Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für individuelle Pflege und begleitest unsere Bewohner im Alltag.
- Arbeitgeber: Das Seniorenstift Theresias bietet ein familiäres und innovatives Team in Nürnberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Bikeleasing, überdurchschnittliche Zeitzuschläge und eine strukturierte Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine anerkannte Ausbildung in der Pflege und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Wir bieten Fortbildungsmöglichkeiten und ein Prämiensystem für neue Mitarbeiter.
Sie suchen einen zentralen Arbeitsplatz, der dennoch einen idyllischen Ausblick und vor allem ein familiäres und innovatives Team bietet? Unser Seniorenstift Theresias in den Nordstadtgärten auf dem ehemaligen Tuchergelände in Nürnberg bietet genau diese Eigenschaften. Verteilt auf vier Etagen begleiten Sie hier gemeinsam mit Ihren Kollegen/innen 95 pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag in unserer Charleston Einrichtung. Neben Vollstationärer Pflege bieten wir hier Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Pflege bei Demenz sowie Pflege für Schwerstpflegebedürftige an.
Deine neuen Aufgaben
- Du stellst eine bewohnerorientierte, individuelle Grund- und Behandlungspflege sicher.
- Du bist zuständig für die Planung, Umsetzung und Steuerung des Pflegeprozesses.
- Du dokumentierst und beurteilst fortlaufend und nachvollziehbar die Durchführung und Wirkung der Pflegemaßnahmen.
- Du stellst die Qualitätsstandards sicher und arbeitest bei den kontinuierlichen Verbesserungsprozessen mit.
- Du bist Ansprechpartner für Bewohner/innen, Kunden/innen und Angehörige.
Das bringst du mit
- Du hast eine staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger, Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenschwester/-pfleger.
- Du hast Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.
- Mit deiner empathischen und verantwortungsbewussten Art verbreitest du ein positives Gefühl bei den Bewohnern/innen.
- Du bist bereit, an Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen.
Unsere Leistungen
- Bikeleasing - Fahrrad per Gehaltsumwandlung leasen und von Steuervorteilen profitieren.
- Leistungsgerechte Vergütung nach Berufserfahrung und Qualifikation.
- Überdurchschnittliche Zeitzuschläge für Nacht, Sonn- und Feiertage.
- Verlässliche und frühzeitige Dienstplanung.
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (baV).
- Strukturierte Einarbeitung mit kontinuierlicher Begleitung.
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein Prämiensystem für das Werben von neuen Mitarbeitern (m/w/d).
Wohn- und Pflegezentrum Theresias Rollnerstraße 74 90408 Nürnberg Ihr Ansprechpartner/in Karin Karouch 0911 815470 bewerbungen.theresias(AT)charleston.de
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Theresias
Kontaktperson:
Wohn- und Pflegezentrum Theresias HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung! Besuche die Website des Seniorenstifts Theresias und lerne mehr über deren Philosophie und Angebote. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Pflege und deine empathische Art am besten präsentieren kannst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Position hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Da die Stelle Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen bietet, ist es wichtig, dass du deine Motivation zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung kommunizierst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Seniorenstift Theresias. Besuche die Website und lerne mehr über die angebotenen Dienstleistungen und das Team.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine staatlich anerkannte Ausbildung und relevante Erfahrungen eingehst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten zur bewohnerorientierten Pflege beitragen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Beschreibe, warum dir die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen am Herzen liegt und wie du mit deiner empathischen Art ein positives Umfeld schaffen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Theresias vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Motivation für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Bewohnern und deren Angehörigen umgegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, eine positive Atmosphäre zu schaffen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Seniorenstift Theresias und seine Angebote. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, solltest du im Interview nach den angebotenen Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.