Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung und Bedienung von CNC-Dreh- und Fräsmaschinen in einem Hightech-Umfeld.
- Arbeitgeber: Schleifring ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf individuelle Fertigung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, kostenlose Krankenzusatzversicherung und Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie an einzigartigen Projekten und genießen Sie ein kreatives, qualitätsorientiertes Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare technische Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterschulungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 50000 € pro Jahr.
Mit Ihrem Beruf bewegen Sie sich bei uns in der Topliga des Drehens und Fräsens. Als Dreher und Fräser (m/w/d) sind Sie bei uns das Bindeglied zwischen Handwerk und Computertechnik innerhalb eines Hightech-Arbeitsumfeld. Das Besondere an diesem Beruf bei Schleifring ist der hohe Grad an Einzelfertigungen. Abseits der Serienroutinen bieten wir Ihnen viel Abwechslung und die Möglichkeit, sich intensiv mit verschiedenen Produkten fachlich und technisch auseinanderzusetzen, mitzudenken und innerhalb Ihres Aufgabenbereichs Entscheidungen zu treffen. Dabei gilt: Qualität ist oberste Priorität.
Aufgaben
- Programmierung und Bedienung von zyklusgesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen
- Interpretation von technischen Zeichnungen
- Erstellen von Bearbeitungsprogrammen mit Steuerungssoftware von Siemens
- Drehen von Fertigungsteilen nach Vorgaben der Fertigungsunterlagen
- Dokumentieren der Arbeitsschritte im Fertigungsauftrag und im Rückmeldeportal SAP
- Durchführung der Eigenprüfung zur Freigabe an das QM
Das Besondere an Ihren Aufgaben:
- Durch unsere Einzelfertigungen sind Sie als mitdenkende Persönlichkeit gefragt
- Sie arbeiten in einem hochmodernen Maschinenpark (u.a. DMG Mori, VDF Boehringer)
- Bei uns geht es auch um verformungsfreies Arbeiten, daher nutzen wir individuelle Spannarten, vom Futter bis zur Planscheibe.
- Wir bieten Ihnen den verantwortlichen Umgang mit Werkstücken aus unterschiedlichen Materialien: Stahl, Messing, Aluminium, Industriesilber und Kunststoff
- Je nach Kundenlösung arbeiten Sie hier auch mit sehr filigranen dünnwandigen Bauteilen, toleriert bis in den Mikrometerbereich.
- Quality First! Sie bekommen die Zeit, um unsere hohen Qualitätsansprüche zu gewährleisten
- Wir qualifizieren intern für unsere spezialisierten Dreh- und Fräsaufgaben weiter
Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder vergleichbare technische Ausbildung
- Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Werkstückmaterialien
- Sicherer Umgang mit Messmitteln und Lesen von technischen Zeichnungen
- Freude, Motivation und technisches Mitdenken in der Fertigung von Prototypen und individuellen Kundenlösungen
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Benefits
- Innovatives Arbeitsumfeld
- 30 Tage Urlaub + 12 Gleitzeittage
- Jährliche Lohn- und Gehaltsanpassungen
- Zuschüsse zur Altersvorsorge
- Kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Sonderurlaub und Jubiläumsbonus
- Essenszuschuss
- Mitarbeiter-Events
- Schulungen und Weiterbildungen
- Ausreichend kostenlose Mitarbeiterparkplätze direkt vor den Firmengebäuden
- E-Ladesäulen
- Job-Rad
Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und bewegen Sie mit uns die Welt. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
CNC-Zerspanungsmechaniker / Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Schleifring GmbH
Kontaktperson:
Schleifring GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Zerspanungsmechaniker / Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CNC-Zerspanung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Qualität und Effizienz deiner Arbeit verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen bei Schleifring zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, eine technische Zeichnung zu interpretieren oder ein Bearbeitungsprogramm zu erstellen, also übe dies im Voraus.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über interne Schulungsangebote bei Schleifring und betone, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen in deinem Beruf ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Zerspanungsmechaniker / Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schleifring GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Position als CNC-Zerspanungsmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als CNC-Zerspanungsmechaniker wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Werkstückmaterialien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Qualität und Innovation bei Schleifring beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleifring GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und der Programmierung von Dreh- und Fräsmaschinen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über die Steuerungssoftware von Siemens.
✨Technische Zeichnungen lesen
Übe das Lesen und Interpretieren von technischen Zeichnungen. Du solltest in der Lage sein, diese während des Interviews zu analysieren und zu erklären, wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Da Qualität bei diesem Unternehmen oberste Priorität hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die dein Engagement für hohe Qualitätsstandards zeigen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass deine Arbeit den Anforderungen entspricht.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, mit anderen zusammenzuarbeiten und deine Ideen klar zu kommunizieren, insbesondere wenn es um individuelle Kundenlösungen geht.