Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten in der Intensivpflege und ermögliche ihnen ein selbstbestimmtes Leben.
- Arbeitgeber: advita ist einer der größten Pflegedienste Deutschlands mit über 3.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und kostenfreie Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Weniger Stress, mehr Zeit für Patienten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und entwickle dich zur Pflegefachkraft für Intensivpflege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die advita Pflegedienst GmbH ist ein seit 1994 bundesweit tätiger Pflegedienst, zählt mit mehr als 50 Niederlassungen und rund 3.000 Mitarbeitenden zu den größten Pflegediensten Deutschlands und ist seit 2021 Teil der DomusVi-Gruppe. advita pflegt und betreut in Wohngemeinschaften, im Betreuten Wohnen, in Tagespflegeeinrichtungen und zu Hause und versorgt intensivpflegebedürftige Patienten. Die advita Häuser vereinen diese Leistungen unter einem Dach.
Sie haben zwar vielleicht keine Erfahrung in der Intensivpflege, aber finden die Intensivpflege spannend? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir sorgen dafür, Sie zur Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung nach CNI weiterzuentwickeln, für Sie kostenfrei und innerhalb der Arbeitszeit. Dank unseres strukturierten Einarbeitungsplans wird Ihnen der Einstieg in die Praxis leicht fallen. So werden Sie ein echter Intensivpflege-Profi, kennen sich mit den medizinischen Anforderungen aus und haben natürlich auch bessere Karriere- und Gehaltsaussichten.
In unserem Intensivpflegezentrum leben Bewohner, deren Behandlung im Krankenhaus abgeschlossen ist, die aber weiterhin Intensivpflege benötigen. Das Gefühl, nur das Allernötigste machen zu können und permanent von Patient zu Patient zu hetzen, gibt es in unserem IPZ nicht. Bei advita ist es uns wichtig, dass wir ausreichend Zeit für unsere Klienten haben. Ob in der Intensiv-Einzelversorgung, der Wohngruppe oder in unseren Intensivpflegezentren: Wer bei advita einen Job in der Intensivpflege annimmt, kann sicher sein, dass weniger Klienten auf eine Pflegekraft kommen als in vielen Krankenhäusern oder Pflegeheimen. So können wir besser auf die Bedürfnisse der Menschen eingehen, die Arbeit macht mehr Spaß und unsere Klienten fühlen sich wohler.
Klingt nach Ihrem neuen Arbeitsgebiet? Dann lernen wir uns doch kennen!
Ihre Aufgaben
- Unterstützung unserer Intensivpflegeklienten bei der Bewältigung des Alltags, Mitorganisation des Wohnens und Beisammenseins, um den Klienten ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen
- Überwachung und Dokumentation der Beatmung und des Kreislaufs, Grundpflege einschließlich der Planung und Dokumentation, Ernährungsmanagement, Aufgaben im Bereich der Behandlungspflege
Voraussetzungen
- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Altenpflege/ Gesundheits- und Krankenpflege
- Interesse an der Intensivpflege
- Engagement und Teamgeist
Wir bieten Ihnen
- Ein Aufgabenumfeld wie in der Klinik bei deutlich weniger Stress in einem wohnlichen Umfeld
- Mehr Zeit für den Patienten und vereinfachte Dokumentation
- Voll – oder Teilzeit
- Betriebliche Altersvorsorge (AG-finanziert)
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Einspringprämie
- Kostenfreie Fort- und Weiterbildungen in unserer advita Akademie
- Persönliche Weiterentwicklung durch Erwerb von Zusatzqualifikationen
- Gute Einarbeitung in einem freundlichen Team
Werden Sie Teil unseres advita Teams und bewerben Sie sich bei einem der innovativsten Unternehmen der Branche. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Pflegefachkraft (m/w/d) mit Interesse für Intensivpflege Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) mit Interesse für Intensivpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Intensivpflege. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von advita, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Zeige dein Engagement und Interesse an der Position, indem du nach den Fortbildungsmöglichkeiten und dem Einarbeitungsprozess fragst.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung. In der Intensivpflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und empathisch auf die Bedürfnisse der Klienten einzugehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) mit Interesse für Intensivpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über advita: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die advita Pflegedienst GmbH informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Betone dein Interesse an der Intensivpflege: In deinem Anschreiben solltest du klar herausstellen, warum du dich für die Intensivpflege interessierst, auch wenn du noch keine Erfahrung hast. Zeige deine Motivation und Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege deutlich hervorhebst. Erwähne auch alle relevanten Praktika oder Erfahrungen, die deine Eignung unterstreichen.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und individuell. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie du mit deinem Engagement und Teamgeist zur Verbesserung der Pflegequalität bei advita beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Informiere dich über advita
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die advita Pflegedienst GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die speziellen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen. Auch wenn du keine Erfahrung in der Intensivpflege hast, kannst du zeigen, wie du in stressigen Situationen reagierst oder wie du mit Klienten umgehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu den Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Teamstruktur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Arbeitsumfeld erfahren möchtest.
✨Zeige dein Engagement
Betone während des Interviews dein Interesse an der Intensivpflege und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln. Erkläre, warum du denkst, dass du gut in das Team passt und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.