Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Anästhesiologie und Intensivmedizin, nimm an Fortbildungen teil.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt ist eine führende Universitätsklinik mit über 8.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Tarifvertrag, Teilzeitmöglichkeiten, Gesundheitsförderung und moderne Arbeitsplätze.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das Medizin mit Forschung und Lehre verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation erforderlich, Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts sind willkommen; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Position ist in der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie (KAIS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die KAIS versorgt als zentrale Einrichtung des Universitätsklinikum ein sehr breites Spektrum an operativen und diagnostischen Bereichen (ca. 34.000 Anästhesieleistungen/Jahr). Die Abteilung ist zudem für die intensivmedizinische Betreuung der anästhesiologisch-operativen Intensivstation C1 (34 Betten) sowie weiteren High Care-Einheiten verantwortlich. Das Leistungsspektrum der Klinik wird durch die ambulante und stationäre Schmerztherapie, die Zertifizierung als Fortbildungszentrum für die perioperative fokussierte Echokardiographie und die Teilnahme am Notarztdienst (NEF, RTH) komplettiert.
Unsere Arbeitsplätze sind apparativ hochmodern ausgestattet und die Dokumentation der Anästhesieleistungen erfolgt digital. Neben der vollen Weiterbildungsbefugnis für die Facharztausbildung „Anästhesiologie“ verfügen wir auch über die Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzweiterbildungen „Intensivmedizin“ und „Spezielle Schmerztherapie“.
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen unsere Patientinnen und Patienten aller Altersklassen und sämtlicher operativer Fachabteilungen im Regel- und Bereitschaftsdienst.
- Sie nehmen an unseren internen Fortbildungen teil.
- Sie bringen sich aktiv in die Gestaltung der studentischen Lehre und der ärztlichen Weiterbildung ein.
- Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Mitwirkung in einer unserer Forschungsgruppen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium und eine erteilte Approbation.
- Sie pflegen einen wertschätzenden und verantwortungsvollen Umgang mit Kolleginnen und Kollegen sowie Patientinnen und Patienten.
- Sie begeistern sich für unser Fachgebiet und möchten Ihre individuellen Vorerfahrungen und Kenntnisse in einem kollegialen Team einbringen.
- Sie beteiligen sich gerne aktiv an der Fort- und Weiterbildung.
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Wir bieten Ihnen
- attraktiver Tarifvertrag (TV GU §41/ TV Ärzte)
- Kostenloses Landesticket Hessen
- Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
- Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung
- Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
- Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)
Kontakt: Frau Dr. Ioanna Deligiannis (Leitende Oberärztin) Telefon: 069 / 6301-85182 Gewünschte Unterlagen: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Assistenzärztin/Assistenzarzt und/oder Fachärztin/Facharzt für Anästhesiologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzärztin/Assistenzarzt und/oder Fachärztin/Facharzt für Anästhesiologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Anästhesiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Fortbildungen oder Workshops, um deine Kenntnisse zu vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern bietet auch die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen in der Anästhesiologie recherchierst und deine Antworten übst. So kannst du selbstbewusst auftreten und deine Motivation klar kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin/Assistenzarzt und/oder Fachärztin/Facharzt für Anästhesiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Universitätsmedizin Frankfurt und die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie informieren. Verstehe die Werte, die Arbeitsweise und das Leistungsspektrum der Klinik.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie deine Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Fachgebiet Anästhesiologie ausdrückst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur studentischen Lehre und ärztlichen Weiterbildung beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und Nachweise über deine Masernimmunität. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position in der Anästhesiologie ist, solltest du dich auf Fragen zu Anästhesieverfahren, Schmerztherapie und intensivmedizinischen Maßnahmen vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Klinik wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Ausbildung oder in vorherigen Positionen.
✨Zeige Engagement für Fort- und Weiterbildung
Die Klinik legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sprich darüber, wie du dich bisher fortgebildet hast und welche Themen dich besonders interessieren. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Position zu erfahren.