen teil.
- Sie unterstützen die Fachkräfte von morgen - geben Sie Ihr Wissen an Auszubildende und Praktikant:innen weiter.
Unbefristete Arbeitsverträge, jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage, Bezahlung in Anlehnung an den TVöD.
Offene Stellen in unseren liebevoll geführten Kitas in Gaggenau und Waldbronn – jede mit eigenem pädagogischem Profil und individuellem Charme:
- MurgWichtel (Gaggenau): Zentral gelegen mit großzügigen Räumen – hier suchen wir eine Abteilungsleitung, die pädagogisch gestaltet und den Überblick behält.
- Wiesenwichtel (Gaggenau): Großes Außengelände, engagiertes Team und viel Raum für Entfaltung – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Gruppenleitung.
- Waldhummeln (Gaggenau): Unser naturverbundener Waldkindergarten sucht pädagogische Verstärkung mit Liebe zur Bewegung und Achtsamkeit im Alltag.
- Sternchen Gaggenau: Eine moderne Krippe mit Frischküche – hier zählt Herz, Struktur und Teamgeist.
- WaldSchatz (Waldbronn): Naturpädagogik trifft Forschergeist – wir suchen eine Gruppenleitung, die Kinder auf Augenhöhe begleitet.
- WaldKleckse (Waldbronn): Kreative Freiräume und ein kunterbunter Kleckstag warten auf eine engagierte Fachkraft mit Ideen.
- WaldHöhle (Waldbronn): Vielfältige Gruppenstrukturen, naturnahe Impulse und ein starkes Team – aktuell in einem gut ausgestatteten Modulbau, der viel Raum für gelebte Pädagogik bietet.
Freistellung von bis zu einem Jahr z. B. für einen Auslandsaufenthalt, Prämien für Mitarbeiterempfehlungen, jährliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Maßnahmen zur physischen und psychischen Gesundheitsprävention, Kostenübernahme für Führungszeugnisse.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d), Erzieher (m/w/d) und Kinder Arbeitgeber: Kitas Gaggenau/Waldbronn
Kontaktperson:
Kitas Gaggenau/Waldbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d), Erzieher (m/w/d) und Kinder
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachkräften aus der Pädagogik in Kontakt zu treten. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Engagiere dich in der Community
Nimm an lokalen Veranstaltungen oder Workshops teil, die sich mit Kinderbetreuung und Erziehung beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen über deine Erfahrungen und deine Motivation für die Arbeit mit Kindern zu sprechen. Deine Begeisterung kann oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Informiere dich über die Einrichtungen
Recherchiere die spezifischen pädagogischen Konzepte der Einrichtungen, bei denen du dich bewirbst. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und Werte der Einrichtung verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d), Erzieher (m/w/d) und Kinder
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als pädagogische Fachkraft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Kinderbetreuung oder Erziehung. Nenne spezifische Beispiele, wie du Kinder gefördert und unterstützt hast.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Individualisiere deine Bewerbung: Passe dein Anschreiben und deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Einrichtung an, bei der du dich bewirbst. Zeige, dass du die Philosophie und das Konzept der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kitas Gaggenau/Waldbronn vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze der Einrichtungen, bei denen du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und Werte von Impuls Soziales Management verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Kindern
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern vor. Erkläre, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Sei offen für Fragen zu Teamarbeit
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.