Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Sicherheitsalarme und Vorfälle in unseren Rechenzentren in Echtzeit.
- Arbeitgeber: Alibaba Cloud ist ein führendes Unternehmen im Bereich Cloud-Computing mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Remote-Arbeit und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit unserer Rechenzentren und arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Management von Sicherheitssystemen in großen Rechenzentren.
- Andere Informationen: Erfahrung im Red Teaming ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Verantwortlich für die Echtzeitreaktion, Handhabung und Schließung von Sicherheitsalarmen und Vorfällen in den Rechenzentren von Alibaba Cloud in der EMEA-Region, um stabile, sichere und effiziente Abläufe zu gewährleisten.
Durchführung gründlicher Geschäftsrecherchen und Sicherheitsbewertungen der Rechenzentren, Identifizierung und Optimierung kritischer Sicherheitskontrollpunkte sowie Förderung des systematischen Aufbaus und der Online-Fähigkeitsentwicklung des Sicherheitsmanagementsystems für Rechenzentren.
Regelmäßige Inspektionen der Rechenzentren zur Identifizierung von Sicherheitsanfälligkeiten und Systemfehlern sowie Lösung dieser Probleme durch Sicherheitsmanagementstrategien.
Entwicklung und Optimierung von Managementstandards für das Rahmenwerk des Sicherheitsmanagementsystems für Rechenzentren zur Verbesserung des Sicherheitsmanagements.
Aufbau einer effektiven Zusammenarbeit mit anderen Teams zur Förderung der Implementierung und routinemäßigen Operation des Sicherheitssystems, um das Standardisierungsniveau des Sicherheitsmanagements in Rechenzentren zu verbessern.
Jobanforderungen:
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Management und Betrieb von Sicherheitssystemen in großen Rechenzentren oder Unternehmen.
- Fachkenntnisse in technischer Forschung und Lösungsdesign im Bereich physische Sicherheit, mit einem grundlegenden Verständnis der physischen Sicherheit von Rechenzentren und einem scharfen Einblick sowie starkem Urteilsvermögen bezüglich neuer Technologien.
- Starke Fähigkeit zur Reaktion auf großangelegte Sicherheitsvorfälle, wobei Kandidaten mit Erfahrung im Red Teaming bevorzugt werden.
- Ausgezeichnete logische Denk- und Analysefähigkeiten, Bereitschaft, komplexe Probleme anzugehen, sowie die Fähigkeit, bestehende Probleme zu analysieren, die Ursachen zu identifizieren und Lösungen zu formulieren, die die Probleme angehen.
- Starke Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten, ein starkes Gefühl für Initiative und Verantwortung sowie einen guten Teamgeist.
Data Center Security Manager Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Center Security Manager
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Sicherheitsbranche, insbesondere im Bereich Rechenzentren. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends und Technologien im Bereich physische Sicherheit informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen verstehst und wie sie auf die Sicherheitsstrategien von Rechenzentren angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du effektiv mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsprojekte umzusetzen. Dies wird deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Center Security Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen im Bereich Sicherheitsmanagement, insbesondere in großen Rechenzentren. Nenne konkrete Beispiele für deine Erfolge und wie du Sicherheitsvorfälle erfolgreich gehandhabt hast.
Technisches Wissen darstellen: Zeige dein technisches Verständnis im Bereich physische Sicherheit und deine Fähigkeit zur Lösung von Problemen. Erwähne spezifische Technologien oder Systeme, mit denen du gearbeitet hast, und wie du diese optimiert hast.
Teamarbeit und Kommunikation betonen: Hebe deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten hervor. Beschreibe Situationen, in denen du effektiv mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um Sicherheitslösungen zu implementieren oder Probleme zu lösen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Sicherheitsanforderungen und -protokolle, die in großen Rechenzentren gelten. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Lösungen in der physischen Sicherheit verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Sicherheitsvorfällen und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und in der Lage bist, komplexe Probleme zu lösen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Teams entscheidend ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitslösungen zu implementieren. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind hier von großer Bedeutung.
✨Technologische Trends kennen
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Datensicherheit auf dem Laufenden. Sei bereit, deine Meinungen zu neuen Technologien zu teilen und wie sie in die Sicherheitsstrategien eines Rechenzentrums integriert werden können.